Gibts doch für ein paar Cent als Ersatzteil bei Weber.
Druckbare Version
Gibts doch für ein paar Cent als Ersatzteil bei Weber.
Danke Flo :dr:
Frage an die Ripperl-Griller:
Woher bezieht ihr eure Rippchen ? Ich habe jetzt einige Male bei Gourmetfleisch.de oder Albersfood bestellt und bin ehrlich gesagt nicht sehr begeistert. Es wird zwar immer viel Geschi$$e um die Sorte (Iberico, Duroc usw..) gemacht, jedoch waren mir bisher alle Rippchen deutlich zu fett. Da dreht es mir den Magen durch nach einem Rippenbogen.
Hat irgendwer nen Tip, wo es fleischige, aber magere Rippchen guter Qualität zu bestellen gibt ??
Die Erfahrung habe ich leider bei Online Anbietern auch schon gemacht. Am besten beim lokalen Metzger des Vertrauens genau sagen was man braucht. Hier in Nürnberg bin ich mit Freyberger recht happy weil der nicht nur sehr gute Qualität hat sondern auch die angesagten "cuts" beherrscht.
Als "der Gerät" würde ich ihn jetzt nicht unbedingt bezeichnen, da gibt es noch einige andere monumentale Grills, wie z.B. den Napoleon Pro 825.
Und alleine, dass die Gasflasche da draussen rumhängt. Vor allem, wenn man sich für die Variante komplett aus Edelstahl entscheidet, sieht das mehr als suboptimal aus. Bei dem kleineren Weber scheint die ja auch innen drin zu stehen? Jedenfalls hat dieses Detail bei mir letztendlich zum BroilKing 690 geführt. Und eben die zwei Brennkammern und die vielen verschieden Möglichkeiten zum Verstauen von Utensilien.
Vom reinen Grillen her merke ich da momentan wenig Unterschiede. Und ich kann das ganz gut vergleichen, da sich mein Bruder dann, nachdem ich mich für den BroilKing entschieden hatte, den größten Weber "geschnappt", da ein großer Baumarkt die letztes Jahr für mehr als 1000€ unter Listenpreis verkauft hat, weil sie sich von der Produktlinie getrennt haben. Aber selbst das war mir die Ansicht der Gasflasche aussen bei einem dann immer noch 3000€ Grill nicht wert.
Und der Napoleon passte nicht an die für den Grill vorgesehene Stellfläche :-(
Viele Grüße
Frank
Mal den windigen mitgelieferten Gasdruckminderer austauschen gegen einen zweistufigen Gasdruckminderer mit thermischen Absperreinrichtung (selbsttätige Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C) und Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage. Ach so eine Schlauchbruchsicherung hat der auch.
Ergänzt um einen Doppelanschluss.
Anhang 182833
Achtung, passt im Genesis nicht zusammen mit den 8,x kg Flaschen in den Unterschrank!
Ich hab nur 5kg und 11kg Flaschen und 11kg ist nur außen am Grill. Aber warum soll das nicht passen? Wegen dem Kragen an der Flasche?
Kragen und wenn ich mich richtig erinnere baut das ganze Ding zumindest mit den Flaschen aus dem Bauhaus zu hoch.
Ich hab den GOK auch und auch mit ner 8kg Flasche im Einsatz. Zumindest bei mir keine Probleme. Hier steht aber auch die Flasche in nem Loch und liegt bestimmt 5cm tiefer als der Rest.
http://www.hubertusdemmel.de/bbq64.jpg
Hallo zusammen,
ich möchte mir für meinen Weber Genesis II E-310 einen Edelstahlrost zulegen. Leider bietet Weber hierzu (noch) nichts an.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma grillrost.com gemacht? Sitzen in Deutschland, Produkte sehen gut aus.
https://www.grillrost.com/Ersatzrost-fuer-MARKENGRILLS/Ersatz-Grillroste-fuer-Weber/Weber-Genesis-2/Edelstahl-Grillrost-passend-fuer-Weber-Genesis-2-E-300-S-300-Baureihe::249.html
Und welche Stabdicke würdet ihr empfehlen?
Es gibt 5mm, 6mm oder 8mm.
Danke schon mal fürs Feedback.
Herzlichen Dank :dr:
Genau der ist es.