Gratulation :dr: Was für ein schönes Modell :gut:
Druckbare Version
Gratulation :dr: Was für ein schönes Modell :gut:
... und was für ein schöner alter Wecker :verneig:Glückwunsch zu diesem wunderschönen Chrono :gut: schade das man an den heutigen Chronos die Datums-Tages-und Monatsanzeige nicht so elegant lösen kann =( das ZB ist wircklich ein Traum =)
tolle uhr- herzlichen glückwunsch:gut::dr:
Ganz meine Linie, ich plädiere schon lange für 36 mm.....
;);););););););););););););););););););););););)
Ein eindrückliches, einzigartiges Stück Uhrengeschichte - vielen Dank fürs zeigen und die wunderbaren Bilder.
Erzählst Du noch etwas mehr wie diese Uhr zu Dir gefunden hat (oder gibts da bereits einen anderen "Such- Faden") ?
enjoy
Peter
yes!!! SIEHT KLASSE AUS!!!!!
xelor
Danke euch =)
@Peter
Ich kann gerne noch etwas erzählen.
Meine Leidenschaft an den alten Rolexuhren hat ca. vor gut 20 Jahren angefangen, als ich einige Urlaube in Italien gemacht habe. Durch Zufall kam ich auf sehr interessante Uhrenbörsen. Dort lag alles in den Vitrinen was man sich vorstellen kann, aber Chronographen interessierten mich am meisten . Da ich aber kein finanziellen Mittel hatte, blieb es beim Anschauen. Vom meinem ersten zusammengespartem Geld kaufte ich mir dann 1995 eine Daytona Ref.6263 , die ich auch heute noch habe. Im laufe der letzten Jahren kamen einige dazu und einige gingen wieder. Sehr stolz bin ich auch auf meine Paul Newman Ref.6239 die vor ca. 2 Jahren dazukam. Beim letzten Passion-Meeting war ich sehr begeistert als ich eine 6036 und eine sehr schöne 6236 anschauen durfte. Durch Zufall kam ich an einen Sammler, der eine hatte.
Eine "Jean Claude Killy" war immer ein großer unerreichbarer Traum, der nun hiermit wahr wurde. Für mich die Exitwatch der Chronographen.=)
Roy, alter Hase! Gratuliere. Schöne wäre, ich könnte hier gleichzeitig die 8171 dranhängen..wie gesagt, ich muss leider noch warten bis die Besitzerin sie verkaufen will. Ich habe Zeit. Endlos viel Zeit.
Viel Spass an der Killy, ich hoffe sie mal Live zu sehen.
Hallo Pascal,
ich danke dir. =)
Natürlich siehst du sie mal live ;)
Ich wünsche dir auch bald ein positives Ergebnis bei deiner 8171 :gut:
Schönen Abend :dr:
Freue mich auf die Killy!! Auch nen schönen Abend dir Roy!
Hi Roy,
was für eine phantastische „Killy“ und dann auch noch eine der späten 6236 mit dreiteiligem Gehäuse. Meinen allerherzlichen Glückwunsch.
Vielleicht darf ich mir erlauben für diejenigen, die mit der Killy noch nicht viel anfangen können, nachfolgend einige kurze Erläuterungen zu geben:
Diese sogenannten „Jean-Claude Killy“ Uhren wurden zwischen ca. 1945 und 1962 in nur sehr geringen Stückzahlen gebaut. Als Basiskaliber wird das Valjoux 72C verwendet, welches gegenüber dem Valjoux 72 zusätzlich über die Tages- und Monatsanzeige, sowie die Datumsanzeige aus der Mitte verfügt. Die Killy hatte im Laufe ihrer Bauzeit diverse Referenznummern: 1945-1948 Ref. 4767, 1948-1951 Ref. 5036, anschließend 6036 und zum Schluß 6236 mit dreiteiligem Gehäuse.
