:gut:Die letzten 2 Absätze treffen sehr genau den Kern der Sache...:gut:
Glückwunsch zu dieser Analyse...:dr:
Druckbare Version
Glückwunsch zum Vollquottel, Mark! :bgdev:
@ Darren (So besser...?)
Ach komm,
nach 5 Jahren im Forum und deutlich unter 1000 Posts empfinde ich mich eigentlich nicht als Blausternjäger...Zumal es die farblich differenzierten Adelsprädikate in der neuen Forensoftware nicht mehr gibt...;)
Apropos "Adelsprädikate"...
Gerade ob der letztwöchigen akademischen Peinlichkeiten gewisser öffentlicher Personen war es mir schlichterdings ein Anliegen meinem Vorposter zu einer (wie ich finde) äußerst gelungenen und trennscharfen Formulierung zu gratulieren.
Da ich davon ausgehe, dass die Analyse auf eigener Geistesleistung beruhte...;)
Wenn mein Vorposter jedoch den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages für seine Forentätigkeit nutzte, oder Ghostwriter für seine Posts beschäftigt, dann gratuliere ich ich ihm trotzdem...
Zu seiner exponierten Stellung...:dr:
Vielleicht bin ich auch einfach ein schwacher Geist und habe mich durch den (schon benannten) letztwöchigen Trubel dazu verleiten lassen mich sklavisch der normgerechten Zitation zu unterwerfen...
Soll heißen: Auch im Privatleben Zitate deutlichst als solche kenntlich zu machen...;)
Aber wenn es denn die Geduld vieler überstrapaziert, so kann ich mir auch vorstellen, Huldigungen und Glückwünsche künftig in PN-Form zu gießen...
Sorry...:dr:
EXI oder EX I Neo, das ist hier die Frage.
Meine Meinung hierzu: Ich finde: keine von beiden. Erstere ist mittlerweile zu einer reinen Damenuhr geworden und letztere zwar größer, aber mit Stummelzeigern.versehen. Und überhaupt, weshalb denn immer die langweiligen schwarzen Zifferblätter?
Die gibts doch schon bei Sub, GMT, und Ex II. Welchen Sinn macht diese Uhr überhaupt im R-Universum? Außer, dass sie zur Kultuhr hochstilisiert wird, glaube ich keinen.
So, nun könnt ihr mit der Steinigung beginnen!
Viele Grüße sendet YMGS!
Hallo YMGS,
ok: Das mit der "reinen Damenuhr" ist, sagen wir mal, eine sehr individuelle Betrachtungsweise....
@Christoph: Sehr gut ausgedrückt, finde ich! Sie hat meiner Meinung ihren Wesenskern - wie du es bezeichnest - verlassen.
Das trifft es! Leider...
Ich habe vorsichtig formuliert Alfred, denn Wahrheit ist nach Walter Benjamin nicht nur an eine zeitliche Funktion des Erkennens, sondern an einen Zeitkern, welcher im Erkennenden und im Erkannten zugleich steckt, gebunden. Ebenso verhält es sich mit der ästhetischen Anschauung. Vielleicht hat die 214270 die Eleganz der 114270 mitgenommen und wir erkennen es nur noch nicht. In 2 Jahren könnte es ggf. soweit sein.
Ich liebe meine 214270. Ist aber auch meine erste Rolex.
Grüße Andreas
Interessant. Man kann also von der eher profanen Betrachtung einer Uhr mit neuen Proportionen auf Fragen der Philosophie kommen.
Da bin ich mal gespannt, ob ich die "alte" - und derzeit schönere :) - in zwei Jahren als alt empfinde. Kann ich mir ja nicht wirklich vorstellen...
Wie kann man jemanden steinigen, der nicht mal mit Namen signiert :bgdev:?
Die Explorer ist die einzige Sporty, die zwar ein schwarzes ZB hat, aber sie und nur sie hat eben das Index- und Dreieck-ZB (und nicht das ewiggleiche Punkte-ZB wie SubGMT&Co). Das macht sie unverwechselbar, und ich hoffe, dass wenigstens das bei der neuen so bleibt.
