8oDas ist ja ein Ponny das beissen kann.
Druckbare Version
8oDas ist ja ein Ponny das beissen kann.
Zitat (TS) falkenlust: "Zeigt mir Bilder eurer Vierbeiner, vorzugsweise ausgefallen...."
Sir HENRY auf der MasterCard:
http://img192.imageshack.us/img192/7075/henrycard.jpg
mit Sicherheit ein Fake (hoffentlich) ;)Zitat:
8o ufffffff, was ne Dogge
Das ist mit einem Superweitwinkel aufgenommen. Der Mann hat sicherlich auch keinen Oberkörper, der nur so groß ist wie seine Kniee. :op:
Bei meiner Staffordshire Bullterrier Hündin wurde Gestern "dilatative kardiomyopathie" im Alter von 8 Jahren diagnostiziert. Hat jemand Erfahrung damit? TA meint wäre kein Problem mit Medikamenten kann man das in den Griff bekommen. Es hat sich bereits Wasser in den Lungen gebildet.
oh shit ich weiss leider keinen tip für dich
wünsche dir und deinem staff aber alles gut und drücke beide daumen
gute besserung
Also "Wasser in der Lunge" oder auch Lungenödem kann man recht zügig mit Medikamenten behandeln, die dafür sorgen, dass die Nieren mehr Flüssigkeiten ausscheiden, und dann müsste es Deinem Hund recht schnell besser gehen, zum Beispiel Lasix mit dem Wirkstoff Furosemid. Das ist ein sehr gut erforschtes Medikament und wirkt wunder. Aber das behandelt nur die Symptome.Zitat:
Original von red_sub
Bei meiner Staffordshire Bullterrier Hündin wurde Gestern "dilatative kardiomyopathie" im Alter von 8 Jahren diagnostiziert. Hat jemand Erfahrung damit? TA meint wäre kein Problem mit Medikamenten kann man das in den Griff bekommen. Es hat sich bereits Wasser in den Lungen gebildet.
Das ist eine Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr die richtige Menge an Blut auswerfen kann. Man gibt dann Medis, die das Herz stärken und dann bräuchte man unter Umständen das entwässernde Medikament nicht mehr. Sowas haben viele Hunde. Aber man kann das, falls es nicht schon sehr weit fortgeschritten ist, sehr gut behandeln. Ich würde mich an die Medikation des TA halten und sehen, wie sich entwickelt.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gute Besserung an Deinen Hund
Hannes
Vielen Dank Christoph und Hannes.
hallo mario,
das tut mir sehr leid. drücke die daumen, daß es eurem liebling bald wieder besser geht :gut:
Hey Mario,
wie gehts denn Deinem Hund? Hat er sich wieder etwas gefangen?
Beste Grüße
Hannes
"Hey, wehe Ihr nehmt mich nicht mit..."
http://i48.tinypic.com/2rcv19y.jpg
Das macht er jedes Mal, wenn wir Koffer packen. :D
Wer kann denn diesem süßen Knopfaugen widerstehen?Zitat:
Original von OrangeHand
"Hey, wehe Ihr nehmt mich nicht mit..."
http://i48.tinypic.com/2rcv19y.jpg
Das macht er jedes Mal, wenn wir Koffer packen. :D
Sie bekommt jetzt seit 4 Tagen jeweils eine Herztablette (Vetmedin) Morgens und Abends und jeden Morgen zusätzlich eine Enwässerungs Tablette. Die ersten 2 Tage wars gut, am 3 und 4 Tag hat sie wieder angefangen mit Herzhusten Nachts...ansonsten ist sie soweit fit, aber das ist ja das Problem bei dieser Rasse man merkt es erst ziemlich spät wenn es ihnen dreckig geht.Zitat:
Original von Carerra
Hey Mario,
wie gehts denn Deinem Hund? Hat er sich wieder etwas gefangen?
Beste Grüße
Hannes
Wenn es Deinem Hund nicht deutlich besser geht, vielleicht solltest Du dann nochmal zu einem anderen TA gehen. Ich bin bei akuten Sachen in die Tiermedizinische Hochschule in H gewesen. War zwar sehr teuer, aber was macht man nicht für seinen Hund...
Wünsche Euch nur das beste.
Hannes
Ums Geld gehts nicht. Habe ja schon in die Tierklinik gewechselt, da mein langjähriger TA sich den Fuß gebrochen hat, und die Vetretungs TÄ nichts war, bzw. Ihr nach war/ist unsere Hündin gesund. Und das ohne ein Röntgen oder Ultraschall gemacht zu haben. Werde heute nochmal in die Tierklinik gehen.
Na, dann alles Gute....
Bei ernsteren Sachen oder Untersuchungen haben wir gute Erfahrungen mit der Tierklinik in MG gemacht
Die Klinik in Werl ist auch sehr gut und hat unserer kleinen damals sehr gut geholfen!
auf jeden fall toi, toi toi ich drücke euch feste alle daumen :gut: