+1
Druckbare Version
Heute zum ersten Mal an, sehr bequem.
Anhang 138347
Freunde, gönnt es mir. Ich habe sechs Paar und weiß sehr gut, wovon ihr redet.
Wenn ich nur an die Chelsea Boots denke :motz:
Neuvorstellung :-)
Red Wing Wingtip 9051, allerdings noch nicht getragen. Ist mittlerweile mein 10. Paar. Weiss jemand, wie die dann nach 1 Jahr, oder so, aussehen? Ist das Leder wirklich so anders? Fühlt sich nicht anders an wie die Beckman..
Danke
Da hätte ich dir als Alternative mal einen Wolverine empfohlen. Geschmeidigeres Leder als bei Red Wing. Hatte diesmal keine Blasen beim Einlaufen.
http://d36i2kont0saxx.cloudfront.net...zQGiaMx2AuKKw=
Ich hab den den Beckman Wingtip 9051 auch (super Schuh!)
Warum sollte er sich anders anfühlen?
Er ist ja auch ein Beckman mit Cigar Featherstone Leder.
Straight out of the box subjektiv schon bequemer als mein 875er nach 30 Stunden. Mein Weihnachtsgeschenk an mich selber! :gut:
Anhang 139006
So ziemlich alles ist bequemer als ein 875 am Anfang. Aber nix ist besser !!!!
Wollt ich grad noch schreiben, mittlerweile ein brutal bequemer Treter. Wer mit Red Wings startet, sollte direkt die harte Tour wählen. Andersrum wird es ganz schwer. :D
Ist der 875 zum einlaufen noch brutaler, als ein 8112, oder der für mich noch härtere 8126 in Schwarz?
Also bei mir war der 875er von Anfang an ok. Angenehmer als der Iron Ranger.
Suche noch den Lineman 2996. Scheint wohl in D ausverkauft. Trotz Bestellung und Bestätigung liefert RW Berlin Ham. München nicht. Eben, weil ausverkauft.
Hat irgend jemand eine Ahnung, wo es in noch gibt? Oder will jemand seinen abgeben?? Grösse US 9,5 :-)
Statt RW Lineman empfehle ich Dir Thorogood Roofer, der ist (aus eigener Erfahrung) aus Horween Pferdeleder, in schwarz und braun verfügbar, kostet einen Cent mehr und ist besser!
Aussehen ist ziemlich gleich.
Versuchs
LG Peter
@ Peter: den hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings auch nicht überall lieferbar..Wie fallen bei dem die Grössen aus? Hast du da Erfahrungen?
@ mojohh: ich hatte ihn bei RW Amsterdam bestellt. Ob und wo noch aktuell lieferbar kann ich dir aber nicht sagen. Amsterdam hat ihn nicht mehr :-(
Danke für die Info.
@all
Bezugsquelle: info@wolf-continental.com (sitzen in Köln)
Passform: ich trage RW 8,5, passt bei denen auch. Herausnehmbare Sohle erlaubt noch ein wenig Anpassung. Verarbeitung m.E. Sehr gut, schöne Herausarbeitung der Nähte, gute Lederschnürsenkel, alle Schuhbandlöcher metallverstärkt bzw. Haken, Leder exzellent.
Ich habe meine bei Manufactum in Waltrop geschossen, Sensationspreis (leider wohl nicht mehr im Programm).
Es ist ein echter Laufschuh, einziges Manko ist die nicht richtig wintertaugliche Laufsohle (müsste man wie bei den RW Brogues gezeigt beim Schuster ergänzen lassen).
Fotos kann ich erst im nächsten Jahr einstellen.
LG Peter
oder auch unter https://www.classic-kontor.com/Brand...d:::16_48.html bekannt :tongue:
wie schaut es eigentlich unter der Einlegesohle aus ? Haben die auch eine Lederbrandsohle mit Korkausbettung ?
Gruss RWL
Die haben aber auch nicht alles vorrätig da, bzw. vieles ausverkauft...
http://i127.photobucket.com/albums/p...m/image_3.jpeg
ich habe mich letztendlich für die Schwarzen entschieden, obwohl
die braunen sind auch sehr schön
http://i127.photobucket.com/albums/p...m/image_1.jpeg
die rote Jubiläumsausgabe würde mir ebenfalls gut gefallen
(man muss diesen etwas anderen Stil mögen, sonst lassen!!!)
