Ja, das ist natürlich furchtbar und da wollen wir mal hoffen, dass Du Dich nicht überanstrengst. :rolleyes:
Druckbare Version
Falls du dich doch mal wagen solltest ;)
http://germany.hermes.com/frauen/gur...-42-61095.html
8o Was bin ich froh, dass ich meinen Gürtel 2003 gekauft habe. Ich weiß noch wie ich damal ewig überlegt hatte. Damals hab ich mir gesagt: jetzt oder nie.
Tu es lieber nicht ;)
Edit: wie war es 2003? Vielleicht sag ich das 2028 dann auch :D
Hab nur den 32mm und der lag damals bei 312 oder 316 Euro. Eins von beidem. War ein klassisches Present-to-myself zum Geburtstag und zur Abschlussprüfung.
Zur Beachtung:
Elmar hat sich für den 42mm breiten Gürtel entschieden. Der unterscheidet sich preislich doch [auch jetzt noch] merklich vom 32mm Modell.
Ja ich weiß! Deshalb hab ich ja extra geschrieben, dass ich nur den 32er hab. :op: :)
Aber auch der ist ja doppelt so teuer wie damals. :(
Also glaub nicht, dass ich noch nen 42er brauche. Wobei... :kriese:
Das hast Du damals auch nicht gedacht ;)
Und ein Jahrzehnt weiter hast Du zurückgerechnet ein Schnäppchen gemacht.
Du musst nicht mal ein Jahrzehnt zurückrechnen.
Bei mir sind es 100€ und 2 Jahre, was hab ich ein Schnäppchen gemacht:jump:
Aber der 42er reizt mich immer noch...
Fast 1000 € für nen Gürtel 8o
... das ist albern. :D
Ja das FAST stört echt, hoffentlich kommt bald eine PE :D
Es gibt auch Verrückte, die für eine Rolex mehrere tausend Euros ausgeben. Es ist und bleibt immer "nur" eine Uhr. Sehr vielen Menschen dadraußen fehlt für das, was wir hier tun, das Verständnis. :ka: Es sind nunmal Exklusivprodukte. Über "Überteuerung" bzw. Preisverhältnis brauchen wir hier gar nicht reden.
So schaut's aus.
Bzw. der 42mm Gürtel ist echt schön - ich wusste gar nicht, dass es den in dieser Breite überhaupt gibt. Seit wann gibt es den denn eigentlich? Ich habe auch "nur" den 32er. Den empfinde ich persönlich zur Jeans als zu schmal. :rolleyes:
Ja also wirklich, ein Feuerzeug, das weniger als 700€ kostet ist echt nur was für Verrückte ;)Zitat:
Aber es gibt auch andere Verrückte, welche für ein Feuerzeug < 700 Tacken ausgeben...und es trotzdem GOIL finden.
@RBLU: Taschen, Koffer, Sattel - Mögen vielleicht größer sein, als der hier vorgestellte "Kleinkram", sind aber im Hermès-Universum auch "nur" Kleinigkeiten.
Für den geneigten Kunden gibt es fast alles, gerade die Maison Kollektion mit allerlei Möbeliar und Inneneinrichtungsgegenständen stoßen nochmal in ganz andere Dimensionen vor. Und ab und an gibt's auch mal ein Auto, z. Bsp. einen 2CV oder Veyron...