e mit Wallbox zuhause ist toll. e ohne Lademöglichkeit zuhause ist fürchterlich.
Druckbare Version
e mit Wallbox zuhause ist toll. e ohne Lademöglichkeit zuhause ist fürchterlich.
Ich hab ne Wallbox daheim und auch im office.
Mit der Entscheidung bin ich auch immer noch am grübeln. 545e touring wäre die ELWMS für mich. 530e hat mit der Spaß gefehlt. Der Antrieb 45e in der Limousine war ein Traum. Wohl oder Übel wird es dann doch der X5.
i feel you, ich sehe es ganz genauso.
Hab meinen für 2 Jahre nun auch erstmal nur genommen deswegen.
Wenn man alleine unterwegs war, war nur die Fahrerseite geöffnet und dann mußte man zum Abstellen nur den Reißverschluss schließen, das ging tatsächlich schneller als das Verdeck Manuell zu schließen. Außerdem konnte man das Auto auch in der prallen Sonne stehenlassen und hat sich später nicht auf heiße Ledersitze setzen müssen. :supercool:
Auch Regenschauer haben einen nicht nervös werden lassen, da die Abdeckung aus Verdeckstoff gefertigt war. :gut:
Wäre es bei mir auch gewesen. Ein 545e Touring. Aber leider nicht für Geld und gute Worte erhältlich. Auch kein 550i Touring. So ist es so ein Flugzeugträger geworden. Den Antrieb finde ich großartig. Hätte gerne ein bißchen mehr ePower. Und weniger Flugzeugträger. Aber man muss schon sagen, dass der G05 45e ein sehr gutes Auto ist und man sich an den Komfort sehr sehr schnell gewöhnt. Zumal der Innenraum auch moderner ist und mir besser gefällt.
Jo, seh ich genauso.
Ich seh in letzter Zeit recht viele x5 45e.
Hab grad mal gegoogelt, ist es korrekt, dass der nur 3,7kw laden kann? Bedeutet 6h laden für 50km fahren? Das klingt aber nicht grad berauschend für mich.
Aber andererseits hat Max recht, Wallbox zu Hause richtet das dann schon - öffentlich geht das tatsächlich nicht.
Kurzes Update BMW scheint gut liefern zu können.
Frau weiß immer noch nicht was sie will
Mein X4 kommt schon Ende Juni.
3,7kW sind in der Pendlerpraxis völlig ausreichend für einen Hybrid.
OK, danke für die Info.
Bis zu dem Punkt kam ich bei meiner Recherche eine Ersatzinvestition im Fuhrpark durchzuführen gar nicht. Hatte bei den Verbräuchen (also den tatsächlichen, nicht den angegeben) schon abgewunken. Soll kein Bashing sein, war nur ein für mich damals nix.
Find den X5 45e grad wegen der größeren Batterie eben einen validen Hybrid, da man mit real 60-65km Reichweite eben locker das tgl. Pendeln emissionsfrei erledigen kann, zudem hat der ja diese intelligente Streckenführung wo der E-Antrieb zb grade in Wohngebieten etc automatisch eingesetzt wird.
Fand das was ich so aus den Tests mitgenommen habe schon recht smart.
Yepp. So ist es. Kommt natürlich auf die tgl. Pendelstrecke an, aber bei mir reicht es perfekt. Bei Minustemperaturen macht er gut 55km im Stadtverkehr mit 2x Vorheizen. Im Sommer liegt die Reichweite bei gut 85km mit 2x Vorkühlen. Sonst keine weiteren Sparmodi im Auto aktiviert. Klimaanlage, Sitzheizung, Lenkradheizung, Sitzlüftung und Sitzmassage etc. bei Bedarf eingeschaltet.
Der eAntrieb entspannt ungemein. Im Hybrid- oder Sportmodus kann man aber auch die Sau fliegen lassen.
3,7kw sind vollkommen ausreichend. Beim Aldi das Kabel rauskramen und ggfs im Regen oder feucht wieder zusammenlegen würde ich sowieso nicht. Ich lade entweder tagsüber im HomeOffice bei ausreichender Sonnenleistung oder Nachts in einem günstigen Zeitfenster von 0-7h. Und ob der Wagen dann um 2h, 4h oder 6h vollgeladen ist, ist mir total egal. Will ja Nachts nicht noch ein anderes Auto anhängen. Bisher hatte ich innerhalb von 16 Monaten kein Bedürfnis den Wagen zwischendurch "schnell"laden zu müssen.
Großartig ist die eingebaute Standheizung und -kühlung. Per App 5min vorher aktivieren und der Innenraum ist auf der voreingestellten Temperatur. Sommer wie Winter.
Toller Praxisbericht Matthias! DANKE :dr:
Gibts hier Erfahrungen mit dem neuen Z4?
Kann man den Bedenkenlos kaufen?
Ist der kleinste Motor mit 2.0L und knapp 200 PS ausreichend?
Denke die Frage ist hier besser aufgehoben :)