Mladen, Jacek, krasse Gehäuse...8o:gut:
Druckbare Version
Mladen, Jacek, krasse Gehäuse...8o:gut:
Zum Vergleich, ein Gehäuse jungfräulich und eines bereits bearbeitet !
http://up.picr.de/26659699me.jpg
2 x Wow Jacek! :gut:
Nur noch eins :jump: dann hör ich auf, ich steh auf solche Fasen...
http://up.picr.de/26659872db.jpg
Danke für die Info Flo.
Mladen, stammen diese Fasen aus den Rolexproduktionsstätten?
Klasse cases die Herrschaften :verneig:
Auf diese Wecker könnt ihr STOLZ sein :top:
Sind typisch für die 1675, 5513 und 1680 aus diesen Zeiten
hier Bookletbilder
Anhang 129855
Anhang 129856
Vielen Dank:dr:
@Manuel, hmmm ich würde sagen Ja, aber wer weiss das schon 100%ig...
Hier sieht man die Fasen auch gut. Zudem noch den veränderten Kronenschutz von hier MK1 zu MK2 vom Flo...
Anhang 129863
Von MK I zu MK II sollte sich am Kronenschutz aber nichts geändert haben.
Hmm, liegts dann an der Perspektive oder Fertigungstoleranzen? :grb:
Es gab definitiv einen Unterschied in den Gehäusen, frühe 1675 hatten einen etwas breiteren KS...
Grüße
Ja schon, Jacek. Aber ich denke, das war später.
Darf ich mitmachen?:dr:
Ca. 1967
http://i1115.photobucket.com/albums/...03EB2F489D.jpg
http://i1115.photobucket.com/albums/...D799FB1A6A.jpg
Saugut! Toller Kauf!
Hab auch noch nen "frühen" Kronenschutz ...
Anhang 129881
Mir war auch so, dass die MK1 zu 2 viel krasser flachgefräst sind.
Kann aber durch die Bank täuschen, je nach Zustand und jeh nachdem wie nah die Stücke zum Serialwechesl sind.
Macht Euch keinen Kopp, erst mit der 16750 kam die deutliche Änderung (Kronenschutz, Wegfall Blutrinne).
Da ich bei den hübschen 1675 nicht mitspielen kann nur eine Toolwatch:
http://up.picr.de/26665374eh.jpg