Ahhh und ein kurzes geklimper der Strat.... ein wenig Ton.
In 1-2 Jahren klingt SIe dann richtig gut (oder in den Händen eines guten Gitaristen ;-) )
http://soundcloud.com/bullibeer/bt00...y-tesy-ww10-jc
Druckbare Version
Ahhh und ein kurzes geklimper der Strat.... ein wenig Ton.
In 1-2 Jahren klingt SIe dann richtig gut (oder in den Händen eines guten Gitaristen ;-) )
http://soundcloud.com/bullibeer/bt00...y-tesy-ww10-jc
Ahhh - John Cruz Masterbuild ist nicht schlecht - Respekt!
Die Gitarren von Cruz gehören zu Recht zu den begehrtesten Strats aus dem Fender Custom Shop. Oft mit 2 Jahren Wartezeit.
Sie sieht jedenfalls jetzt schon toll aus!
Noch ein par Bilder der Cruz...
http://i136.photobucket.com/albums/q...ar/foto3-2.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...itar/foto2.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...itar/foto7.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...ar/foto9-1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...ar/foto5-1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...itar/foto4.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...tar/foto12.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...tar/foto10.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...tar/foto13.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...tar/foto14.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...ar/foto8-1.jpg
Tolle Strat!
Ganz grosses Kino! :gut:
Ohhhh jetzt habe ich mich doch entschieden die Shishkov Masterbuilt ziehen zu lassen.
Spiele doch am liebsten STrat.. und die Crus bietet mir jetzt alles, was ich in der Shishkov so mag... feel, sustain, Ton... halt im Strat sound.
Sie steht jetzt im SC... schade.. aber besser als dass SIe nur im Koffer rumliegt.
Habe heute Morgen ein par neue Bilder gemacht.... bevor SIe geht (steht im SC) noch ein par Bilder hier hinterlassen...
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov06.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov04.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov01.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov02.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov08.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov10.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov09.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov11.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Shishkov12.jpg
Da sich hier ja die gesammelte Kompetenz rumtreibt, möchte ich euch etwas fragen.
Was ist so´n Bass Amp realistisch noch wert? Das Teil steht seit Jahren im Regal und klaut Platz =(
http://i49.tinypic.com/2v997nn.jpg
@ Bernhard
Sind die Gitarren, die Du hier vorstellst eigentlich alle so künstlich gealtert?
Ich habe mir mal erklären lassen, dass der schöne und 'warme' Sound einer alten E-Gitarre von der langen Lagerung speziell des Halses kommt. Wie willst Du diesen Effekt künstlich erzeugen?
Die Es335 ist von 1969... also natürlich gealtert.
Die anderen sind Relic. Das Relic selber uandert nichts am Ton normaler weiser.
Nur fühlen Sie sich so an wie alte... vom mojo her.
Ich habe meine John cruz neben einer alten '57 Stratocaster gespielt A/B.... die '57 kostete ca. 25K euro....
Da wusste ich.. die Cruz fühlt sich genau so an.. oder die alte nicht besser. Und die Cruz klang besser ;-)
ABer der Unterschied ist auch, dass die beiden Relic nicht so sehr toll klingen wegen dem Relic... sondern weil es Masterbuilt Gitarren sind.
Heisst, das einer der ca. 8-10 Masterbuilder von fender die Gitarre bauen. Klar mit Hilfe und auch mit Maschienen... aber Sie machen die Hälse selber nach eigenen SPezifikationen, suchen das Holz aus.. und bauen alles zusammen.. machen das Relic etc...
Das heisst, es sind die 'besten' Gitarren die Fender macht.
Klar ist das alles ziemlich subjektiv.
Der warme Sound kommt auch durch Wahl der pick-ups und des Holzes.
Ist halt der Unterschied, ob man das Gulasch vom Restaurant an der Ecke oder vom STernekoch zubereiten luasst. Beides Gulasch. Aber das zweite wird wohl viel verfeinter sein.
Und vielen schmeckt das Gulasch von Tante Berta doch am besten LOOL!
Danke für die Erklärungen.
Das mit dem 'mojo' hat mir am besten gefallen. :D
http://www.thomann.de/de/fender_paisley_tele_cc.htm
Sowas in der Art wäre noch ein Traum bei mir. Ich bin sowieso kein relic-Fan, aber bei der wäre das wohl die absolute Sünde...
@ Andreas
Alter Falter, die ist allerdings geil! 8o 8o 8o Ich brech zusammen! :verneig: :verneig:
Und vor allem: NON-Relic! :verneig:
Ich dachte, aus dem Fender Custom Shop kriegt man sowas gar nicht mehr!
...und als alter RelicFan sag ich euch: gleich anketten und 600km hinter dem Auto herschleppen :D
Danke für die Info Hubertus. Ja, der steht schon ne ganze Weile ungenutzt im Regal.
Gibt es da nen speziellen Markt, oder einfach in der Bucht probieren? Selbst wenn er für die Hälfte weg gehen würde, wäre es ja noch ok.
Wenn Du ihn loswerden willst, würde ich es in der Bucht probieren. Aber wie gesagt, wenn keiner danach sucht, wirst Du ihn womöglich fast herschenken müssen. Is ne doofe Situation.
Gerade diese coole Bild gefunden...
http://i136.photobucket.com/albums/q...robertcray.jpg
... hier, meine permanent bastelnde Nachbarin verziert so ziemlich Alles mit der sogenannten "Servietten-Technik" ... vor der ist nix sicher. Ich könnte Euch ja mal zusammenbringen. :D
... aber zurück zum Thema "Relic" - für gepflegte Nitrolack-Risse hier und da erwärme ich mich auch zusehends. Da weiß man wenigstens, dass der Lack so ist wie es sich gehört. :gut: