+2 und deshalb direkt Feuer ;)
Druckbare Version
+2 und deshalb direkt Feuer ;)
Coney, ganz genau so :gut:
Ich versteh' diesen Thread nicht wirklich. Ist es so eine Überraschung, dass Leute, die in einem großen, schnellen Auto unterwegs sind, erschrecken, wenn ein Elefantenrollschuh in die eigene, linke, Spur zieht? Ich meine einen A1 kauft man doch nicht wirklich um anderen zu zeigen, wo Barthel den Most holt. 122PS hin oder her, das sieht der Kiste ja 1. keiner an und 2. heisst das ja auch nicht unbedingt, dass die Kiste schnell genug wieder aus dem eigenen Bugbereich verschwindet, insofern finde ich die Reaktionen ganz natürlich.
Es gibt halt Autos, da wissen die anderen Vekehrsteilnehmer gleich was Sache ist, wenn sie auftauchen, weil sie ein gewisses Überholprestige haben. Ein A1 hat das nun mal nicht, egal in welcher Ausführung. Aus eigener Erfahrung: Wenn ich in einem 997er mit 320km/h unterwegs sind, dann teilt sich vor mir der Verkehr i.d.R. so, wie das bei Moses mit dem Wasser gelaufen ist. Mann schaut in den Rückspiegel, nickt innerlich anerkennend und macht die Spur frei um das schnellere und teurere Fahrzeug ungehindert passieren zu lassen. Mit einem A1 gewinnt man da keinen Blumentopf, weil Mann da eher mitleidig den Kopf schüttelt, wenn sich ein Kleinwagen aus dem sicheren Schoß der rechten Spur in den Gegenwind der linken Spur begibt.
Aber ich kenne das Problem, denn wenn man z.B. mit einem MTM RS6-R unterwegs ist, ist man im Rückspiegel auch nur ein tiefer gelegter Familienkombi ohne Überholprestige und keiner rechnet damit, dass man sich mit einem Geschwindigkeitsüberschuss von mehr als 150km/h nähert.
Man kann es eh nicht allen Recht machen, zumal die Aufnahmefähigkeit vieler Autofahrer auf der Autobahn sehr eingeschränkt ist.
Aus meiner aktiven Zeit, die ja nun nicht so lange her ist, habe ich einiges an Erfahrungen sammeln können. Im zivilen Wagen, Blaulicht auf dem Dach und hinter dem Kühlergrill, scheinen nicht auszureichen, um das Wegerecht durchsetzen zu können. Man fährt minutenlang hinter anderen Autofahrern her, ohne das sie ihrer Pflicht, den Weg frei zu machen, nachkommen. Da wird man schon nachdenklich, was denen noch alles entgeht.
Da ich die letzten 20 Jahre ausserhalb von Deutschland lebe, kann ich nur beobachten, dass der Verkehr viel zivilisierter geworden ist:
Ich vergleiche das auf der Strecke Muenchen/Frankfurt, wo ja bekanntlich viele Aussendienstler und Oberklasseautos unterwegs sind.
1) Es gibt wesentlich weniger Raser auf der Autobahn: Selbst bei einem kleinen 200er E Mercedes gibt es "kaum" Leute, die vorbei wollen.
2) Draengler sind auch seltener geworden: Ich erlebe kaum jemanden, der mit Lichthupe etc. auffaehrt.
3) Es sind auch erstaunlich wenig Fahrer unterwegs, die ueber 200 km/h fahren.
Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.:ka:
Frueher, mit den Golf GTIs, Capris und Mantas war das eine viel schlimmere Heizerei...
Und damals waren die Autos nicht so stabil bei hohen Gescwindigkeiten:D
Gruss,
Bernhard
Ja, ein untrügliches Zeichen dafür, dass nicht nur wir älter werden.
Natürlich, hinter ihm staut sich's ja.
Ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt bzw. bin falsch verstanden worden. Ich ziehe links rüber wenn ich NIEMAND behindere und jeder hinter mir noch wirklich mehr als weit genug weg ist. Wenn sich der, der noch 20 km hinter mir dadurch behindert fühlt kann ich doch nichts dafür, oder?
Aber ich meinte ja auch keine fast leeren Autobahnen bei denen ich druch meine Aktion wirklich störe, sondern eher Kolonnenfahrten bis knapp vor Stau!!
Aber lassen wir dass, anscheinend kann man ein Thema wie dieses nie objektiv beurteilen. Sitze ich im A1 bin ich ein Hinderniss, sitze ich im RS3 bin ich eine Rowdie - irgendwie ist man doch immer der Depp :D
kauf dir halt einmal ein rechtes auto.
:)
an der Marke.
schmunzel... Schöner thread
Ich verstehe die Aufregung - dein Eindruck hat leider nichts mit der Realität zu tun, sorry. Da draussen ist Krieg, lauter Jungs mit zu kurzen Pimm**n versuchen genau diesen Umstand zu kompensieren. Und genau das kostet ziemlich viele Unschuldige das Leben... Mir auch klar, dass man sich in einem Luxusuhrenforum so nicht allzu viele Feunde macht - aber damit muss man als Fahrer eine 67 PS Autos leben :bgdev:
Da draußen herrscht der blechgewordene Ellenbogen.
Ich bin froh, beinahe 30 Jahre gesund und weitestgehend
knitterfrei durchgekommen zu sein.
Amokfahrende Alpha-Wannabe 's und Möchtegern-Hierarchen
lasse ich ziehen. Der Klügere gibt nach. Zumindest auf der BAB.
Wo ich mich wehre, ist allerdings in alpin-kurvigem Geläuf.
Da scheitert in der Regel das Gros der Bleifuß-Akteure kläglich.
Geradeaus fahren kann jeder Depp...