:D schön zu sehen, wo man die User anderer Foren wiedertrifft - ANALOG eben!
Grüße,
Druckbare Version
Accuphase ist schon 'ne Hausnummer im High-End-Sektor...:gut:
Hab was Kleines gesucht mit wenig Platzbedarf... ;)
http://up.picr.de/15678690fj.jpg
Schöne Setup`s!
Beim mir läuft die Musik aktuell nur über den PC-->Verstärker-->Adam A5 Lautsprecher. Alles andere ist abgebaut und eingelagert.
:gut: schöne Nah- oder Midfieldmonitore können sehr schön klingen. Durch die kurze Hördistanz spielt die Raumakustik keine sehr grosse Rolle.
Zum entspannt und schön Musik hören nutze ich ein Paar Genelec 8030 mit einem 7050b.
Wenn es krachen soll hab ich im Kino 5 Genelec 8050 mit einem 7070a.
Naim Unity 2 i.V.m. Sonus Faber ?
Der Dreher würde sagen ein großer Thorens ?
Sonus Faber Cremona Auditor ?
:gut:
Sonus Faber Cremona Auditor, Naim Uniti mit StageLine, Thorens 3001 BC, stark modifiziert mit SME 3009 Arm und Goldring Eroica LX Tonabnehmer. Verkabelung van den Hul, Ortofon 8N und Laurin.
Ist herrlich entspannt und rund, ich liebe einfach englische Elektronik und den Boxenbau aus Cremona. Der Thorens ist in diesem Setup klanglich ungefähr auf Niveau eines ordentlichen LP12.
schönes und wohlklingendes ensemble
Bei den ganzen Platten Drehern bekomme ich direkt Lust, meinen BL 91 wieder zu aktivieren.
Steht momentan nur noch so da.
http://i1050.photobucket.com/albums/...ps89c0b3d7.jpg
Ja, Sonus Faber baut Lautsprecher in Anlehnung und als Hommage an den Geigen- und Lautenbau, daher auch die Namen wie Guaneri, Stradivari und Cremona.
Schön. Hier kann man vieles dazu lernen. Danke. :gut:
Hier mal ein Tipp von mir:
http://www.horch-gmbh.de/
Es lohnt sich. ;)