Die Zeitwerk finde ich noch ganz spannend aber unangefochten macht L&S den schönsten Rücken der gesamten Brangsche.
Bitte mehr Fotos von hinten :dr:
Druckbare Version
Die Zeitwerk finde ich noch ganz spannend aber unangefochten macht L&S den schönsten Rücken der gesamten Brangsche.
Bitte mehr Fotos von hinten :dr:
Gerade die Zeitwerk von Carsten, schwarzes Blatt, ist extrem cool.
hatte ich vergangene Woche mal anprobiert. Ist am Arm kleine als der Durchmesser vermuten lässt, baut aber recht hoch.
Dennoch Traumuhr, eine glatte Zehn!
Neben der FF von Blancpain hatte ich wohl nur die Zeitwerk noch öfter am Arm und habe überlegt, ob sie in meine Sammlung kommt. Ich finde die Uhr sensationell und hätte sie gerne als sportliche Ergänzung zur L1 und dem Datographen gehabt.
Für den Preis der Zeitwerk erwarte ich jedoch eine Uhr, die mich ohne Kompromisse überzeugt. Das schafft die Uhr leider nicht aufgrund der Zahlenscheiben für die Minutenanzeige. Am Handgelenk stören mich die unterschiedlichen Ebenen der beiden Scheiben extrem. Schade, aber nicht zu ändern. Photos vom Werk geniesse ich dennoch jedes Mal :gut:
Euer Wunsch ist mir Befehl ;)
https://up.picr.de/38856563aq.jpg
https://up.picr.de/38856566oz.jpg
https://up.picr.de/38856567gg.jpg
:gut::gut::gut:
Muss ja irgendeine Lange 1 sein in klassischer Aufteilung... Vielleicht TimeZone, weil das alte Modell ausgelaufen ist?? Bin gespannt...
Ein neuer Dato in L1 ZB-Struktur :D In Platin ;)
Schauen wir mal ob es eine Lange 1 Zeitzone wird
Oh Mann - so richtig viel Neues fällt ihnen aber leider nicht ein...:rolleyes:.
Die schwarze sieht zwar ganz nett aus, aber trotzdem hätte ich mir mal wieder was wirklich Neues gewünscht...
Hat schon jemand die aktuellen Preise?
LG
Oliver
Edit: gerade gefunden: RG und WG jeweils 49.200,- €. GG kostet 52.200,- € (und ist auf 100 Stck. limitiert).
Naja, es war doch zu erwarten, dass alle L1 schrittweise auf die Werkekonzepte ueberfuehrt werden.
Apropos nichts Neues. Lange hat doch erst neulich etwas Neues vorgestellt. Nur den meisten hier scheint es nicht zu gefallen. Es handelt sich hier immerhin um die 6. Uhren"linie". Auch wenn es eine Odyssee war, bis es zu dieser neuen Uhr kam ;)
Mir gefällt das Vorgehen von L&S sehr gut. Optimierungen und Überarbeitungen von gelungenen Uhren in Detailbereichen. So schafft man langfristig Ikonen.
Wie lange hat das Rolex exakt so sehr erfolgreich vorgemacht und z.B. eine GMT Master immer wieder subtil verbessert, wo es Dinge zum Verbessern/Ändern gab?
Der ist gut: Rolex ... In der Tat, Rolex und die Auster.
Mit schwarzen Blatt gewinnt die Weißgoldversion schon. Irgendwie liebe ich das bei Lange: das Uhrwerk wird - mit sicher hohem Aufwand - neu konstruiert, um Änderungen zu erreichen, die dann zu einer geringfügigen Anpassung führen und beim flüchtigen Blick übersehen würden.
Viele Grüße
Bernd
50k ist aber auch eine Ansage. Dann greif ich lieber zur Zeitwerk.
Zum Neupreis legst du dann aber noch mal schlanke 50% für die Zeitwerk drauf.
Ich bin nicht so ein großer Freund der L1 Zeitzone. Ist mir einfach etwas zu busy auf'm Blatt. Aber die Methode der vorsichtigen Modellpflege finde ich absolut richtig. Das erhält den Wert der Vorgänger und hilft, die L1 nachhaltig als Klassiker und Ikone zu etablieren. Und wieder ein neues Uhrwerk, was natürlich wieder ein Träumchen ist. Wahnsinn was Lange jedes Mal für einen Aufwand treibt. Mir fällt eigentlich kein anderer Hersteller ein, der so konsequent neue Werke für die Neuerscheinungen entwickelt. Unter diesem Aspekt finde ich die Preise dann angemessener als bei der ein oder anderen Nobelmarke aus der Schweiz, die gern ihre Standardkaliber einschalen.
Eine gelungene Evolution der Zeitzone, wobei mir die Tag-/Nachtanzeige bei der alten Version besser gefällt, da sie dezenter wirkt.
Genial und typisch ALS der Sommerzeit-Indikator, würde mich interessieren, wie so etwas werksseitig gelöst ist.
