Hast ja Recht, wir Vintagesemmler... :D
Druckbare Version
Hast ja Recht, wir Vintagesemmler... :D
Tolle Uhr die WG Pepsi!
Aber die Fasen fehlen halt =)
Anhang 129889
Für solche Feinheiten gibt's RO ;)
mehr hast nicht drauf nas ? :D
8o:D:dr:
Battle of the Fase :D
:bgdev:
von heute früh nochmal, etwas remastered (zuschnitt, weniger grell) =)
http://250kb.de/u/160830/j/l9upebmZeQ47.JPG
später dann im Schatten...
http://250kb.de/u/160830/j/gaueY0SmR8gL.jpg
und in der prallen Sonne, ich weiß im milden Abendlicht sind die Models schöner :D
http://250kb.de/u/160830/j/MXixrr3BxkuK.jpg
Hab mal nachgeschaut, Jacek.
Der Wechsel bei den cases der 1675 war wahrscheinlich um die serial 5.1 mio. herum, also 1977.
Die früheren hatten einen mehr flachen und kantigen Kronenschutz, dessen Oberseite matt geschliffen war.
Die späteren hatten einen etwas mehr rundlichen Kronenschutz mit glänzend polierter Oberseite.
Jaein...
Der Unterschied zwischen einer MKI und einer MKII war relativ deutlich...
Das was Du meinst Jürgen, ist der Übergang im Jahre ca. 1977 ab ca. 5,1 mio Serial,
danach hatten die 1675 ein Gehäuse welches dem der 16750 ähnelte mit dem etwas abgerundeten KS...
Schau Dir doch die Katalogbilder vom nas und vom Flo an,
da ist es recht deutlich zu sehen, und es liegt nicht an der Perspektive...
Grüße
P.S.
vielleicht kann der Mladen ein KS Bild seiner wunderschönen MKII einstellen ? zum Vergleich...
wobei man immer höllisch aufpassen muss, ob und wie die in ihren 30-40 und teils bald 50 Jahren mal mehr oder mal weniger poliert bis nachgeschliffen wurden :op:
wenn ich mir da zB das TLC von Manon an Jürgens einer GMT von neulich ansehe, dann bin icht meist höchst skepitsch was das Jehova-Wort "unpoliert" angeht..., es wird also nicht viele wirklich authentische Beispiele geben ;-)
edit: und wie man quer durch die Bank sich auch immerwieder wundert, wie mal mehr und weniger dick die Blutrinnenkante sein kann, was längst kein Garant dafür ist, dass eine 9Uhr-Flanke geschliffen wurde oder nicht (es sei, die fehlt komplett :D ), da ab Werk wohl die manuelle Nacharbeitung da einen geheurigen Einfluss darauf hatte. Solche "Abweichungen ziehen sich ja bis ins frühe 2000 bei der Submariner, wo zB häufig oft der untere KS auffällig oft dünner war, als der Obere, usw.
edit2: Jacek, sicher, dass der deutliche KS-Knick der 16750 bei der späten 1675 nicht eher ähnlich statt identisch ist?
hier meine 6.2
http://250kb.de/u/160830/j/3FiovabVCjuS.JPG
Ich weiss nicht, ob solche Katalogbilder als Beleg dafür dienen, dass am KS von MK I zu MK II was geändert wurde. Ich glaube es eher nicht.
Wir dürfen nicht vergessen, dass es in den 60ern und Anfang der 70er teils ganz erhebliche Fertigungstoleranzen gab, weil alles noch Handarbeit war.
Seht Euch doch dazu mal auf S. 2 dieses threads die Bilder von Anatol´s 5513 an.....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ert-quot/page2
Was genau ist die Blutrinne? Dann schaue ich mir mal meine 1675 an.
Natürlich Jürgen !
keine Computer oder Laser sondern viel Handarbeit...
Dennoch ist auf dem Katalogbild vom Flo eine MKII deutlich zu erkennen mit dem etwas schmäleren KS
und auf dem Katalogbild vom nas eindeutig eine MKI mit dem etwas flacheren/breiteren KS
und genau so kenne ich es auch der Praxis !
Hatte in meinem Leben unzählige 1675 in meinen Händen gehalten,
und dieser Unterschied fiel mir fast jedes mal auf...
@Flo,
ob identisch, weiss ich nicht, habe es nicht nachgemessen ;)
Grüße
genau Jürgen, das meine ich auch30-50 "Leben" der Uhr und die Fertigungstoleranz ab Werk.... es gibts karakteristische MErkmale, aber Absolutheit wird schwierig.
Georg:
"Blutrinne", umlaufende Kante der 9Uhr Flanke
http://250kb.de/u/160829/j/VxeiAmif5VwA.JPG
die von Deiner, also die Kante, ist richtig satt, eher selten :gut:
Aber das bin ich der Meinung, dass das für MK1 gegenüber MK2 schon typisch ist.
Danke Jürgen. Den Thread kannte ich noch nicht. Sehr interessant!
@suligeo Blutrinne...
Anhang 129917
Flo war schneller =)
Hier mal ein Bild meiner MK II. Ich finde den Kronenschutz genauso breit wie bei einer MK I.......
http://up.picr.de/26669855xz.jpg