https://up.picr.de/50072436se.jpg
Druckbare Version
Der LF ist sicherlich dem derzeitigen Wertverlust der e-Autos geschuldet. Alles über LF1 finde ich indiskutabel(Firmenleasing mal ausgenommen). Als Privatkunde dann lieber einen Leasingrückläufer kaufen und darüber freuen, dass man vom Vorbesitzer so großzügig subventioniert würde.
Da hoffe ich ja auf gute Angebote von Daniel. Da (fast) alle lieber aktuell einen iX3 anstatt des iX wollen, gehen da eventuell die LFs für die LCIs richtig runter.
Gestern konnte ich schon mal so etwas finden: Lagerwagen iX M60, 0 km, Liste 152k, L = 30/10'/0, LF = 0,65.
BYD legt nach:
https://youtu.be/8hidULl548o?si=QCRxjB035iBu6-wQ
Völlig geisteskrank. Geil. Mit 310 aus der Kurve raus :rofl:
Die 500 hätte er da auch noch knacken können.
Ich werds nie verstehen, mir erschließt sich diese Art der Rekordfahrten einfach nicht Ich hab schon in den Siebzigern die Rekordfahrten vom seligen Mercedes C111 für Schwachsinn gehalten, 400 auf der BAB mitm Bugatti ebenfalls (ok das war und ist ohne "E")
Was sagt das jetzt? BYD kann 3000 PS in ein Auto bauen? OK, gut gemacht :D
Und nein, ich denke nicht, dass die Chinesen keine guten Autos bauen können, ganz sicher können sie das. Und nein, ich sehe nicht alles durch die Porsche Brille, obwohl ich welche fahre.
Ich finde die Fahrten auch nicht beeindruckend. Nett zu sehen, was machbar ist - aber ich brauche weder 3000PS noch ein Fahrzeug, das 500km/h fährt.
Da finde ich dann Rekordfahrten mit Serienfahrzeugen durchaus beeindruckender. Mercedes hat z.B. 2005 drei Serienfahrzeuge (320CDI der Baureihe W211) in Texas über die Rundstrecke gejagt und in 30 Tagen jeweils 160.000km ohne Probleme zurückgelegt. Das fand ich dann schon ziemlich krass.
...und dennoch strebt der Mensch seit jeher nach schneller, weiter, höher.
Was eines DER Probleme unserer Zeit ist!
Wir hätten beim Pferd bleiben sollen!
Und warum wird jeder neue GT3(RS) auf die NOS geschickt?
Richtig, weil sie es können und dem Markt zeigen wollen, was in der Karre drinsteckt. Aber sicher nicht, weil die potenziellen Käufer das nachmachen...
Ich sehe schon noch einen Unterschied zwischen NOS und dem schieren Geschwindigkeitsrekord: auch ein TGV oder ICE ist schnell, hat aber schon ein paar Schwierigkeiten auf der Rundstrecke
Will sagen: was ein Auto kann, sieht man (evtl.) an den Rundenzeiten
Auch für dich haben sie was im Portfolio, Bertram:
https://www.youtube.com/watch?v=td_c1zeEn2Q
Es ist ja schön zu zeigen, was ein Auto kann, auch wenn das keiner nutzt. Zu zeigen, was bei Elektroautos im Dauerbetrieb möglich ist, wie es Mercedes kürzlich gezeigt hat, finde ich interessant und zeigt, was in Zukunft möglich sein wird. Aber der nächste Rekord eines GT3 oder irgendein Höchstgeschwindigkeitsrekord bringen doch nichts.
Natürlich kann man hier über Sinn und Unsinn sinnieren, doch Wett- und Rekordfahrten existieren seitdem es das Auto gibt. Wäre der Rekord von Bugatti oder Porsche aufgestellt worden, wäre die Reaktion vielleicht eine andere. Und wie chinesische Hersteller grad aus wirklich allen Rohren feuern, sollte uns schon etwas zu denken geben.
Würde die Menschheit nicht nach schneller/weiter/höher streben sondern nach langsamer/näher/tiefer, säßen wir immer noch in der Höhle und würden zusehen, wie der Häuptling der Sippe in Zeitlupe den Feuerstein am anderen entlangführt...