Rudi gehörte für mich einfach zum Radsport … kenn den Sport nicht ohne ihn …. wenn einer Radsportbegeisterung da "oben" entfachen kann, dann ER! Machs gut Rudi!
Druckbare Version
Rudi gehörte für mich einfach zum Radsport … kenn den Sport nicht ohne ihn …. wenn einer Radsportbegeisterung da "oben" entfachen kann, dann ER! Machs gut Rudi!
Heute eine fantastische Tour mit Freunden - 163km - die letzten 10 Minuten allerdings im strömenden Regen 8o8o
Anhang 124125
10 min lassen sich doch verkraften, wenn man vorher 155 km ne schöne Tour hatte :gut:
Wahnsinn:
Pierre Bischoff siegt beim Race Across America 2016.
Als erster Deutscher gewinnt der Duisburger das härteste
Ultra-Cycling-Rennen der Welt über 4.939 Kilometer.
Riesen Respekt und Glückwunsch!
Gruß
Robby
Der neue Garmin Edge 820 und für die MTBler Explorer 820
ist nun draußen:
https://coffeeandchainrings.de/2016/...iert-edge-820/
Gruß
Robby
Hat hier vielleicht zufällig jemand Erfahrungen zum Specialized Roubaix?
https://www.specialized.com/de/de/bi...mp-disc/106300
Ich suche ein Rad, mit dem ich zügig über richtig gut ausgebaute Feldwege hier im angrenzenden Wald brettern kann. Aktuell verwende ich hierzu ein vollgefedertes MTB, würde aber gerne auf etwas sportlicheres wechseln.
Alternativ würde ich mir das Cannondale Slate Ultegra überlegen, oder - um weiter beim Fully zu bleiben - das neue Rocky Mountain Element.
http://www.cannondale.com/de-DE/Euro...2-e8d90e4f9911
http://www.bikes.com/en/stories/be-your-element
Das Rocky Mountain wollte ich schon vor 20Jahren haben - aber es ist leider auch heute noch echt teuer...
http://up.picr.de/26195584zf.jpg
Das Roubaix ist super. Sehr komfortabel aber dennoch steif.
Hab mich immer sehr wohl drauf gefühlt.
Würd es nicht nochmal kaufen.
Andreas, das sind völlig unterschiedliche Räder… Das Specialized ist ein Rennrad, das ich nicht im Wald fahren würde. Das Cannondale sehe ich als sportliches Tourenrad, und das Rocky Mountain ist ein astreines Mountainbike.
Für Deinen Anwendungsbereich "zügig über richtig gut ausgebaute Feldwege" sehe ich hier am ehesten das Cannondale, aber mit anderen Reifen. Es ist halt auch nur ein Mountainbike mit Slicks.
Hast Du mal über einen Crosser nachgedacht? So etwas vielleicht? https://www.stevensbikes.de/2016/ind...=CH&lang=de_DE
Hört sich für mich auch nach optimalem Einsatzgebiet für einen Crosser an! Über die Wahl der Reifen kann man das Ding dann entweder Richtung Rennrad oder Richtung Gelände tauglich machen. Hab auch einen mit 2 verschiedenen Reifensätzen... ist eigentlich die Eierlegendewollmilchsau :gut:
Bei dem Anforderungsprofil würde ich auch über einen Crosser nachdenken.
Wie z.B. das Vapor das NicoH da verlinkt hat.
Oder bei Specialized das "Crux"
Ich nutze einen Disc Crosser (Genesis "Croix de Fer") auch als Alltags Alrounder.
Also kurze schnelle Runde Durch Wald und Feld, Besorgungen im Ort und zum Ziehen vom Thule Kinderanhänger.
...ich habe ein ALAN, kleine Schmiede aus Italien, die den Rahmen (habe einen ALU-Rahmen, Mercurial, da es wirklich alltagstauglich sein sollte) aber auch nach individuellen Wünschen fertigen, und dabei auch z.B. Ösen für Flaschen, Schutzbleche, Gepäckträger ...individuell anbringen. Außerdem hat man freie farbwahl aus dem kompletten RAL-Angebot! Das Ganze auch für einen sehr fairen Preis!
Vertrieb z.B. über den sehr netten und kompetenten "Shop4Cross" in Potsdam ....
http://shop4cross.de
Würde allerdings nicht über das Netz bestellen, sondern den direkten, oder den Telefonkonatkt suchen, um wirklich das individuelle Rad zu erhalten ;)
http://www.vpace.de
Könnte auch für den einen oder anderen interessant sein.
Hmmm...ich dachte immer, das Crosser doch für einen sehr speziellen Einsatzzweck ausgelegt sind (->höhergelegtes Tretlager, wendig und recht agil) und sich das nicht so ganz mit meinem Einsatzzweck deckt.
Das Roubaix würde ich natürlich mit den breitest möglichen Reifen ausstatten (32er bzw. 35er?). Alternativ gäbe es von Specialized auch das Diverge als Vertreter der Gattung "GravelBike" oder das Crux.
https://www.specialized.com/de/de/bi...omp-cen/107479
https://www.specialized.com/de/de/bi...lite-x1/106246
Ist die gefederte Sattelstütze bei manchen Specializeds nur ein nutzloses Gimmick, oder bringt das was?
