:gut:
Druckbare Version
:gut:
Wir fassen zusammen: geht. :gut:
Ich lese heraus: Wasserdichtigkeitstest einmal im Jahr Pflicht?! Auch bei Neuuhren?
Danke.
Ich habe, bis ich dieses Forum kennen gelernt habe, nie einen gemacht. Mag draufgängerisch klingen, aber selbst meine älteste Ungeöffnete, von mir neu gekauft, ist immer noch dicht. Und die ist jetzt gute 12 Jahre alt.
Aber warum nicht regelmäßig prüfen? Sicherer ist es bestimmt.
Beste Grüße,
Kurt
Würde ich schon dringend dazu raten Kurt!
Einen Kumpel ist vor 2 Jahren seine OQ abgesoffen.:kriese:
Gruß
Robby
Klar, vernünftiger ist das. Aber die Gefahr, auf dem Weg zum Konzessionär überfallen zu werden, ist auch nicht ohne. Und der Schaden ist dann ungleich größer als mal eine abgesoffene Uhr.
Schönen Abend,
Kurt
Kurt, auf dem Weg zum Konzi die Krone ablegen - dann fällst Du nicht so auf und es ist auch nicht so gefährlich.
Mein Gott, jetzt seid doch nicht so mädchenhaft, dann kauft man sich halt ne Neue. Wo ist´s Problem? :D ;)
Ich hab gestern bei meiner ExI von Don's Leder- wieder aufs Oysterband zurückgerüstet und freu mich schon auf die Außeneinsätze im Bad :jump:
Stimmt, wenn der Konzi mit ausreichend Druck presst, kann er aus der Kohle feine Steinchen machen. Und wer will schon Steine herumschleppen?
/Leif