Fast jede Lange-Uhr dir mir gefällt ist schwarz. Das wäre auch meine bevorzugte Variante, wobei ich mich Frage, warum sie der WG-Variante kein Lumen spendiert haben, was den Nutzen dieser Traveller-Uhr deutlich erhöhen würde.
die andere Farbe...
https://up.picr.de/38910222nu.jpg
heute war Lange Tag
und lange gesucht. Doppelschlag hätte ich nicht erwartet
Daymatic platin und große Lange 1 Luminous
https://up.picr.de/38917997of.jpg
Respekt Frank, dann mal herzlichen Glückwunsch :dr: Das is ja mal'n stattlicher Doppelschlag und eine schöne Beute. Sind denn beide für deinen Arm oder geht die kleinere an die ebenfalls uhrenbegeisterte Gemalin?
Hallo Carsten, bleiben beide bei mir. Meine Frau hat ja schon eine Daymatik in Platin. Ich wollte lieber meine eigene. Und da bot sich jetzt die optimal Gelegenheit. Aber jetzt muss ich erst mal 2 längere Bänder bestellen, da die normalen mir 2 cm zu kurz sind. Rastung auf vorletztem Loch sieht nicht optimal aus. Aber das sind die kleineren Probleme
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Neuerwerbungen :dr:. Viel Tragefreude damit. Ich würde mich über ein gelegentliches Foto der Lange 1 Luminous am Arm sehr freuen.
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd
hier die Luminous am Handgelenk
https://up.picr.de/38923510ph.jpg
https://up.picr.de/38923508fe.jpg
https://up.picr.de/38923507mi.jpg
Wow!
Die Daymatic ist eine Spitzenuhr - Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zur Daymatic !
In Platin eine Traumuhr und irgendwann auch meine Exitwatch !
Wow, die Luminous sieht ja am Handgelenk super aus. Danke Frank für den Fotoeindruck und hab viel Spaß damit!
Viele Grüße
Bernd
https://up.picr.de/38947870wx.jpeg
Einen gemütlichen Wochenstart wünsch ich euch!
Vielen Dank und das wünsche ich ebenfalls:-)
https://i.ibb.co/pRg0x00/FDE3-B8-F5-...D9-A4-B2-D.jpg
Beste Grüße
Markus
Zeitwerk Date?
Wow. Glückwunsch. Ist das nicht sogar die erste im Forum? Seit wann hast du dieses Schmuckstück?
Vielen Dank. Ich hab die Zeitwerk Date seit Anfang des Jahres und ich werde Sie demnächst gerne einmal ausführlich hier im Forum vorstellen ;-)
:ea::ea:
Der Tisch ist gedeckt. Für mich deutlich spannender als die Odysseus. Ich freu mich jetzt schon.
Zeitwerk Date ist schon eine Ansage. Glückwunsch :dr:
Die "normale" Zeitwerk markiert mit ihrem Durchmesser für mich allerdings die Grenze des Tragbaren. Sie baut zwar höher. Aber das ist OK. Zudem nimmt der Datumsring der Uhr aus meiner Sicht das sehr puristische und klare Gesicht und da die Zeitwerk eh nichts für jeden Tag ist, fehlt es mir nicht. Bleibe daher wohl bei meinem "einfachen" Modell.
Ich hatte letztens ein längeres Gespräch mit Herrn de Haas. Er hat anfangs selbst daran gezweifelt, dass sie es schaffen, der Zeitwerk Date die doppelte Gangreserve zu verpassen. Und dabei die Uhr noch flacher konstruieren zu können. Bei dem Kraftbedarf der digitalen Zeitanzeige schon eine beachtliche Leistung. Von daher eine wirklich außergewöhnliche Uhr.
Über eine ausführlichere Vorstellung würde ich mich freuen
Hatte die Zeitwerk Date auch jüngst am Arm. Für mich wäre sie mit Datum noch besser, als ohne.
Aber mit meinem HGU für mich untragbar.
Tolle und außergewöhnliche Uhr. Viel Freude.
Ins Ich freue mich ebenfalls schon auf die Vorstellung hier.
Was fuer tolle und nicht-alltäglichen Uhren hier :dr:
Ja, die Zeitwerk hat was. Wenn sie nur ein wenig kleiner waere. Gleiches gilt fuer die neue Date. Wobei diese Date ja offensichtlich einigen von uns den Kopf verdreht. Der eine kauft sie, der andere wünscht sie sich mit Datum. Nicht wahr Alphie? :D
Bei mir ist heute weniger mehr
https://up.picr.de/38957826gb.jpeg
Mega schöne Zeitwerk. Glückwunsch. Das könnte in einiger Zeit auch meine werden. Anfänglich hatte ich zu den Zeitwerk Modellen null Bezug bzw. gefielen nicht . Mittlerweile bewerte ich die Zeitwerk als Must-Have Modell für Lange Liebhaber. Aber der Neu-Preis ist gerade für die Date sehr sportlich. Dann kann man ja fast die Striking Time ins Auge fassen. Für mich käme eh nur gebraucht-Modell in Frage. Glaube nicht, daß die Konzis für die Zeitwerk Date oder Striking mit Rabatten um sich werfen. Mal schauen was der Herbst /Winter so bringt.
Mal wieder Zeit für meine Langematik Perpetual. Und das mit einstelligem Datum und glücklicherweise ohne führende Null ;)
https://up.picr.de/39138784nb.jpg
In der vergangenen Woche hatte ich die Gelegenheit, die wirklich sehr edle ALS-Boutique im schönen Dresden zu besuchen. Die Wristshots der beiden Odysseus-Modelle möchte ich euch nicht vorenthalten:
Anhang 247856
Anhang 247857