ist das eine güldene 3700??
Grss
Wum
Druckbare Version
ist das eine güldene 3700??
Grss
Wum
So, habe den Auftrag weitergeben!
Das Band lasse ich nicht tauschen. Dies werde ich extra aufarbeiten lassen.
Die Zeiger sollen auch bleiben, ob das geht kann erst am Montag geklärt werden (laut Wempe) da PP München angeblich gerade umzieht.
Ich gebe weiter bescheid!
Genau richtig so :gut:
Aufgrund meines Gesuchs hole ich den Faden mal hoch. Möchte denn keiner seine 3700 in gute Hände übergeben?
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Danke Michael
Hallo,
wollte mich mal wieder melden.
Meine PP ist nun nach über 6 Monaten von der Revi zurück. Was soll ich sagen.. super geworden. Das Band habe ich gelassen, die Zeiger wurden getauscht (ohne hätte PP die Revision nicht gemacht), Federbrücke und Feder sind neu.
Hier mal die ersten Bilder mit dem Handy:
https://farm1.staticflickr.com/619/2...b26022bf_b.jpgIMG_20150925_102949 by gold, auf Flickr
https://farm1.staticflickr.com/708/2...7dc675c6_c.jpgIMG_20150925_114355 by gold, auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5684/...7c23e354_c.jpgIMG_20150925_083322 by gold, auf Flickr
Gefällt sehr. ;)
Hallo,
meine muss demnächst auch!
Kosten?(gerne auch PN)
Danke
daniel
Die ist ja toll.
Hallo Dirk,
großartige Uhr!!! Hast Du denn auch Bilder VOR der Kur bei PP? PP hat doch das Gehäuse aufgearbeitet, nicht? Mich würde interessieren, wie die Uhr vorher aussah.
Beste Grüße
Heiko
Vorher habe ich leider keine Bilder die den Zustand gut zeigen! Die Uhr war nie in einem schlechten Zustand, soll heißen, immer gepflegt ohne Macken im Gehäuse!
https://farm9.staticflickr.com/8580/...01fbd562_c.jpgPP3700 by gold, auf Flickr
.. Aber jetzt ist sie ein Traum!
https://farm6.staticflickr.com/5760/...a5623e1d_c.jpg2015-09-28_10-34-34 by gold, auf Flickr
wunderbar :gut:
Gruss
Wum
Ja, die Uhr ist einfach zum Niederknien.
@Dirk:
- Hat PP denn tatsächlich das Gehäuse aufgearbeitet? Zwischen 08:00 und 10:00 Uhr auf der polierten Flanke der Lünette scheinen Kratzer zu sehen sein. Nicht, dass mich das stören würde, aber nur deshalb komme ich darauf, dass von PP hier wohl nicht aufgearbeitet worden ist.
- Möchtest Du verraten, was der Service jetzt gekostet hat und was dafür gemacht worden ist?
@alle 3700-Spezialisten:
Mir fällt auf, dass sämtliche 3700, die ich bislang gesehen habe - im Gegensatz zur 5711 - keine "scharfen Kanten auf der Lünette haben. Das betrifft nicht nur die Kante von der satinierten Oberfläche zu den polierten Schrägen, sondern vor allem die Übergänge der polierten Schrägen zu den jeweils auf gleicher Höhe angrenzenden 1/8-Flächen (ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine).
Hatte die 3700 niemals solch "scharfe" Kanten (sondern eher "softe") oder ist das dem Alter und den diversen Gehäuseüberarbeitungen geschuldet? Wenn Ersteres der Fall sein sollte, müsste man bei einer "unpolierten" 3700 (wenn es denn eine solche überhaupt noch geben sollte) doch diese scharfen Kanten sehen können...
Beste Grüße
Heiko
Traumhaft! :verneig: :gut:
@Heiko
Das Gehause ist minimal aufgearbeitet. Die Kratzer scheinen nur so... liegt wohl am Handyfoto aber da ist nichts.
Meine ist jetzt das erste Mal aufgearbeitet (war auch die erste Revision), von daher gehe ich davon aus, dass alle 3700 so "softe" Kanten haben.
Zu den Kosten und was gemacht wurde habe ich schon hier geschrieben.. http://www.r-l-x.de/forum/showthread...lus-3700/page5
Hallo Dirk,
danke Dir für die prompten Antworten.
Bei den Kosten (zu denen ich damals ja auch geantwortet hatte) habe ich nur im Kopf, dass die Revi (einschließlich Band + Schließe) EUR 7.000 kosten sollte.
Da jetzt ja nur die Werksrevi, neue Federhausbrücke, eine leichte Gehäuse- und Bandaufarbeitung und der Austausch der Zeiger durchgeführt wurden, würde mich der tatsächliche Preis interessieren. Ich tippe auf rund EUR 2.000.
Beste Grüße
Heiko
sehr schon ,nur die band sieht ein bischen gestreched , es gibt kein juwelier wer kann das erneuen? nicht wegen optisch aber technisch.
Na ja das täuscht etwas. Hier mal meine unpolierte 3700, die extren scharfe Kanten hat, aber sie ist natürlich nach 38 Jahren auch etwas abgetragen.
Würde ich diese Uhr zu PP geben, dann hätte die extrem scharfe Kanten. Diese kommen besonders raus, wenn der Originalschliff nachgezogen wird. Ist der Schliff nur noch auf den Makros zu sehen, dann "meint" man schnell, dass sie nicht mehr so kantig ist.
Ohne eine Uhr direkt schlecht reden zu wollen, haben die meisten 3700, die man sieht halt schon einige Polituren hinter sich und diese leider nicht immer bei PP...
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1390122073
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1389610484
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1389610158
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1389610124
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1389610124
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1389610158
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1389610124