Danke Michael!!!
Druckbare Version
Danke Michael!!!
Er heisst Andreas ;)
8o sollte ich eigentlich wissen! (muss wohl auch mal bei einem Weihnachtstreffen dabei sein)!
Danke Hannes und natürlich ANDREAS! :gut:
Ist mir auch schon passiert :embarassed:
Kommt von seiner Sig :op: =)
:jump::jump:
Die Christkindfrau hat mir eine Kamera geschenkt...
Jetzt hoffe ich nur das das "alte" Fotofieber wieder ausbricht.
Da die Christkindfrau allerdings eine Nikon d3000 genommen hat werde ich diese gegen eine d3100 umtauschen, da ich auch den Liveview haben möchte.
Ich hab jetzt dauernd was über den Motor für die Objektive gelesen....
Wofür ist der den und ist das wichtig ?
Morgen gehts dann mal nach Leistenschneider und ein neues Objektiv kommt auch direkt dazu, hier möchte ich dann ein 55-200 holen...
Passt das für mich als Amateur ?
Habe mir die S95 für den Urlaub bestellt, ich denke die ist ein guter Einstieg. Ein paar Fragen hätte ich aber noch:
Gibt es irgendwelche Empfehlungen bzgl. Einstellungen oder kann man damit auf "Auto" losknipsen?
Wie ist die Akkulaufzeit, sollte man einen Ersatzakku dazu ordern?
Welche Speicherkarte ist empfehlenswert?
Gibt es irgendwelche besonders guten Taschen, oder sonstiges empfehlenswertes Zubehör?
Ich habe die letzten Jahre nur mit dem Handy geknipst, daher überhaupt keine Ahnung auf diesem Gebiet.
Gute und sehr kleine Kamera. Guter Kompromiss und ideale Immerdabeikamera. Glückwunsch! :gut:
Zweitakku, kostet 10 Euro oder weniger. Empfehlenswert, obwohl ich ihn noch nie gebraucht habe. Aber wenn man ohne da steht ist es halt blöd.
Gute Markenkarte, Sandisk beispielweise. Nicht im Internet oder nur bei Amazon und anderen guten Geschäften kaufen. Viele Fakes!
"Auto" reicht für den Anfang, und dann einfach ausprobieren.
Danke Dir Elmar :gut:
Was würdet Ihr für eine 75 jährige Frau empfehlen, die keine Ahnung hat...??
Preis 400, max 500 Euro...
Irgendwas mit Touchscreen aus der IXUS-Familie von Canon.
Die 500,- Euro zu nehmen und zu verreisen. ;)
Nee, ehrlich, mit 75 ist dieser miniaturisierte Touchscreenkram doch die Hölle. Man kann die Schift nicht lesen, trifft die Flächen nicht und versteht überhaupt nicht, was da steht. Wenn die Dame nicht über überdurchschnittliches Wissen im Bereich Fotografie verfügt, nimm' die Kamera mit dem größten Auslöser, die einen Automatikmodus hat, denn die Dame wird sich weder für Wi-Fi-Connectivity, noch für Lichtstarke Linsen, rauscharme Sensoren, superzentrierte Optiken, HDR und hohe Aufnahmeraten interessieren. Am Ende steht doch entweder das Bild auf dem Fernseher / Monitor oder max. ein 13x18cm Abzug. Das bekommt heute eigentlich jede Kamera hin.
und welche soll ich jetzt kaufen ?
Soll die Kamera klein sein, damit sie gut in eine Damenhandtasche passt oder lieber etwas größer, damit die Dame etwas in der Hand halten kann?
Ich hätte eine Olympus ZX-1 oder eine Fuji X-10 vorgeschlagen.
Nix von Canon
:rofl:
Gerade die X10 finde ich nicht gerade selbsterklärend... :ka:
Der Charme an Touchscreen ist, dass nicht benutzbare Funktionen ausgegraut oder gar nicht erst verfügbar sind.
Ich habe drüber nachgedacht und so richtig passen tut keine aktuelle Kamera. Keine ist auch nur annähernd selbsterklärend, die sind alle überfrachtet, haben zu viele Knöpfe oder eben Touchscreen.
Was wird die 75 Jahre alte Dame mit dem Touchscreen tun? AF-Modus von S auf C stellen? Manuelle Auswahl des AF-Feldes, wenn die Kamera auf "grüner" Vollautomatik steht? Belichtungskorrektur einstellen? Custom Color Modes einstellen? Bildstabilisator an/aus?
Meine Eltern sind noch keine 65 Jahre alt und sie tun an ihrer Kamera nichts von alledem. Sie wissen nicht mal, was es bewirken würde. Sie wählen den Bildausschnitt, entscheiden vielleicht noch, ob sie den Blitz dazu schalten, weil ihnen ihr Sohn mal erklärt hat, dass das bei starkem Sonnenschein Sinn macht und drücken danach beherzt auf den Auslöser. Fertig. Da wäre ein Touchscreen einfach verbranntes Geld.
Wenn jemand mehr Hintergrund mitbringt und sich mit der Kamera auseinander setzen will: Ja, dann auch gerne was mit Touchscreen.
In dieser Reihenfolge....:D
Meine Eltern sind beide ueber 70, da sich bei meinem Vater schon etwas Alters-Tremor bemerkbar macht, kommt er sogar mit meiner alten D80 nicht mehr richtig klar, obwohl er seit ca. 50 Jahren fotografiert. Meine Mutter hat sogar mal Foto-Fachverkaeuferin gelernt und trotzdem haben beide Schwierigkeiten, mit den Winz-Tasten und den ueberfrachteten Menus der Kompaktkameras zurecht zu kommen.
Es gibt ja so 3-Tasten Telefone....vielleicht wird es bald mal so 'was im Fotobereich geben ?