LG Peter
auf die Schnelle auf dem IPhone wiedergefunden
w/ Korkausballung muss ich nachsehen
ja, super. Den braunen hätte ich auch gern..
Sind die innen mit Leder ausgefüttert..?
vollständig mit Leder ausgekleidet
LG Peter
Guten Morgen und vorab "frohes Neues".
Ich finde den Schuh auch sehr interessant, aufgrund von ländlicher Wohngegend würde ich den Schuh gerne online bestellen, um unnötiges hin- und hersenden zu vermeiden, interessiert mich natürlich die passende Schuhgröße.
Kann man sagen, dass die Thorogood Roofer auch wie die meisten Red Wings eine Nummer größer ausfallen? Also eine Nummer kleiner getragen werden als andere Schuhe?
Red Wings habe ich bereits ein paar Paare. Die Oxford Postman trage ich eine halbe nummer kleiner und die anderen beiden Paare mit dieser Kork-Sohle eine ganze Nummer kleiner.
Was hat es mit der herausnehmbaren Sohle auf sich? Sind die Schuhe dann nicht unbequem, wenn die Sohle raus ist?
Merkwürdig finde ich an den Schuhe die Sohle, sollten Dachdecker nicht Sohlen mit ordentlichem Profil tragen um mehr halt zu haben? Diese harte und glatte Sohle sollte doch ziemlich unsicheren Stand auf den Dachlatten geben.
@axel
Ja, Pike Brothers, Hunting Pant, grey wabash
Ich habe mir nach der Hickory Stripe die o.g. sowie die blue wabash gekauft, ganz i.O. für den Preis mit den üblichen, kleinen Nachlässigkeiten (Knopflöcher unsauber vernäht). Das Blau ist oK, wie ich jedoch hier ein fading erzielen soll, k.A. (ich wechsele 7 Hosen/7Tage). Der Denim liegt so bei ca. 13 Unzen.
@all
Sohle raus: die gleiche Innenausstattung wie bei RW üblich, d.h. kleiner Absatzfleck, dann Leder. Läuft sich auf der Poron-Sohle ganz angenehm. Wie ich schrieb 'eher für eine kleine Größenanpassung'.
Zu den Größen : ich trage 41,5, bei italienischen Modellen eher 42. Meine RW: Chelsea 29xx = 41,5, Chelsea 82xx 41,0, Postman Oxford 42, also wild durcheinander. Den 82er kann ich allerdings nicht mit Wandersocken tragen, verbietet sich im Winter aufgrund des nicht vorhandenen Profils aber eh, das gleiche Bild wie beim Roofer. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie man sich mit der Sohle auf einem nassen Dach hält?
Ich trage sie nun unregelmäßig ca. ein halbes Jahr, der Schuh erscheint unverwüstlich. Nie mit Creme behandelt, nass geworden mit einem Tuch abgerieben, fertig.
LG Peter
Hihi, hab ich auch in grau und blau in Kombination mit den jeweiligen Westen und dann noch die grey Wabash Jacke. Definitiv ne schöne, rustikal-elegante Alternative zu Chino & Blazer :dr:
Sehr schöne Kombi, echt lässig und - effektiv herausragend aus der Standard-Bläue!
Ich habe es ebenfalls mit der grey Wabash Jacke versucht, leider sind bei meinem Brustumfang die Ärmel zu lang (oder meine Arme zu kurz), die Steppung unten wäre weg gewesen, das geht dann gar nicht.
Mit den Westen könnte ich es versuchen, das müsste gehen (danke für den Tipp).
LG Peter
Trägt hier wer eigentlich die Einlegesohlen von Red Wing? Sind die ihre 20/30€ wert?
Ich habe nur die , die beim Modell 1907 dabei waren. Nutze ich aber nicht, da sie kein Fußbett haben.Ob sie es wert sind? Eher nicht, m. M. nach.
PS: konnte mir noch einen Thorogood Roofer 1892, in braun, "ergattern". Berichte, wenn er da ist. :-)
Ich kauf immer die Leder-Einlegesohlen bei Deichmann für 4,95€ und tausche sie, wenn sie fertig sind. Klappt wunderbar. Aber immer nach dem Tragen raus nehmen.
Damit es darunter nicht zu Schimmelbildung kommt...