Mit dem Ergebnis kannst Du aufatmen.
Das die Exzisionsränder des Tumors im gesunden sind, ist super und das Beste, was Dir bei dieser Diagnose passieren kann.
Zwar besteht immer noch eine geringe Gefahr von Mikrometastasen im Blut, aus denen neue Tumore entstehen können, aber wie gesagt eine geringe Gefahr. Damit sollte das Thema erst einmal erledigt sein.
Ihr müsst eben immer wieder und regelmäßig abtasten, ob was nachkommt. Und zur Kontrolle regelmäßig zum Ultraschall und die Organe überprüfen, damit man gegebenenfalls rechtzeitig reagieren kann.
Unsere Winsey hatte vor 2 1/2 Jahren zwei bösartige Karzinome am Gesäuge, die ihr ebenfalls herausoperiert wurden und beide gesunde Ränder hatten. Bis heute ist -Toi! Toi! Toi!- nichts davon wiedergekommen. Wichtig ist, dass der Tierarzt die Exzisionsränder großzügig schneidet.
Dies sollte aber an der Stelle am Rücken überhaupt kein Problem sein. Schwieriger wird es z. B. dann, wenn Du einen Mastzelltumor am Fuß hast. Da kann man nämlich fast nichts zusammenflicken und kaum einen Rand lassen, sodass nur noch eine Amputation ratsam bleibt. Aber lassen wir das... =(
Sprich mal Deinen Tierarzt im Sinne einer Chemotherapie auf eine Mistelkur an.
Ob das hilft, weiß zwar keiner, aber manche schwören drauf. Kostet nicht die Welt und schaden tut es auf jeden Fall nichts.