Korrekt. :dr:
... oder Platin.
Druckbare Version
Wollte nur sagen, dass die in meinen Augen durchaus teurer sein dürfen. Selbst mit dem langweiligen Kaliber. ;)
Aber eben nicht den LP + 100 % Spackoaufschlag.
Ja Andy, ein Chronograph ist eigentlich sogar "mehr Komplikation" als manch andere als "Komplikation" bezeichnete technische Finesse.
Ist nur halt relativ verbreitet (Chrono). Aber der Aufwand für einen Hersteller einen Chrono zu entwickeln und zu bauen ist oft größer als für sonstige "anerkannte" Komplikationen.
..um dem Thread "gerecht" zu werden und bei Patek zu bleiben: es hat genau bis zur 5980 gedauert bis der von vielen als "Überhersteller" vergötterte einen eigenen Chronographen auf die Beine stellen konnte. Davor wurden Lemania-Chronos aufgehübscht ...
Und off-topic: AP hat bis heute kein eigenes Chronographenwerk ...
mehr muss man zu diesem Thema eigentlich nicht sagen.
Micha, das ist mir durchaus bewusst :gut:
Lieber Robert, ich weiß doch wie sehr du deine 5980 liebst, daher aus das "Teufelchen" hinter dem Grübeln....
Wenn man vom Dorf stricht, dann wohl ich:op:, denn ich bin in einer 2.000 Seelen Gemeinde groß geworden und habe es bis jetzt nur zu knapp 45K Einwohnern geschafft :D Also ich bin vom Dörfli :winkewinke:
Zudem weiß du doch, dass ich es nur bis jetzt zu ner 3 Zeiger Uhr bei PP geschafft habe :dr: und mir aber auch einen "Komplikation" wünschen würde.... oder ist schon eine im Vorlauf? :)
Uhren, Luft und Liebe .... in der Reihenfolge :dr: