Ach so. Jetzt verstehe ich das erst. Hätte sie sich ruhig aufs T-Shirt sticken lassen können. :D
Die arme tut mir immer noch leid. Kinder können ja so grausam sein.
Druckbare Version
Also ich gehe auch gerne mit der Zeit. Anfangs das Handy, allzeit erreichbar, Unfall oder im Stau melden, perfekt. SMS schreiben alles gut. Dann das Smartphone mit E-Mail, Apps zum Taxi rufen, Wetter, Aktiennews lesen usw. usw. ja toll. Wo es bei mir persönlich aber aufhört und höchstwahrscheinlich immer aufhören wird ist Twitter, Fatzebuck und Co. Wenn ich Kontakt will rufe ich an, schreibe eine SMS oder E-Mail. Wenn ich angeben möchte das ich in L.A. auf meinen Flug in die Südsee am Gate 9 warten muß und Bilder hochlade nenne ich, na ja einfach komisch. Wen interessiert das bitte alles? Status "Bin gerade einkaufen" Wen interessiert denn bitte ob Thomas gerade zwischen Bio oder normalen Tomaten entscheiden muß? Wie gesagt, obwohl ich gerne neues probiere und technischen Neuerungen sehr offen gegenüber stehe merke mit meinen 38 Jahren das soziale Netzwerke einfach den jüngeren überlassen werden sollte. Sinn und Nutzen bleiben für mich aber ein großes Fragezeichen.
Hallo,
meine Jungs sind da gottseidank (noch) zu jung (6 & 8).
Aber eine sehr gute Freundin hat Ihrem Pubertierendem Sohn (15) jetzt ein Samsung (Iphone is scheisse, sagt er ;-) ) gekauft.
ABER: Er musste es in den Ferien abarbeiten. 100€ gabs von Mama, den Rest musste er in Form von Holz spalten, rasenmähen,
und sonstigen nicht so beliebten Beschäftigungen abarbeiten. -> Stundenlohn 5€ :-)
Ich selber hab das Iphone 4S, war sehr lange strikt dagegen, aber hab mich dann doch eines besseren belehren lassen.
Grüße
Paul
Bei allem Kulturpessimismus kann man den Ball auch einfach flachhalten und anerkennen, dass sich die Kommunikationsstrukturen geändert haben. Ich tippe SMS mit dem Zeigefinger und das ist so mühselig, dass ich nur zwei oder drei im Monat schreibe. Meine Töchter (12 und 18) können darüber nur lachen - sie telefonieren kaum, die gesamte Kommunikation läuft über SmS und soziale Netzwerke. Das ist nun mal Faktum, das brauche ich weder zu hinterfragen noch zu kritisieren. Und Da tut man den Kindern keinen Gefallen, wenn man sie mit Steinzeittechnologie behindert.
So ein Smartphone ( egal ob Apple oder Samsung oder sonst was) ist doch ein Wunderding der modernen Technik: Es ersetzt den Fotoapparat, den Mp3 Player, die Spielekonsole und, AUFPASSEN, die Uhr - meine Kinder verstehen gar nicht, weshalb man sich für das Ablesen der Zeit extra etwas um den Arm schlingen soll.
In Anbetracht all dieser Annehmlichkeiten stellt ein 4-er iPhone, das man für kleines Geld gebraucht kriegt, nun wahrlich keinen Luxusgegenstand dar, für das man die Kleinen mit Hand- und Spanndiensten belästigen muss. Und das hat wenig mit Peer-Group-Verhalten zu tun, sondern einfach mit Konnektivität.
Sehe ich ähnlich wie Willi.
Und ein gebrauchtes 3GS, das für den Einstieg wirklich ausreichend ist, und etwa 10 € im Monat an laufenden Kosten sind doch noch im Rahmen.
Hatte ich im Verlauf dieses Threads nicht erzählt, dass meine fast 15-jährige Nichte auch ein iPhone 5 zu Weihnachten bekommt? Auf jeden Fall hatte sie es von 24. - 27. Dezember, dann ist es ihr geklaut worden...
für 600€ das Prinzip Inpermanenz gelernt, und das mit15, perfekt!
Besser konnte man das Geld gar nicht investieren!
Eben. Und deshalb gibt es ja jetzt auch ein neues... :rolleyes: :wall:
Hier Ulrich, da war doch noch was zum Thema iPhone: :D
http://thenextweb.com/shareables/201...ou-be-tempted/
Ich finde die wenigen kritischen Stimmen hier im Thread absolut berechtigt. Meiner Meinung nach "braucht" man in dem Alter leider schon ein Smartphone, aber doch kein iPhone 5. Ein 3er, oder 4er langt völlig.
Ich bin selbst Student und nutze ein 4er, nachdem ich ewig ein 3er genutzt hab. Sehe nicht ein, für Elektronik so viel Geld auszugeben. Dafür hab ich ne Rolex.:supercool:
Außerdem finde ich es stark das er es schafft das Handy komplett eigenständig zu bezahlen ;)
Ansonsten ist gegen ein iPhone nichts einzuwenden, ich hatte mein erstes auch mit 14 :D
Sie hat irgendwas erzählt von wegen 'nicht in den iCloud Account gekommen' und 'konnte deshalb nicht bestätigen'... Was kümmert's mich.
Erinnert Ihr Euch noch an post # 87 zum iPhone meiner 15jährigen Nichte?
Hier ihr neues, zweites iPhone 5... :wall:
http://i1219.photobucket.com/albums/...D4A3D511CE.jpg
.
Edit: falscher Beitrag... :weg:
und auch diesmal werden die bespassungseltern,die um das soziale aus und in weiterer folge das seelenheil ihrer frucht der liebe fürchten, ihre börse öffnen,um ein neues telekommunikationsendgerät zu finanzieren....
muss der supervati eben ein paar überstunden kloppen...
Was herunterfallen kann, fällt herunter. Uralte Weisheit. :op:
Beim morgendlichen Gang ins Bad, anstatt der Kleidung, die Kleidung mit dem Iphone auf die Ablage geworfen...:rolleyes:
kann alles passieren. Gut, dass ich die Uhr in der linken hatte.