ach das ist nicht schwer, gute Cam, gutes Licht und bissel Übung :gut: und die 216er egal ob WD oder BD ist ja groß genug zum knipsen :D
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...5jilk2nd10.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...vuwo0pmigy.jpg
Druckbare Version
ach das ist nicht schwer, gute Cam, gutes Licht und bissel Übung :gut: und die 216er egal ob WD oder BD ist ja groß genug zum knipsen :D
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...5jilk2nd10.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...vuwo0pmigy.jpg
Niemals ein OYSTER mit einem Lederband. Das ist ein Widerspruch in sich, geht meines Erachtens gar nicht
Hach leuchtet die schön. 10 Sek. ins Tageslicht nicht mal Sonne:top:
http://666kb.com/i/caur71lql8lqwaold.jpg
Gruss Juxi
Freilich geht das. Es gibt ja genug schöne und gelungene Beispiele hier im Forum. Sicher findet nicht jede Kombi Gefallen, aber grundsätzlich ablehnen will ich Leder auch an einer Sporty nicht. Und .... :op: es ist ja nicht verboten, jedenfalls nicht durch den Gesetzgeber :D.
Ich bin auch absolut begeistert von meiner Ex2. Von der Ganggenauigkeit und Ablesbarkeit meine beste Rolex:
Anhang 20947
Ja, ein Traum. Hab auch eine mit BD.
Hab ich gerade gemacht, führt aber zu keinem anderen Urteil. Mit Lederarmband mag es schön aussehen, aber die Oyster ist ihrem Wesen nach keine Uhr für ein Lederband, - und ich muß in diesen Kreisen nicht wirklich begründen, weshalb nicht .... Aber natürlich kann "man" auch Freude haben am Stilbruch, warum auch nicht. Ich habe ja nur meine Ansicht kundgetan
Als die neue EX II rauskam, hab ich mir diese gekauft, man nennt das wohl antizyklisch?
http://up.picr.de/13198328wm.jpg
Ist sie auch, niegelnagelneu! Wird aber getragen, und das mit wachsendem Vergnügen. Dann aber mit verschraubter Krone !! ;)
http://up.picr.de/13199731do.jpg
Die andere kommt vielleicht in 3 Jahren.
Tja, genau so :ka:
http://www.smnh.de/random/basel08/gtg/cushionwrist.JPG
Hallo, ich bin neu hier und habe schon sehr viel mitgelesen. Diese Rolex ExplorerII finde ich extrem gut.
Ich habe bereits eine Rolex GMT II und Tudor Chrono Heritage. Jüngst die BLACK BAY. Allesamt Super Uhren. Mir fehlt nur eine mit
weisem Zifferblatt. Heute beim Konzi in München angerufen. Ich dachte die kostet Euro 6.100,00. Nein, die kostet schon Euro 6.450,00.
Laufen einem bzw. mir hier die Preise davon? Über die Explorer ist ja schon viel geschrieben worden. Kurzum die Uhr ist der Hammer und ich Kauf sie mir auf jeden Fall.Nicht weil ich sie brauche, nein weil ich sie will. Die Investition ist bald vergessen aber die Qualität und der Spass bleibt. Ganz tolles Forum und Super Tipps. Danke
So :grb: heute habe ich es tatsächlich geschafft eher aus dem Büro zu kommen und noch beim Konzi vorbei zu schauen. Irgendwie war da son Drang!
Nun denn, lange Rede...kurzer Sinn. Ich habe nochmal kurz verglichen mit anderen Größen bzgl. ob die Explorer II evtl. doch zu groß ist. Also im Vergleich noch mal die Sub ohen Date, die GMT und die Ex II probiert. Kein Thema, bei mir am Handgelenk passt auch die Ex II mit Ihrem 42mm wunderbar...es muss nur ein Tick des Armbandes gekürzt werden. Dann noch die Entscheidung weiß oder schwarzes Ziffernblatt. Nach wirklich ausgiebigen Vergleich (Danke Hiermit an die Geduld der in der Tat äußerst netten Dame vom Rolex-Konzessionär) habe ich mich dann für eine Farbe entschieden. Am Freitag Nachmittag hole ich Sie ab und dann werde ich zusammen mit meiner Frau Abends auf das gute Stück eine schöne Flasche Champagner aus dem Hause Krug öffnen.
Ich hab möchte Euch einen separaten Vorstellungsthread ersparen. Hier meine Neue:
http://up.picr.de/13210511te.jpg
Ist einfach super, der Klunker !!!
Na dann sag ich doch mal Glückwunsch Markus :dr: