Bin doch immer (zumindest oefter m Winter) da.;)
Freuen uns richtig über dieses freie Wochenende und haben gestern sogar eingekauft; gibt bei Gelegenheit ein Bild für den Schnitzel-(Sammel)Thread.
Druckbare Version
Bin doch immer (zumindest oefter m Winter) da.;)
Freuen uns richtig über dieses freie Wochenende und haben gestern sogar eingekauft; gibt bei Gelegenheit ein Bild für den Schnitzel-(Sammel)Thread.
OOops....seit Monaten mal wieder in diesem Forum und schon gibt´s nen Thread zu meinem Lieblingsgesöff.
Duke finde ich nicht so lecker. Habe ihn mal in München, wo er ja herkommt, probiert. Schmeckt irgendwie affektiert und zu sehr parfümiert. Konnte mich auch nach 3 Drinks nicht damit anfreunden. Da bleibe ich lieber bei Tanqueray, Bombay oder Hendricks. Die guten altren Standards eben...
Beim Tonic tue ich mich schwer, einen echten Favoriten zu finden. Nehme meistens Schweppes,weil am leichtesten zu finden. Aber die Sorten sind schon unterschiedlich süss. Für mich muss das/der Tonic aber auch gut sprudeln. Vor allem in den USA gibt´s oft diesen Horror-Tonic aus dem Zapfhahn. Das Zeugt geht gar nicht!
Das wichtigste ist für mich aber gutes Eis. Mittelgrosse Blöcke, die nicht sofort schmelzen und den G/T immer schön eiskalt halten. Nichts turned mehr ab, als ein G/T der nach 10 Minuten lauwarm und ausgesprudelt vor einem steht.
Fahre gleich nach Hause und werde mir gleich einen hinter die Binde giessen :-)
Ich habe gerade mein Weihnachtsgeschenk probiert, Reisetbauer Blue Gin Vintage 07, oder so ähnlich.
Schmeckt mir sehr gut, fast schon fruchtig. Kann ich empfehlen. Prost. :dr:
Spanien...Ginself :dr:
Gruss
Wum
Gestern Abend zwei neue Labels angetestet:
Mombasa Club
Anhang 23048
Sehr angenehm zu trinken mit einen interessanten Eigengeschmack.
Bulldog Gin
Anhang 23049
Nach dem Mombasa eher langweilig.
Moin Liebhaber des gepflegten Hartsprits:D
Hab ne kurze Frage an die Gin Profis. Ich habe als Probe folgendes bekommen: G Vine, Floraison Gin de France.
Kennt das jemand von Euch? Ich bin wahrscheinlich eher der einzige der das nicht kennt:D
Danke im Voraus Jan
Hatte ich auf formentera ein paar mal nach dem Essen.
Mit Feaver Tree Tonic gefiel er mir sehr gut.
Wenn ich etwas klugschei..en darf... :op: Strenggenommen ist der G'Vine kein Gin... ;)
Für einen Gin Tonic wäre er nicht meine Lieblingswahl - eher für einen Gimlet...
Das hatte ich auch gedacht, aber wie isser denn im Langzeitsuff:D
Grüsse Jan
Was meinst dazu?
Ich würde mir für die 3,80€ lieber ein paar Halbe kaufen. :dr:
kann man trinken, so für auf die schnelle...ist aber nix gegen was ordentliches.
Stimmt, zur Not geht das schon.
Hier wieder mal eine weitere Neuentdeckung von mir :dr::
http://up.picr.de/14781195ev.jpg
The Botanist Gin, ganz nett aber nicht wirklich was besonderes.
Ich steh zur Zeit extrem auf den Tanqueray Rangpur, extrem geiles Zeug. Mit Schweppes Indian Tonic aus der 0,2l Glasflasche ein Traum.
Für Dich, René :dr: :gut:
perfekt Andreas :dr:
Also den Duke finde ich ja auch nicht so stark.
Den Monkey 47 finde ich großartig.
Hendriks trinke ich auch gerne.
Und dieser steht zum Test an.
http://www.feel-gin.de
Allein schon wegen der Flasche.
:dr:
Was war noch einmal DIE Tonic Empfehlung?
jemand schon bombay east probiert ?