Der hat doch so einen komischen Bügel hinter dem Fahrersitz, war das ein besonderes Modell?
Druckbare Version
Der hat doch so einen komischen Bügel hinter dem Fahrersitz, war das ein besonderes Modell?
Ist wohl ein Rennwagen. Denke auch da geht's um die Historie.
Wird wohl sowas gewesen sein:
http://autos.ca.msn.com/motorsports/...nion-iv?page=2
danke, das scheint der Grund für den exorbitanten Preis zu sein.
Sucht mal nen Speedster wo mehr als 50 % original ist, das Ding geht weg für 300 K ;)
Dem Bügel nach wohl so einer: http://www.imcdb.org/vehicle_568674-Porsche-356-A.html
Hihi, witziger Link, Martin.
Die Frage nach der Geschichte und dem "Wert" dieses Autos ist auf jeden Fall interessant. So einige Scheunenfunde und Auktionsergebnisse haben in letzter Zeit überrascht. Und ohnehin scheinen wir uns wieder inmitten einer neuen Goldgräberstimmung zu befinden.
Bei dieser Restauration scheint jedoch nahezu alles neu hergestellt und aus Ersatzteilen zusammengeklaubt werden. Und dementsprechend wird später auch die Akzeptanz diesem Porsche gegenüber sein. Egal ob neu aufgebaut oder nur unter Verwendung der Chassis-Nummer wird dieses "Auto" vermutlich nie die Wertschätzung eines vollkommen originalen Exemplars erreichen. Der Überrollbügel war lange Zeit eine beliebtes "aftermarket" Zubehör für viele offene Sportwagen und in den USA schon bei den kleinsten Clubrennen vorgeschrieben und somit nicht zwangsläufig der Beweis für eine besondere Historie. Hinzu kommt, dass dieses Modell vom Werk ursprünglich nie für den Wettbewerb konzipiert und kaum eingesetzt worden ist.
Schöne Speedster haben in den letzten 15 Jahren sicher stark angezogen und eine ähnliche Entwicklung genommen wie originale RS. Aber solange hier nicht nachweisbar mindestens Steve McQueen seinen Hinternabdruck in den (nicht vorhanden) Sitzen hinterlassen hat oder der Wagen eine besondere Rolle in der Entwicklungsgeschichte von Porsche spielt - und für beides gibt es keinerlei Anhaltspunkte - wird das Ganze ein nervenaufreibendes, kostspieliges und faszinierendes Projekt, mit der Genugtuung hinterher seinen "selbst gebauten" Porsche vor der Tür stehen zu haben. Aus wirtschaftlicher Sicht „lohnen“ wird es sich vermutlich nicht. Hat man jedoch Geld, Geduld und Langeweile gibt es bestimmt uncoolere Hobbys als diesem Wrack zu neuem Leben zu verhelfen. Schön, wenn die momentane Stimmung dazu einlädt und er in der ein oder anderen Form irgendwann "zurück" ist.
Oder der neue Besitzer hat ganz anderes im Sinn. Wie zum Beispiel der Käufer des "Lake Find" Bugatti Brescia, der 2009 nach über 70 Jahren aus 53 Metern Tiefe des Lago Maggiore gefischt wurde und dann für 260k an einen Sammler ging, um unrestauriert als Skulptur und Mahnmal zu dienen.
To each his own :dr:
Der Verweis auf die Familie Roosevelt sollte doch schon ausreichend provenance sein, auch wenns nicht steve mcq himself ist…
Dazu ist eine 356er Restauration nicht sooo unglaublich teuer, gerade beim Speedster. Dazu noch ein bisschen in Archiven stöbern und ein paar alte Renn-Fotos ausgraben… Ich seh da durchaus 200k aufwärts, also genug Luft für Gewinn. Nur hoffentlich ist der Hype nicht vorbei, bis die Kiste fertig ist! :bgdev:
grüße
Christian
Ja, vielleicht hast du Recht, Christian. Ich befürchte, es wird nicht ganz so einfach. Zumal nach meiner Information gerade die Restauration eines 356A absurd teuer werden kann - wenn man die Teile überhaupt bekommt. Und hier benötigt man im Prinzip alles, vom Motor (der dann mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zur Chassis-Nummer passt) über große Teile von Karosserie und Chassis, dem Interieur bis zu den kleinsten Chromteilen. Dann hat man aber eben immer noch ein zusammengebasteltes Auto. Bei einem bedeutenden Werksrennwagen mag dies lohnenswert sein, bei einem von über 4000 gebauten Speedstern ohne belegten Nachweis der Historie in meinen Augen nicht.
