Bei mir ist am Freitag das vierte Paar gelandet.
Jetzt bin ich gerüstet für den Winter.
Anhang 68938
Druckbare Version
Bei mir ist am Freitag das vierte Paar gelandet.
Jetzt bin ich gerüstet für den Winter.
Anhang 68938
Tolle Klassiker :gut:
Mit dem Moc Toe komme ich leider nicht klar. Mein Paar scheint hinten zu weit und vorne zu eng für meinen Fuß zu sein. So kann ich sie immer nur für kurze Strecken/Zeitabschnitte tragen. Sie bleiben einfach unbequem. Anders die Beckmann, die nach der Eintragezeit nun richtig bequem sind.
Red Wings von X-E-L-O-R sind heute gekommen. Passen sehr gut. Hier zwei Bilder:
http://julzen.bplaced.net/rw1.jpg
http://julzen.bplaced.net/rw2.jpg
Hätte noch eine Frage zur Pflege. Meine Red Wings 8138 behandle ich immer mit Mink Oil. Die neuen sind aus einem anderen Leder, ich nehme an Wildleder. Das hat eine rauere Oberfläche. Soll ich die auch einfach mit Mink Oil einschmieren, oder was meint ihr?
Grüße Julian
Würde im Moment gar nichts tun.
Ich habe mir erlaubt, sie bereits zwei mal mit einem geeigneten Veloursleder-Spray zu imprägnieren.
Einfach tragen und wohlfühlen! :gut:
Und Glückwunsch zum 1. Post! ;)
Rauleder imprägniere ich nur 1-2x direkt nach dem Kauf, das war´s.
Bei Verschmutzungen dann mit dem Nubuck/Suede-Radiergummi aus dem Cleaner-Set drüber und fertig.
Mehr mache ich (bei Rauleder) nicht, Mink oder Boot Oil würde ich auf keinen Fall nehmen, das kriegt man vmtl. nie wieder raus.
Danke fürs Imprägnieren. Dann mach ich erstmal nichts weiter
*hust, hust*
mink oil ist genau für einen solchen ledertyp richtig ;)
durch die waxe wird das rauleder schön speckig und wasserdicht.
ich würde die bürste weglassen... wer will schon einen redwing der neu aussieht 8o
ich hab einmal nen RW-Bootsschuh (Rauleder) mit Mink Oil (sparsam) behandelt...mach ich nie wieder.
Die Farbe hat sich von jeansblau auf dunkel/schwarzblau verändert und so siffig/speckig war er außerdem.
Ist halt Geschmackssache ;)
Wenn man nicht genau den von Roli beschriebenen Speck-Effekt haben möchte, behandelt man einen Veloursleder Schuh - egal welcher Marke - natürlich nie mit einem Wachs oder Öl. Höchstens mal mit einem Spray.
Ihr kommt auf Ideen! :ka:
Genau! Der poliert seinen Wagen sicher auch mit Ako-Pads :supercool:
najo, war halt damals die Empfehlung des VK....Suede Cleaner Kit zur Reinigung und sparsam Mink Oil zur Pflege.
Und so schlimm isses auch wieder ned, mit der Zeit geht´s auch wieder raus, aber ein zweites Mal würde ich den "Tip" nicht ausprobieren :D
Das Minkoil gehört trotzdem drauf.
Der Schuh wird anfangs zwar dünkler, nach ein paar Wochen tragen hellt es wieder auf.
Naaaja... Vollhorst ist ein wenig streng. RW empfiehlt für mehrere Wildledermodelle explizit Mink Oil zur Pflege. So z.B. beim 2958, 8113, 8881,... Frage ist halt immer nur, welches Ergebnis gewünscht ist. Über eintretende Farbveränderungen etc. sollte man den Käufer schon aufklären.
Ups... Asche auf mein Haupt!
Puh. Bei 20% Rabatt musste ich zuschlagen. :wall:
Anhang 69387
:jump:
Gibt es eigentlich einen Grund warum meine kein Logo haben?