Andreas,
ich würde da auch den Weg der aktuell Gravel bikes (fast deckungsgleich mit Crossern)gehen: Rennräder mit der Möglichkeit, etwas gröberes Schuhwerk aufzuziehen, meist kombiniert mit disc Brakes.
ich habe mir letztes Jahr so ein Rad zugelegt, ein Simplon Inissio: ein tolles Teil, geb ich nicht wieder her.
Da gibt´s auch schöne Stahlbikes in dem Bereich, z.B. von BOMBTRACK das
Arise: http://bombtrack.com/bikes/arise/
oder die
Hookmodelle: http://bombtrack.com/bikes/hook-1/
:ea:
Aber Du wolltest doch über befestigte Feldwege brettern ... da macht ein RR eigentlich nicht so richtig Sinn, und 32er oder gar 35er dürften eher nicht möglich sein! Die meisten können nicht mal 28er! Auch das Thema Disc wäre ja von Vorteil! ... Du scheinst ja auf Specialized zu schauen, und nicht so sehr aufs individuelle, dann gibts da ja auch genug ...wie z.B. die beiden genannten! Ich persönlich würd eher nicht so viel Geld für ein "Wald- und Wiesenrad" ausgeben ... finde auch die Preise bei der gebotenen Ausstattung recht sportlich...
OK, dann eher kein Roubaix =(
Insofern würde ich aktuell wohl eher zu Specialized Diverge, GT Grade oder weiterhin dem Cannondale Slate tendieren.
Der Händler hier direkt im Ort hat KTM - gibts dazu vielleicht noch Erfahrungen?
andreas schau erstmal was du jetzt genau willst. Rennrad,Crosser,MTb und dann kann man nach Modellen und Firma schauen.
Mit Schutzblechvorrichtung, festes Licht verbaut ( für Winter) , welcher Lenker, Carbon, Alu,Stahl,Titan usw usw
Fährt sich gut hier in Chile auch ab und an abseits der Strasse
http://i1177.photobucket.com/albums/...pstnp96jvr.jpg
Das mächste mal nehm ich auch den Crosser...
Anhang 126479
Aus Stansdorf importiert.
:gut: … Hab mich lange für einen Titan-Crosser interessiert und so ziemlich alle Preisklassen von Seven, über NEVI, Merlin, Lightspeed, Kocmo, Salsa, VPace… gecheckt und konfiguriert … konnte mich dann aber nicht entschließen für mein Winter- und Alltagsradl so viel Geld hinzulegen (Tendenz war halt auf USA oder NEVI)…. aber irgendwann lebt das Projekt bestimmt wieder auf ;)
Habe noch ein anderes KOCMO, ein Baum und zwei Litespeed. Das Baum ist mit Abstand das Beste.
Schön, hier noch ein Kocmo zu sehen :dr:
Ah, Foto gefunden. Hier mein Crosser:
http://www.smnh.de/random/kocmo/crossdisc.jpg
(Hatte ich hier aber schonmal gepostet)
Cool, gefaellt sehr gut. Noch mit der guten 7800er DA. Habe ich auch noch am Baum verbaut.
Ein Kampf war das gegen den Wind :) Von 85km dank drehenden Wind über 50 tendenziell gegen den Wind gefahren - trotzdem geil :)
Anhang 126639
Anhang 126640
Nicht viel Zeit für Fotos, musste radfahren...
http://i1177.photobucket.com/albums/...psfkjtaree.jpg
http://i1177.photobucket.com/albums/...pspymjl3i2.jpg
http://i1177.photobucket.com/albums/...ps5d4rkwvw.jpg
Litespeed Crosser links, KOCMO Disc mitte, Baum Corretto hinten oben, Litespeed Obed MTB hinten unten, KOCMO Aero also Flatbar rechts.
Dazwischen noch Kinderbikes und Rad meiner Frau. :supercool:
Wow geile Landschaft 8o
Wie is das Fahren da auf den Strasseen? Sicher oder wie sind die Autofahrer?
Ausserhalb Santiagos geht es so mit den Autofahrern. Ich würde sagen, es ist nicht gefährlicher als überall anders. Und ich bin schon etwas rumgekommen. Jetzt ist hier Winter, aber man kann eigentlich das ganze Jahr über fahren. Fahre nur nicht wenn es nass ist. Dann sind die Serpentinen nicht so sicher.
...nette Sammlung :gut:
Danke!
Am Wochenende habe ich die Distanz meiner Fernbeziehung mit dem Rad überwunden. 230 km von Dortmund nach Hannover. Eine schöne Tour, besonders weil die Landschaft überwiegend wie auf dem Foto aussah.
https://abload.de/img/20160716_161826xrba4.jpg
Hallo an die Radsportgemeinde. Ich denke, ich bin hier mit meiner Frage gut aufgehoben.
Ich nutze unter anderem einen Polar RCX 5 aus 2012. Hat mir immer gute Dienste geleistet. Letzte Woche Batterie leer, wie immer eine neue originalverpackte Duracell rein und auf der Anzeige war sofort das Low Battery Symbol. Nach 3 Tagen Batterie total leer.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank
Ich hatte das Problem mal bei dem Vor-Vorgänger des aktuellen Topmodells …weiß gar nicht mehr wie die hieß. Allerdings war es da so, dass man nichts mehr dran machen konnte….innerhalb kürzester Zeit waren die Batterien wieder leer=( Hab mir dann ne neue (RX800) gekauft …. die aber eh mal fällig war.
Ich würde mal beim Service von Polar nachhören … ich fand die zumindest auf Messen immer ziemlich kompetent und kulant:gut:
Vielen Dank Stefan :)