Fettes Programm Michael!:dr:
Druckbare Version
Fettes Programm Michael!:dr:
Marius schonmal ein professionelles Bike Fitting gemacht?
Ansonsten würde ich die Adduktoren und Abduktoren mal gezielt trainieren.
Jo, bei mir hat es insb die Schulter Nacken Partie deutlich entspannt trotz deutlich sportlicherer Position.
warst du hier in Ddorf bei einem? Wattwerk?
brauch jemand Teambikes? http://derosa-cajarural.com/producto...repuesto-2020/
:D
Wow.
Leider halt kein Campa drauf. :ka:
Würde niemals Bikes von Profis kaufen. Die werden nicht geschont.
Ich kann ja nicht glauben, dass das mit der Cleats Stellung zusammenhängt.
„Falsche“ Cleat Stellung macht sich ja meistens eher im Kniebereich bemerkbar.
Wenn Du meinst, dass es die Cleats sind, dann wird es wohl am ehesten der Verschub nach vorne bzw hinten sein. Da würde ich mal ein Stückchen auf einem normalen Radl fahren und mal fühlen wo Du die Füsse gerne hast und dann die Cleats entsprechend nach vorne oder hinten schieben.
Aber ich mags ja wirklich nicht glauben.
Wenn Du das „Problem“ immer hast, dann liegt es an was biomechanischen und nicht an einer muskulären Untrainiertheit, würde ich meinen. Das hätte sich mit der Zeit ja sonst aufgebaut.
Mach doch mal ein Bild von Dir von der Seite auf dem Radl sitzend. Oft kann man da ja dann schon etwas erkennen und vielleicht mal eine andere Sitzposition probieren. Die meisten Rennradler haben ja ihren Sattel zu hoch oder zu niedrig, aber selten genau richtig. (Schliesse mich da garnicht aus. :D Bin aber schmerzfrei)
Gerne gucken wir hier alle auch auf das Bild. Irgendjemand wird schon etwas auffallen und kann erinen Tip geben.
Was ich übrigens inzwischen mache ist ein 3Min Dehnprogramm von meinem Physio vor jeglicher sportlicher Betätigung und Dehnen des Oberschenkels danach. Rücken seitdem deutlich besser. :gut:
Das hier fand ich recht interessant zu lesen.
https://www.trainingsworld.com/sport...en-rad-1275043
Gefühlt aus dem Blauen heraus hätte ich gesagt, dass Du (wie alle) zu tief sitzt.
Aber Psoas is wohl ein Typisches Problem bei zu hohen Sätteln. :ka: da hilft wohl nur Probieren oder Bikefittting.
Eine schiefe Hüfte oder signifaknt unterschiedlich lange Beine würdest Du ja wahrscheinlich wissen.
Zuletzte möchte ich noch sagen, dass Es schon empfehlenswert ist, trotz allem Ehrgeiz, immer ersteinmal den Schmerz oder die Entzündung rehabilitieren zu lassen. Bei Muskelkater und Belastungsschmerzen mögen das einige hier anders sehen, aber das klingt ja nach Entzündung durch Überlastung.
Auf jeden Fall gute und schnelle Besserung.
Klar, ein Rad muss passen und die Schuhplatten gehören dazu. Generell ist es aber gut, die Füße enger beieinander zu haben, insofern ist es gut, die Schuhplatten nach außen und damit die Schuhe näher an die Pedalachse zu schieben.
Ein Bikefitting ist definitiv gut investiertes Geld. Ebenso - wie bereits erwähnt - lernt man dabei sehr viel.
Bzgl. der Sattelhöhe habe ich bei mir festgestellt: je mehr HM ich mache, desto "tiefer" montiere ich den Sattel.
Also ist er bei mir stets "etwas" tiefer - keine Ahnung, woran das liegt. ;)
Probieren, probieren, probieren. Und: am besten nimmt man auf einer "Anpassungsfahrt" entsprechendes Werkzeug zum Einstellen/Ändern mit.
Wenn man Radprofis anschaut, hat sich die Sitzposition in den letzten 20 Jahren stark verändert. Saß man in den Neunzigern noch sehr hoch und gestreckt, hat sich das im Lauf der Jahre zu mehr Kompaktheit verändert. Heute sitzen praktisch alle Radprofis so tief, wie man es vor zwanzig Jahren nie getan hätte, und die kriegen die Watt trotzdem auf die Pedale ;)
;)
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann? :(
Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...
Ja.
"Bikefitting bringt mehr als n neuer Laufradsatz."
oder ein Trainingslager.
So sagten wir gerne.
Den Laden wo wir waren gibt es unter dem alten Namen nicht mehr.
Hab grad geschaut.
Trotzdem ist ein Bikefitting immer ein guter Tipp.
Btw ........ ich könnte auch mal wieder ....... :grb:
Anhang 254793
Meine aktuelle.
Gleitsicht und selbsttönend.
Anhang 254794
Anhang 254795
ja das hab ich auch schon gesehen...aber so richtig schöne Modelle hab ich noch nicht gefunden
100% geht auch
ach echt?
die haben ja ein paar coole Modelle
ja ich habe das mal irgendwo gesehen/ gelesen...weiß aber nicht mehr wo.
was aber auch geht bei 100% und oakley ist halt Gläser deiner Stärke hinter das Glas der Brille zu setzen...das hat ein Freund von mir gemacht und ist sehr zufrieden.
Ich habe auch eine Oakley und hab in den Rahmen Rodenstock Gläser reinmachen lassen.
Kann nachher mal ein Bild von dem Ding einstellen. Das geht natürlich nur mit einer Brille mit Rahmen und nicht mit so einem Schild.
Auch muss man mit zu starker Biegung aufpassen. Bei starken Astigmatismus geht z.B. Biegung nur bei dicken Gläsern. Sonst kann das Glas die benötigte Brechung nicht bringen.
Es gibt aber auch Firmen die Komplettlösungen anbieten. Oakley, Zeiss ,Rudy Project, Uvex, Julbo, Bolle, Cebe, etc...
Sprich halt mal mit deinem Optiker was er so machen kann.
Denk aber dran das glas nicht zu dunkel zu nehmen. Sonst biste bei Sonnenschein im Wald auf einmal blind.
Sodele.
Ich habe fertig für heute.
Musste mich etwas überwinden.
1:40 Std. Rolle.
:gut:
Heute mit TF gespielt.
Nimm 26 Zoll.
Schon hast Reserven nach unten.
:jump:
:D
Erste Schritte ....
Anhang 254834
https://up.picr.de/39858507sl.jpg
Mit Satellitenempfangsanlage im Hinterrad?
Wird scho wern.
;)
Ich hab eine selbsttönende Uvex 104 und so einen innen Clip mit meiner Stärke beim Optiker machen lassen. Clip hat Eur 100 gekostet.
Bin an sich sehr zufrieden. Die Bügel konnten etwas bequemer sein. Denke Adidas ist da besser, kostet aber euch eine Ecke mehr.
Sodele.
Tagwerk vollbracht.
Für "MNC" heute sehr früh nur das Minimalprogramm.
Morgen späten Nachmittag gehts weiter.
So habe ich etwas "Ruhe".
Nxt Woche ist "Bollerwoche" angesagt.
Heute nur 40 Min.
TF 92
bei 85W (ja das ist kurz hinter Leerlauf)
HF 97
:supercool:
Allen einen tollen Samstag.
Michl