:rofl: Den muss ich mir merken... :D
Druckbare Version
Ich fahre Porsche weil es Spaß macht. Und so teuer ist es auch nicht. Die günstigsten Autos in meinem Leben waren meine beiden Carrera 3,2 die ich insgesamt 12 Jahre gefahren habe und jeweils zum Einkaufspreis wieder verkauft habe. Das nennt man wertstabil. Wenn man jetzt einen 996 für 30k oder einen 997 für 50k kauft wird man sicher nicht mehr viel verlieren.
Ich bin seit ich Auto fahre inklusive An- und Verkauf niemals günstiger gefahren als mit meinem ollen 3,2.
Langsam Leute, ich hab doch neimals gesagt, dass ich Porsche fahren will, nur weil es ne teure Kiste ist oder sonstiges.
Mir gefällt der Porsche einfach total gut und ich hab jetzt einfach mal die These in den Raum gestellt, ob Leute BMW, Mercedes oder Audi anstatt Porsche fahren,
weil das Image dieser Autos nicht so versnobbt ist wie bei nem Porsche. Der Vergleich zwischen nem neuen A3, 3er o.ä und nem 911 ist natürlich schwierig.
Dennoch mache ich diese Rechnung auf, weil ich einfach vergleiche was ich für mein Geld bekomme und ich denke einfach, dass das vom Fahrgefühl und bez. Geldverbrennung zu Gunsten des 11ers liegt.
Also nochmal: Ich hoffe, dass ich bald zuschlagen kann und einfach Spaß dran habe. Die Meinung anderer interessiert mich nicht sonderlich.
darf ich fragen, welche Reifenmarke Du fährst? Bei meinem 997 halten die Michelin keine 15t km, gut - fahren könnte man schon noch, aber da geht es dann schon Richtung Verschleißgrenze was gerade noch so erlaubt ist. Vorne kein Thema, da könnte ich vermutlich auch problemlos Richtung 30t km kommen.
Bridgestone Potenza, für genauen Typ müsste ich jetzt zum Auto runter laufen und dazu habe ich kein Bock nach einem riesigen White Russian :)
Danke, mich hat in erster Linie sowieso nur die Marke interessiert. Werde mir mal Gedanken über Wechsel machen, beim übernächsten Mal dann, denn die vorderen sind noch top.
Letzte Frage, die die Kosten betrifft.
Wie viel Liter jagt ihr denn so im Schnitt durch bei nem 997?
Angenommen im Stadtverkehr nach Vorschrift, Landstrasse sportlich-zügig und auf der Autobahn um die 180.
Danke im Voraus
Ich konnte meinen 997 Turbo mit um 12 Liter bei zurückhaltender Fahrweise bewegen. Bei einem Urlaubstrip hat über 750 Km im Schnitt sogar nur 11 Liter gebraucht und dabei hatte ich ihn vorm Autabahnkreuz München sogar ein paar Km voll ausgefahren.
Wow, das ist ja echt nicht die Welt im Vergelich zur Leistung.
Auch wenn der Unterschied zwischen Super und Super Plus nicht debn Ausschlag geben soll/wird, würd mich interessieren ob ihr die Kisten mit super tankt.
Ich hab immer SP getankt, sollte man auch tun. Trotzdem sind die 11er im Vergleich zu den Wettbewerbern sehr sparsam. Die Autos, die ich vor und nach dem Turbo hatte lagen alle in dieser Leistungsklasse, haben aber z.T. bis zum Doppelten (!!) geschluckt.
Cayman: 10,4 bei relativ flotter Fahrweise.
997 Turbo mit mir am Steuer und gleicher Fahrweise gut 13,3.
997 Carrera 11,5.
Alles Handschalter. Ein Tiptronic 997 von nem Kumpel nimmt gut einen Liter mehr.
Edith sagt grad noch, dass ich in den Cayman sogar E10 Tanke, mein Bruder im 997 Carrera genau so.Macht weder vom Fahrgefühl noch vom Verbrauch irgendwas aus.
Fahre mit dem Boxster S relativ viel Stadt. Im Schnitt liege ich bei 12 L.
Vorletztes WE Überland Köln -> Königswinter hin und zurück ca. 100 km incl. Stadtanteil, da es in Bonn und Königswinter sehr voll war = 9,1 L
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Infos zu allem.
Der 997 wird mir von Tag zu Tag sympathischer :D
Das ihr aber E10 in die Kiste pumpt, das hätte ich nicht gedacht.
Gruß
Pit
http://i53.tinypic.com/o6l8oy.jpg
Nur Pirelli, Super Plus, max. 13 ltr. (Landtsr. sportlich, Autobahn 180)
Ich war der Meinung, dass man für so ein teures Auto hochwertigeren Sprit verwendet.
Aber wenn`s keinen Unterschied macht...umso besser.
Ich komme nicht unter 13 L und nur bei Landstrasse knapp unter 10 L (997 2S)
Beim Verbrauch spielen natürlich auch die Reifen eine Rolle. Mit den 19"-Sommerreifen brauche ich etwas mehr als mit den 18"-Winterreifen. Mein 2006er Boxster S braucht im Schnitt 11,5 l/100 km. Dabei sind 1/3 Kurzstrecke und 2/3 Mittelstrecke, öfter mit stockendem Verkehr, wenn nicht, dann 170-200 km/h.