Jean-Claude Killy (*30.8.1943) ist ein französischer Skifahrer, der Ende der 60er Jahre so ziemlich alle alpinen Skiwettbewerbe gewonnen hat und zu Frankreichs Sportler des 20. Jahrhunderts gewählt wurde. Heute ist er an führender Stelle des olympischen Komitees tätig und zur Zeit u.a. Hauptkoordinator für die olympischen Winterspiele in Sotchi 2014. Aber Killy ist auch seit Jahrzehnten ein guter, persönlicher Freund der Familie Heiniger, selbst Rolex-Sammler und vor allen Dingen Mitglied des nur 6-köpfigen Verwaltungsrates der Rolex SA.
Wieso die Rolex-Chronographen mit Vollkalendarium allerdings nach Jean-Claude Killy benannt wurden, war mir jahrelang ein Rätsel. Bis dann ein früheres RLX-Mitglied aus Genf auf meine Frage eine Antwort aus dem inneren Rolex-Zirkel gegeben hat:
Zitat Anfang:
nun warum killy-uhr.... jck ist ein riesen fan dieser uhren und das schon seit jahren... es ist den auktionshäusern natürlich nicht entgangen, dass jck diese uhr immer wieder bei den auktionen kauft...desshalb wurde rolex mal angefragt, ob sie den uhren den übernahmen jck geben dürfen. rolex war damit einverstanden und schon war die uhr bekannter unter dem neuen namen als unter der referenz nummer
Zitat Ende
Killy hat auch mehrfach für Rolex geworben, so beispielsweise Anfang der 70er Jahre für die damals neue Explorer II 1655:
http://img.photobucket.com/albums/v4...illy1655-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...illy1655-2.jpg
(Quelle: leider unbekannt)
Persönlich trägt er übrigens meist eine Day-Date in Weißgold. Killy ist noch heute einer der wichtigsten und eindrucksvollsten Rolex-Repräsentanten und dies nicht nur aufgrund seines Sitzes im Verwaltungsrat. Hier ist er links im Bild zusammen mit Jackie Stewart, Gary Player, Arnold Palmer und Jack Nicklaus während eines Besuches bei Rolex in Genf am 23.07.2007 zu sehen:
http://img.photobucket.com/albums/v4...Legenden-1.jpg
(Quelle: nicklaus.com)
Gruß
Matthias
Prof, vielen Dank für die Hintergrundinformationen :gut:
Danke für die Eindrücke, die du uns gegeben hast..... Echt eine wunderschöne Uhr... da bleibt nur ein "WOW":verneig::verneig::verneig:.....
Viel Spaß mit der Uhr.....
Klasse Matthias,
und ich darf noch hinzufügen... dass Killy auch heute noch voll beio den Auktionen aktiv ist. Er immer vorne sitzt... und viele tolle Schätze gekauft hat. Auch wohl im Auftrag von Rolex ;)
Es gibt da einige lustige Geschichten... wenn man mit Ihm über die neueren Uhren spricht.
Aber es zeigt auch.. wie weit die Herrn von dem was jetzt entwikkelt wird stehen.
Seine original JCK - UHR! hat ein Bekannter...
...die Uhr ist wirklich ganz großes Kino... :verneig: :verneig: :verneig:
:gut:Danke Matthias (Prof.) für das Einstellen der Informationen :dr:
Weißt du ob ein Foto von Jean Claude mit der Uhr existiert ?
Konnte bislang keins entdecken.
Wieder einmal ein wunderbarer Thread, Roy! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Uhr! :verneig: :gut: :dr:
Killy trägt bei offiziellen Anlässen (und davon stammen die meisten Fotos) zumeist seine weißgoldene Day-Date. Mir sind bisher keine Bilder von „Killy mit Killy“ bekannt, aber vielleicht haben unsere „Auktionsgänger“ ja Fotos des privaten Jean-Claude Killy mit der gleichnamigen Uhr….
Gruß
Matthias
:verneig::verneig::verneig::verneig: Das ist ja der Hammer!!!!!!!
Ich bin eigentlich nicht so der Vintage Fan, aber die ist super. Sehr gut erhalten und wirklich Stil- und Geschmackvoll. Wo bekommt man denn so eine Uhr? Auktion? Vitamin B? Das findet man doch nicht in der elektronischen Bucht?!?
Auf jeden Fall Glückwunsch und ewig Freude damit! Toll! :dr:
Gruß, Thorsten