Zum Thema Damenuhr:
a) ich kann es wirklich nicht mehr hören / lesen / ... =( Warum akzeptiert Ihr mit den dicken Handgelenken nicht einfach mal, dass es Leute gibt, die die dicken Klopse einfach aus stilistischen, aber eben auch anatomischen Gründen nicht tragen können oder sollten??!
b) beim Probieren der neuen Ex sagte sogar der Verkäufer, dass die an meinem Handgelenk zu groß sei. Eben unharmonisch. Die "alte" SD sah da tatsächlich harmonischer aus. Warum, weiß ich auch nicht...
Alfred,
niemand hier sagt doch was gegen die 36 mm Variante. Die ist wunderschön. Aber es gibt einige, denen eben auch die neue gefällt. Mir zum Beispiel....
Lass auch du die anderen leben....
@Bertram: selbstverständlich. Es ging mir nur etwas auf den - wo wäre es passender als in diesem Thread - ZEIGER... =)
Interessante Aspekte und Argumente.
Ich hatte die Neue auch schon am Arm und musste feststellen, dass die kürzeren Zeiger nicht stören!
Das gesamte Erscheinungsbild ist m.E. nach sehr stimmung und qualitativ sehr hochwertig. Ich würde auf Grund der Tatsache, dass es sich dabei um wesentliche Verbesserungen sowohl im Werk als auch am Band handelt, auf das neue Modell gehen. Nicht zu vergessen, die neue Grösse der Uhr! Das Vorgängermodell ist mir einfach zu klein und das Band zu klapprig.
An alle, die sich für die Neue entschieden haben - meinen herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Gruss, Udo
Danke für die Glückwünsche! ;)
Ich möchte auch noch einmal klarstellen, dass die 214270 eine tolle Uhr ist...
Gerade Georg (der ja beide Modelle sein Eigentum nennen darf) hat doch jetzt eine tolle Wahl...Ich finde die "Neue" auch viel interessanter als die (in der kalten Welt dort draußen) inflationär vorkommenden SubD´s ...
Sie ist nun halt ein massiger Sporty... mit etwas mehr Exklusivität als die üblichen Verdächtigen...
Ich bevorzuge jedoch die gestandene, leisere Variante, mit all ihrer Noblesse.
Und so habe ich mich für die 114270 entschieden...
Das diese nun eine Damenuhr sein soll hat sich mir bis heute nicht nachhaltig erschlossen...:grb:
Das Synomym für Erfolg (DD) hat die gleichen Ausmaße. Die wohl weltweit verbreitetste "Luxusuhr" der letzten 5 Dekaden (DJ) auch...
Wie konnte die Männerwelt sich so eklatant irren und sich über ein halbes Jahrhundert mit "Damenuhren" schmücken...???
Danke, Mark, für Dein versöhnliches, fundiertes, klares und unaufgeregtes Statement!
Das eben trifft es: jetzt ist die Explorer auf dem Weg zu den anderen, ein anderer fetter Sporty mehr...
...und das ist schade, finde ich.
Aber immerhin ist sie jetzt offenbar eine Herrenuhr...
Ich bin gespannt wie lange es dauert bis der Faden endlich ein Ende nimmt,ärgert mich selbst das ich an dieser Stelle auch noch etwas schreibe:rolleyes:
Die Zeiten in welchen im hiesigen Faden mehr oder minder sachlich über die Neuerscheinung der Explorer gesimpelt wurde sind lange her.
Ob Zeiger zu kurz sind,Ziffernblattaufdrucke nicht zum Rest passen und das Band nicht im Verhältnis zum Gehäuse steht wurde nun bis zum Erbrechen durchgekaut.
Jetzt zitiert man Seitenweise andere Forumsgenossen und urteilt über dessen Ansichten und versucht unentwegt irgendwelche Richtigstellungen vorzunehmen.
Leute,das kann es nicht sein!
:weg:
Halbes Dutzend Seiten.
Fazit:
Objektiv gibt's keinen 'Sieger', da jedes Modell sein Vorzüge hat.
Subjektiv ist die 114270 jedoch schöner:
http://img696.imageshack.us/img696/9679/114270.jpg
:bgdev: