sehr gute nachrichten….freut mich zu lesen…
Druckbare Version
sehr gute nachrichten….freut mich zu lesen…
@ rolexplo…
ich tendiere zur lösung…
a)
warum?…mailo da gailo ist gerade mal im neuen lebensumfeld angekommen…hat seine geographische struktur verinnerlicht. wer ihm jetzt in nächster zeit die futterdosen aufreisst und den dreck beseitigt,juckt ihn wenig.
eine völlige umgewöhnung in neue räumlichkeiten sorgt für mentales ungleichgewicht,welches erst nach urlaubsende neu konsolidiert werden muss.
die gewöhnung an ein geschirr ist eine aufgabe für die zeit vor der nächsten abwesenheit…nicht jetzt.
ich würde mich jetzt nur auf erwiesenermassen vertrauenswürdiges betreuungspersonal,welches zudem katzenerfahrung besitzt, verlassen.
daher…lösung a.
nüscht zu danken…
…ich hatte knappe drei jahrzehnte katzen…und mir wollte immer scheinen,dass ihnen die umgebung wichtiger war als ihr personal.
alleine schon das bohei,wenn es zum tierarzt gehen sollte…schon die leiseste bemühung,die transportboxen zu bewegen,führte zum auslaufen der siebten flotte.
daher noch‘n rat…eher empfehlung….die transportlösung in den alltag integrieren…hinstellen….kater hineinstopfen…wieder herauslassen…in seiner birne darf sich nicht die abfolge „transportbox=verlust der/des umgebung/personals“ verketten.
katzen sind…bis auf echte ausnahmen…keine grossen spaziergänger,die man anleint und dann yieeehaa…jetzt geht‘s nach oklahoma…spielt…da habe ich auch so meine erfahrungen gesammelt. mit mühe und not wurde sich bequemt,mal drei meter zu laufen…dann zog man es vor,sich die welt vom nächsten ast aus zu beglotzen.
Lars & Jörg, auch euch herzlichen Dank! :dr:
Und ich kann Lars nur beipflichten, Katzen sind „Heimschläfer“ und Gewohnheitstiere. Die brauchen ihr bekanntes Revier und die möglichst gleichen Abläufe.
Daher haben wir das mit den auswärtigen Pflegestellen auch nicht weiters verfolgt. Die Untebringung in einer Katzenpension war uns ebenfalls nicht ganz geheuer….wer weiß was da für andere „wilden“ Tiere sind. ;)
Noch ein Tipp, unsere erste Katzensitterin fanden wir über unsere Tierärztin. Sie wusste dass sich ein Mitarbeiterin vom örtlichen Zoofachhandel so etwas dazu verdient. Leider zog sie irgendwann weg und wir haben dann über die genannte Plattform Glück gehabt.
Innerhalb der letzten zwei Wichen ist unser bis dato zwar schon betagter, ansonsten aber gesundheitlich komplett unauffälliger Kater vollkommen in sich zusammengefallen. Wie sich herausstellte, hatten sich diverse Tumore entwickelt, die sich nun gefühlt zeitgleich ihren Weg an die Oberfläche gebahnt hatten. Gestern mussten wir ihn für immer gehen lassen.
https://up.picr.de/47102896cq.jpg
Mein kleiner Kumpel, Du treue Seele - mach's gut mein kleiner Kater! Du fehlst mir sehr!
dieser tag kommt unausweichlich auf jeden tierhalter zu….es macht keinen spass und hinterlässt eine sehr grosse lücke.
dafür hatte der bursche ein grandioses leben und ist jetzt in einer anderen welt…frei von leid und schmerz feixt er sich eines und haut sich erstmal die plauze so richtig voll.
Ach Matthias, das tut mir sehr leid. Besser als Lars es in Worte gefasst hat kann man es nicht machen - da schließe ich mich vollumfänglich an
Herzliches Beileid
Mein aufrichtiges Beileid Matthias,
=( Auch von uns herzliches Beileid, Matthias.
Er ist nun auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke und genießt das Katersein in vollen Zügen!
Das ist traurig und tut sehr weh! Wünsche euch ganz viel Kraft und schöne Erinnerungen an euren süßen Kater
das ist sehr traurig...
Herzliches Beileid - jede Mieze, die von uns geht, ist ein Verlust. Sie sind alle einmalig.
Ach wie traurig. Mein Beileid- die nächste Zeit wird schwer. Dir viel Kraft hierfür.
Tut mir auch sehr leid. Sie fehlen einem enorm.
Traurig, mein herzliches Beileid. =(
Auch von mir herzliches Beileid. Das tut mir sehr leid. Ganz viel Kraft wünsche ich euch!
Oh.
Obwohl wirs ja alle wissen, es ist dennoch schrecklich. Herzliches Beileid, Matthias