ist das eine institution, die man tatsächlich zur orientierung der eingenen sehen-will-entscheidung heranziehen kann?Zitat:
Druckbare Version
ist das eine institution, die man tatsächlich zur orientierung der eingenen sehen-will-entscheidung heranziehen kann?Zitat:
nein, nur eine instanz in der man im anschluss, nachdem man was gesehen hat, seine bewertung abgibt
Wollte erst auch nölen, aber die Auswahl der Liste ist im Groben und Ganzen durchaus akzeptabel :gut:
Als Orientierung nicht das Schlechteste, je nachdem, ob Du dich dem Mainstream-Kino zugeneigt fühlst, oder dich erst ein Truffaut/Lars von Trier/etc. Film so richtig in Wallung bringt.Zitat:
Original von Flo74
ist das eine institution, die man tatsächlich zur orientierung der eingenen sehen-will-entscheidung heranziehen kann?Zitat:
Bestes Beispiel ist immer noch Platz 1 (seit langer, langer Zeit): "Die Verurteilten". Ein sehr, sehr guter Film mit ausgezeichneten Schauspielern, völlig ohne knallige Action, der damals (1994) gerade mal seine Produktionskosten einspielen konnte.
Hätte ich mir von alleine vermutlich nicht angeschaut.
Der beste Film aller Zeiten - aus meiner Sicht sicher nicht, aber doch absolut sehenswert.
Der Die Das Beste ist eh völlig wurscht. Wers in die persönliche Top 100 geschafft hat, ist gut, die Reihenfolge ist Tageslaunenabhängig und die Nr. 1 wohl nur für Dieter Thomas Heck wirklich wesentlich. Und zwischen persönlicher Top 100 und der Liste gibts viele Übereinstimmungen. Auch wenn es wohl jedem klar ist, daß Miami Vice (2006) eindeutig fehlt!
Mein Lieblingsfilm bleibt so oder so der Pilot zu "Sindbad"
Was sonst? :ka:
Danke, Steve...ich finde diese Listen interessant :gut:
Von den schlechtest bewerteten 100 Filmen ist mir jetzt keiner bekannt...
*hüstel* .... dachte ich auch gerade.....Zitat:
Original von Hotte
Danke, Steve...ich finde diese Listen interessant :gut:
Von den schlechtest bewerteten 100 Filmen ist mir jetzt keiner bekannt...
Dann fiel mir ein Film ins Auge, den ich tatsächlich gesehen habe....
Mit....trarara.....VANILLA ICE als Hauptdarsteller!
Lustig, dabei war der Firm garnicht mal soo schlecht.
Akzeptabel, aber keineswegs überragend. Die Effekte und die Ganovenstory: woanders schon glaubwürdiger gesehen. Dann der uninspiriert spielende Milchbubi Leo und die anderen Komparsen. :rolleyes:
Schade ums Geld.
Die Zeiten das Leo ein Milchbubi ist sind nach "Blood Diamond" und "Der Mann, der niemals lebte" lange lange vorbei !
Ich würde mal sagen die Aussage ist so was von '97 ! :D
Der Mann wird im November 36 Jahre alt ! :op:
Zum Film, jeder wie er mag ! Ich fand Ihn stark ! :gut:
Zitat:
Original von Newman50
Akzeptabel, aber keineswegs überragend. Die Effekte und die Ganovenstory: woanders schon glaubwürdiger gesehen. Dann der uninspiriert spielende Milchbubi Leo und die anderen Komparsen. :rolleyes:
Schade ums Geld.
Schade um den Post. :rofl:
Welchen Film haste denn gesehen ???Zitat:
Original von Newman50
Akzeptabel, aber keineswegs überragend. Die Effekte und die Ganovenstory: woanders schon glaubwürdiger gesehen. Dann der uninspiriert spielende Milchbubi Leo und die anderen Komparsen. :rolleyes:
Schade ums Geld.
Klingt nach Titanic.
Nee, Departed, oder The Beach. 8o
Leo Milchbubi? Neenee, der ist schon ein Großer.
You, einer der wenigen Milchbubis der ebendieses Image ablegen konnte.
Matt Damon ist das bis jetzt z B weniger gut gelungen.
Dennoch: In Inception hat DiCaprio nicht so überzeugt.
J. Depp hätte das auch spielen können, oder - dann aber tiefenpsychlogisch wirksam: Philip Seymour Hoffman.
Vergiss Matt Damon in Bourne nicht, alles andere als ein Milchbubi ! :op:
die grossen männlichen Hollywood-Stars unserer Zeit zeichnen sich alle durch eine gewisse Glätte aus: Brad Pitt, George Clooney, Matt Damon, Keanu Reeves, Leonard di Caprio...von solchen Doppelnullen wie Shia LaBeouf ga nicht erst zu sprechen.
Schauspieler mit der Qualität und der Wandlungsfähigkeit eines Robert di Niro oder Al Pacino sind heute nicht mehr unterwegs...sicher auch ein Ergebnis der Blockbuster Kultur....es wundert auch nicht dass die Menschen beginnen, dass Kino zu meiden.