Mist, schon voll!!!
Druckbare Version
Mist, schon voll!!!
Wirklich toller Lemberger aus unserer kleinen Stadt
Anhang 324205
Heute den……Auf dem Punkt
Anhang 324969
Wenn man junge Pinots trinkt wird ja oft „babymord“ gerufen… und: wer den corton 2020 nicht trinkt verpasst was… das ist schon so geil tief, erdig, würzig… voll da und auf den Punkt (ohne Luft)! Dagegen 2008 Becker Reserve kühl, frisch, fast mentholisch. Ganz aber aber auch schon ziemlich ziemlich großes Kino!
Anhang 324989
Mit einem Tag Luft wird’s nicht mehr viel besser im deutschen Pinot! Super elegant, schöne verführerische Frucht und drunter Länge :-) schmeckt bissi wie Rousseau nur anders und besser :-D :gut:
Anhang 325276
Ein super spannender Wein, der sicher noch nicht am Höhepunkt ist, aber schon jetzt wirklich begeistern kann. Das Roero steht halt im Schatten von Barolo und Barbaresco, aber auch dort ist die rote Rebsorte Nebbiolo in der Lage großartige Weine hervorzubringen. 5km Luftlinie von Barolo entfernt, hat das halt alles was man von einem doppelt so teuren Wein erwarten würde. Dicht, komplex, sehr viel Tannin, lebendige Säure, braucht er ein paar Stunden Luft, aber dann schon jetzt richtig geiler Baro.. ah ich meine Roero :D
Anhang 325283
Italien passt doch……
Anhang 325301
Anhang 325453
Ganz toller Burgunder aus Monopollage von Roger Belland. Kann sich meiner Meinung nach locker mit den großen Namen messen, kostet halt etwas weniger und ist dadurch noch verhältnismäßig einfach zu bekommen. Aber auch hier ziehen die Preise leider ordentlich an.
Nicht besonders, aber immer besonders gut finde ich :)
Anhang 325553
https://up.picr.de/46866926wj.jpeg
Der Gaja war eine ziemliche Enttäuschung. Anfangs noch mit feiner Frucht und starken Tanninen, aber nichts besonderes, später flach. Vllt lags auch an der Zigarre dazwischen.
Happy New Year 2024 :dr:
Gut aber nicht sensationell.
Ich hatte mir mehr erwartet.
Anhang 325696
Großartig!Anhang 325698
Guten durst :)
Habe dem Gaja gestern noch eine Chance gegeben. Was für ein Unterschied! Tolle Frucht, feingliedrig, gut eingebautes Tannine, großartiger Begleiter zum Rinderfilet.
https://up.picr.de/46872968xh.jpeg
Der sieht gut aus Andreas :dr:
Gutes Neues!
Danke Dir Behrad und Dir auch gutes Neues :dr:
Gestern wieder einen Rotwein geöffnet, aus dem ich nicht recht schlau. War sicher nicht schlecht, aber irgendwie nicht mein Geschmack. Und definitiv zu teuer.
https://up.picr.de/46886693dk.jpeg
Irgendwie habe ich immer wieder das Gefühl, dass die Franzosen im P/L oft den Italienern und Spaniern unterlegen sind.
Das gilt sicherlich nicht für jeden einzelnen Wein aber das gros.
Grüß dich Andreas,
das ist recht einfach zu beantworten: 2017 war bei diesem Chateau einfach ein miserables Jahr. Zusätzlich wären 3-4 Jahre Reife sicherlich nicht unschädlich gewesen. Dann ist der Weine seine 45€ sicherlich wert. Die Jahrgänge außen herum, sprich 16, 18, 19 sind deutlich besser, brauchen aber auch mehr Flaschenreife und kosten mehr.
Grüße, Fabian
Naja, gute Barolos kosten richtig Geld und brauchen mitunter Jahrzehnte bis zur Trinkreife. Im Pinot- und Chardonnaybereich führt an Frankreich kein Weg vorbei. Die Preise im Burgund sind gesalzen, aber im Bordeaux finde ich es, abgesehen von den ganz großen Namen, eigentlich recht fair.