Aber klar, wer weiß was der Käufer im Sinn oder in der Hinterhand hat. Und im Zweifelsfall ist es eben mehr Liebhaberei als Anlageobjekt. So oder so, alles ist besser, als wenn er ganz verloren geht :)
Ich kenn' mich mit sowas ja nicht aus, aber wenn ich die Bilder anschaue frage ich mich, was kann man überhaupt noch davon verwenden? Mir kommt da ausser dem Türgriff nicht wirklich viel in den Sinn…. :grb:
Die Fahrgestellnummer. ;)
jetzt gleich auf ntv... wers bisher verpasthat... 50 jahre Porsche 911... :gut:
phhh, jetzt habe ich mich durch 29 Seiten durchgeschwurbelt...ich probier's jetzt mal in einfach: Falls einer von euch einen kennt, der einen kennt, der einen 993 4s Bj 97/98 (Coupe mit Schiebedach) in einem sammelwürdigen Zustand besitzt und verkaufen möchte/will/muss...cash is waiting. Muss aber schon passen, nicht zusammengeklebt, kein rückgedrehter Tacho, saubere Historie, am liebsten von einem Sammler, der 5 davon hat und einen abgeben möchte....
Schau mal hier, da sind sogar zwei. :)
heute inner Klassikstadt... Sonderschau 911 von classic911.de...
3D-Zeitstrahl... sauschön!
Anhang 41235
indischroter 89er Carrera 3.2 in Perfektion...
Anhang 41236
sauseltenes, originales 66er Wappenschild...
Anhang 41237
schönes Riesenplakat...
Anhang 41238
Falls Du auch einen Turbo suchst, dieser wird gerade vom vertrauenswürdigen Händler angeboten, wo ich auch meinen 993 erwarb.
993 Turbo aus 1997 , schwarz/schwarz , unfallfrei , USA, Historie nachvollziehbar ( carfax und viele Belege ) 138 TKilometer ,SSD, Klimaanlage , Xenon , Tempomat , Bordcomputer , Volleder - sehr viele Neuteile : Bilsteinfahrwerk, Turbolader , Kupplung , Batterie , Bremsen ( Scheiben und Beläge ) grosse Inspektion .
Ein Jahr Gewährleistung
70.000 Euro
Harald
Jetzt auf N-TV 918 Spyder
vorhin im PZ
Anhang 42140
Und diese Christbaumkugeln gab es noch geschenkt =)
Anhang 42141
Vielen Dank dafür an das PZ Frankfurt :gut:
... war Dir mal wieder langweilig :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Soooo geil Marc :gut: Kleinigkeiten machen das Leben schön :)
Jetzt wo Du es sagst 8o
sweet.
schade das es den nicht mit der alten turbo-bremse gibt, die auf der vom 917 basiert.
Frohe Weihnachten :xmas:
Kleiner Auspack-Thread, lag gestern unterm Weihnachtsbaum
http://up.picr.de/16849074jv.jpg
http://up.picr.de/16849075kd.jpg
http://up.picr.de/16849076wq.jpg
http://up.picr.de/16849077am.jpg
50 Jahre 911
Ich war die Tage im PZ Ingolstadt, der hier würd dem Buben gefallen
Anhang 42606
Anhang 42607
Anhang 42608
Anhang 42609
Was denken denn die Gurus drüber ????
Gut schaut er aus. Zumindest nicht wie ein Leichenwagen. ;) :gut:
:D:gut:
Bin zwar kein Guru - aber wenns dem Buben gefällt - why not ? ;)
3 Vorbesitzer, knapp 80tsd Km und schmale Ausstattung, dafür finde ich den Preis Ambitioniert :ka: auch für'n PZ - ich denke für das Geld gibt es besser ausgestattete
ansonsten ist er sehr schick :gut: