Tja, wie soll MANN sich da nur entscheiden?? Wohl dem, der beides hat :)
Druckbare Version
Tja, wie soll MANN sich da nur entscheiden?? Wohl dem, der beides hat :)
Tolles Auto und schöne Beschreibung :gut:
Danke, Christian. Und viel Spaß mit Nelli und Tessi, zwei geile Bräute =)
In der Tat, wunderbares Auto :verneig:
Noch ein paar... :]
Anhang 92988
Anhang 92989
Anhang 92990
Anhang 92992
Anhang 92993
:gut: Sehr schön!
+1
:verneig:
Der 550er ist einfach wunderbar :verneig:
Das ist irgendwie der Ferrari, den ich am meisten mit Michael Schumacher in Verbindung bringe.
Yepp, geht mir auch so!
Liegt wohl daran das er damals mit der Entwicklung der Strassenfahrzeuge begann,
er den 550 selber fuhr und es das Modell war, für das er am meisten Werbung gemacht hatte bzw.
sehr präsent in den damaligen Prospekten und Magazinen war.
Das war er zwar auch bei den folgenden Modellen aber 1996 kam der 550 und Michael kam zu Ferrari,
das macht den 550 für mich, irgendwie zu seinem Ferrari.
Mit Ferraris kenne ich mich nicht besonders gut aus. Ich habe in den 80ern nach dem Magnum Ferrari irgendwie den Überblich verloren. Dein schwarzer Ferrari ist wunderschön,Christian. :gut:
Gefällt mir gut der 550er und wie du schon sagtest, ist er auch für mich der Schumacher Ferrari schlechthin.:gut: Lediglich die Originalfelgen werden dem Fahrzeug in keinster Weise gerecht.:weg:
Dabei ist es eigentlich recht einfach. Abgesehen von den Supersportwagen und einigen Sondermodellen gibt es drei Kernbaureihen:
- Einen kleinen Mittelmotorsportwagen mit 6/8 Zylindern:
Dino, 308, 328, 348, 355, 360, 430, 458, 488
- Eine zweisitzige Berlinetta mit 12 Zylindern:
250, 275, Daytona, Boxer, Testarossa, 550, 575, 599, F12
- Eine viersitzige Berlinetta mit 12 Zylindern:
365, 400, 412, 456, 612, FF
Da es mir genauso wie Frank geht (irgendwo hatte ich das sogar schon mal fast mit den gleichen Worten geschrieben ;) ) - danke Carlo! :dr:
Schöner Überblick, danke Carlo :dr:
Montiert waren die 575 Felgen, die machen optisch mehr her.
Auch die dreiteilige Modular aus dem 575 HGTC Paket sieht klasse aus.
Ich mag aber die schöne schlichte Originalfelge, zumal sie in natura ihren Reiz hat,
auch wenn sie auf Fotos etwas langweilig und beliebig aussieht.
Gerade die Breite und die Schüsselung der hinteren Felge geht auf sen Bildern etwas verloren,
danei ist das ne ordentliche Breitwalze... :D
Anhang 92997
Sieht sensationell aus:gut:. Der hat doch neue Scheiben und wahrscheinlich auch Belege bekommen.....nur so aus Interesse - wie viel legt man fuer so einen Service hin ?
Ja, war ein sehr grosser Service, Ansaugtrakt wurde neu abgedichtet, Achsteile getauscht, Enddämpfer getauscht,
neue Bremsscheiben und Belege, neue Bremsschläuche, Zahnriementausch, neues Steuergerät, neuer Radsatz, etc.
Bei Kauf wusste ich von dem Repstau und wollte den Wagen perfekt haben und eventuell kommt jetzt noch die Kupplung.
Bisher liegt der Service bei einer neuwertigen 118239... :D
Aber, um die Furcht vor den Italienern zu nehmen, regelmässig gewartet sind die laufenden Kosten auf Niveau anderer Sportwagen.
Lange Standzeiten, fehlende Servicehistore und Repstau können halt einmal ziemlich teuer werden aber dann hat man auch Ruhe. :]
In erster Linie muß es dir natürlich gefallen Christian, was ja klar ist. Mir persönlich würde er so nur besser gefallen: http://aussieexotics.com/drivers/alb...t_2010%29b.jpg aber halt Geschmacksache.
Danke:gut:8o
Ja, je weniger Speichen desto besser; Minimum aber fünf :gut:;).
Du hast auch immer was zu meckern :motz: ;) Um ein wenig Struktur in den Wust der Modelle zu bringen, macht die Aufteilung in diese drei Kernbaureihen schon Sinn. Rückblickend war der Ausflug zu den Mittelmotor V12s mit Boxer und Testarossa ja auch recht überschaubar, die "zweisitzige V12 Berlinetta" bietet sich durchaus als Überbegriff an.
Und hier, die originalen Felgen sind super auf dem Auto. Alles andere ist eigentlich inakzeptabel.
Ein paar Werkstattimpressionen... :]
http://up.picr.de/22483577yw.jpg
http://up.picr.de/22483578fa.jpg
http://up.picr.de/22483580uw.jpg
http://up.picr.de/22483581gj.jpg
http://up.picr.de/22483583yh.jpg
http://up.picr.de/22483588hw.jpg
http://up.picr.de/22483589us.jpg
http://up.picr.de/22483590mg.jpg
http://up.picr.de/22483592pw.jpg
http://up.picr.de/22483593zc.jpg
Vor der Montage des neuen Radsatzes wurden die Radhäuser aufbereitet... :]
vorher:
http://up.picr.de/22483620mr.jpg
http://up.picr.de/22483621ta.jpg
http://up.picr.de/22483622po.jpg
http://up.picr.de/22483623pt.jpg
http://up.picr.de/22483628qn.jpg
http://up.picr.de/22483629yq.jpg
nachher:
verwendet habe ich wie immer Glasreiniger, Plastikreiniger, Meguiars Supreme Shine, Never Dull und diverse Bürsten...
http://up.picr.de/22483698mr.jpg
http://up.picr.de/22483696xs.jpg
http://up.picr.de/22483700el.jpg
http://up.picr.de/22483701ql.jpg
http://up.picr.de/22483697wv.jpg
http://up.picr.de/22483702ds.jpg
http://up.picr.de/22483703yv.jpg
http://up.picr.de/22483704hn.jpg
http://up.picr.de/22483705gu.jpg
http://up.picr.de/22483716ea.jpg
http://up.picr.de/22483717wv.jpg
Interior nach sehr umfangreicher Aufbereitung...
http://up.picr.de/22483833te.jpg
http://up.picr.de/22483834yy.jpg
http://up.picr.de/22483836sj.jpg
http://up.picr.de/22483837ca.jpg
http://up.picr.de/22483838vv.jpg
http://up.picr.de/22483839hh.jpg
http://up.picr.de/22483840kf.jpg
http://up.picr.de/22483841wb.jpg
http://up.picr.de/22483842kc.jpg
:verneig: sehr geil!
Ein tolles Auto! Das Auto hatte ein Kumpel von meinem Vater auch mal. Das dürfte so ab 1998 rum gewesen sein und das mitfahren hat mich so beeindruckt... das ist bis heute bei keinem anderen Auto mehr so passiert!:gut:
Hach, bei dem Auto stimmt einfach alles, außen wie innen. Und dieser wundervolle Motor. So nice :gut:
Zickig? Pfff, daily rocker tauglich... :D
Da geht was. 8o
Nach den Wahnsinnsaufbereitungsbildern hätte ich den daily rocker Einsatz jetzt nicht erwartet! Umso mehr :gut: Gratulation zu dem Wahnsinns-Kfz :supercool: