@ Jürgen
Der Spyder ist Geil :gut:
Druckbare Version
@ Jürgen
Der Spyder ist Geil :gut:
Vielleicht liegt in deinem Preisrahmen auch ein normaler Boxster mit dem 256 PS - Motor.
Die Fahrleistungen sind heir auch schon ordentlich und die Navi-Einheit auf jeden Fall deutlich besser, als bei den VorFacelift-Modellen.
z.B.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
oder
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
oder
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...00&tabNumber=1
Viele Grüße
Martin
Warum überlegst du noch?!:D
Klar ist das von der Technik her ne alte Kiste und zickt mal.
Mein Schwager hatte vor 12 Jahren mal einen, der ist mal mitten im Elbtunnel liegen geblieben als die Lichtmaschine abgeraucht ist. :rofl:
Aber sonst hatte er eigentlich nichts mit der Kiste, ausser das er irgendwo Strom gezogen hat. Wenn er vergessen hat den Batterieschalter umzulegen musste er halt morgens überbrücken.
Aber wenn man das hört, wüsste ich schon, dass SL etc. nix mehr ist. :D
http://www.youtube.com/watch?v=IOPaQ-S66t0
Spaß, alltagstauglich, zuverlässig, Sound, günstiger Unterhalt und kein Preisverfall = Porsche 964 oder 993 Cabrio
Gruß
Achim
30k für nen 993 Cabrio, der was taugt? :grb:
Ah, die 30k hab ich jetzt mal außen vor gelassen, da wir ja schon bei 355 und co angelangt sind.
964 sollte drin sein.
Und wenn man mal den stuss verzell von Grotten Ami-Autos weglässt....kann's auch ein 993 sein
Gruß
Achim
Kann alle drei empfehlen, den auf dem Hänger jedoch nur bis 1,86m Körperlänge (Je nach Körperproportion!). In Summe kriegen alle zusammen als Freizeitfahrzeuge vielleicht mal 3-5000 km/Jahr drauf ! Jedes Fahrzeug ist vom Charakter her anders !
http://i39.photobucket.com/albums/e1...12_250/SLk.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e1...eiteFahrer.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e1...50/Hunsrck.jpg
und wenn's richtig Spaß machen soll, dann hol ich die HD Road King Classic raus !
328 :gut:
gruss
Wum
Ein echter Magnum-Ferrari.
Seit beinahe 30 Jahren Traum meiner schlaflosen Nächte!
Gratuliere zu dieser Schönheit.
Eben. Da war vom 328 noch lange keine Rede..
In meinem Besitz hatte ich: SLK die ersten beiden Baureihen (eher limousinig), Lotus Elise (Trabbi für Ring-Raser), Boxster mit und ohne S (völlig verkannte, ziemlich sinnliche Allround-Roadster mit fast automatischer Linke-Spur-Räumung und extrem hoher Alltagstauglichkeit), 911 G-Modell (Oldtimer mit hohem Spaßfaktor), Jaguar XJ-S (das seidenweiche, Freude spendende Glücksspiel mit geringer Gewinnchance), E-Klasse-Cabrio (elegantes Taxi), 3er-Cabrio (irgendwie nur ein bißchen lustig), Audi-Cabrio alt (irgendwie kein bißchen lustig), Lexus SC 430 (der unbekannte 8-Zylinder mit leichtem Toyota G'schmäckle).
Ausgiebig gefahren bin ich BMW Z4 (3er-BMW mit zwei Sitzen), Mini CooperS Cabrio JCW (optisch ein bichen Muschi, macht aber mächtig Spaß), Jaguar XK8 (flüsternder Grant Tourismo in Reinkultur), Porsche 911 letzte Baureihe (der bequemere Boxster mit kleinerem Kofferrraum zum viel höheren Preis). Mehr fallen mir auf die Schnelle nicht ein.
Meine klare Empfehlung: Boxster, egal ob mit oder ohne S, wenn man nicht gerade Rennstrecke fahren will, mit den Extras Vollleder und Klappenauspuff.
Ansonsten einen gepflegten Youngtimer als SL, 911er oder ähnliches, was nur noch an Wert zulegt aber trotzdem nicht so kapriziös ist wie ein alter Engländer.
Wem sein Auftritt nicht ganz so wichtig ist oder wer es rustikal mag: Corvette - most Bang for the Bucks.
Oder als etwas teurere Anschaffung fürs Leben: Morgan.
Wenn ich mal zwischenfragen darf, vielleicht kann ich dann auch was beitragen. Wtf ist ein "Sommer"Cabrio? ;)
Ein Sommer-Cabrio verfügt nicht über einen Airscarf-Nackenwärmer. Deswegen kann nur im Sommer offen gefahren werden.Zitat:
Wenn ich mal zwischenfragen darf, vielleicht kann ich dann auch was beitragen. Wtf ist ein "Sommer"Cabrio?
Stimmt, wenn Vollleder drin ist, hat man einen Innenraum der die Hartplastik-Konkurrenz alt aussehen lässt. War eigentlich mein Kaufgrund für den Boxster S.Zitat:
Meine klare Empfehlung: Boxster, egal ob mit oder ohne S, wenn man nicht gerade Rennstrecke fahren will, mit den Extras Vollleder und Klappenauspuff.
Mit Woolscarf kann auch im Winter offen gefahren werden, wobei ich das affig finde.
Es gibt doch nix Geileres als an einem knackig kalten Tag mit strahlender Sonne im Winter ne Runde zu drehen.
Die ganzen Straßenverkehrslegastheniker bleiben zuhause, und das Dach kann man ja bei dem meisten Cabrios auch zumachen. ;)