http://img832.imageshack.us/img832/4055/58268611.jpg
Druckbare Version
Sorry, das war jetzt ein Versehen ... suche noch ...
Blätter zurück, da ist die Erklärung! Andererseits - viele Posts haben auch was für sich! Keiner meiner Threads hat es je auf mehr als drei Seiten gebracht. Glaube ich...
Das kann nicht stimmen, oder doch? Der historische mit der brennenden Hecke? Damit konnte ich selbst meine liebe Judith für dieses Forum begeistern.
Gut, dann gab es vielleicht einen. Sonst hab ich nur Rohrkrepierer gestartet...
Alter ...
Aber ein gescheites Makro hole ich mir!
Nochmal ohne Makroobjektiv - aber ich hoffe nicht sooooooo schlecht ...
Da es den angezeigten Zeitpunkt seit Dezember nicht mehr gab und erste heute Nacht wieder geben wird, ist klar, dass sie letzte Nacht mal wieder voreilig war. Normal, oder?!
http://img545.imageshack.us/img545/8258/10595617.jpg
Ja, ist OK so. Oder zumindest nicht schlimm. Wenn die Zeiger neu (und exakter) gesetzt werden, sollte es wieder punkt Mitternacht schalten.
Danke René, neue (alte) Zeiger kommen sowieso bald rein. Dann komme ich auf das Thema zurück ...
So, nun liegt die Uhr mit "neuen alten" Zeigern beim Uhrmacher - Bestandsaufnahme:
- Die von mir beschafften Zeiger werden gesetzt.
- Eine Revision ist erforderlich. Amplitude < 200, spürbar zähe Zeigerverstellung.
- Undichtigkeit auf Druck liegt vor, die aber voraussichtlich mit Austausch der Dichtungen im Rahmen der Revision behoben werden kann.
Kostenpunkt: EUR 800,-. Ich habe den Auftrag erteilt ... War das vernünftig?
Ein Wehrmutstropfen: Das Zifferblatt hat einen Kratzer zwischen 6 und 7, der mich anfangs nicht gestört hat, da ich das Blatt sowieso tauschen wollte. Nun, da ich mich an das Blatt gewöhnt habe und es irgendwie ganz toll finde, hätte ich natürlich gerne keinen Kratzer mehr. Hierfür wäre allerdings eine Auffrischung des Blattes erforderlich und damit noch mal EUR 800,-. Das verkneife ich mir.
Was sagt Ihr?
800 ist n Wort ...ganz schön viel Holz ... Konzi Rolex Direkt oder freier uhrmacher??
Guss
Wum
Konzi
Nach ner Revi hast du sicher mal ne Weile Ruhe.
Freu dich auf eine Uhr, die fast wie neu ist, wenn du sie zurück bekommst.
Reine Neugierde: Wie "frischt" man ein Blatt auf, das einen Kratzer hat? Hat der Konzi, bzw. Uhrmacher dazu etwas gesagt?
Hat er nix zu gesagt, da ich, die 800 hörend, Absage erteilte und das Thema wechselte. Ich nehme aber an, dass es sich dabei um eine elektrochemische Behandlung handelt - keine Ahnung ...
kurt hat recht ist bei meiner 18038 auch so übrigens auch im schmuckbereich üblich bei dicken armbändern;)
Ich auch nicht, aber solange ich recht habe ist's mir recht!
Das ist hier wohl so ein Reflex im Forum. Da kannst Du zuversichtlich sein, dass sich der in einer Generation nicht ausschleift.
Wenn alles klar geht, kann ich sie morgen abholen - viele Überraschungen gab es bei der Revision, aber ich bin zuversichtlich, dass ich mich morgen freuen werde. Fortsetzung folgt ...