Percy, wessen Uhr ist denn das? Doch wohl nicht deine? =)
Harry
Druckbare Version
Percy, wessen Uhr ist denn das? Doch wohl nicht deine? =)
Harry
So. Hier mal ein erster Fotoversuch:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...116660gal1.jpg
Gar nicht so einfch mit dem gewölbten Glas :motz:
Der Hannes jetzt also auch - ich gratuliere ! :gut:
Ja und da ich heute keine Zeit hatte zum Konzi zu fahren, hat er sie mir
heute mittag sogar gebracht. Er ist eben der weltbeste Konzi der Welt :D :gut:
Ab einem gewissen Umsatz gehört das halt zum Service... ;)Zitat:
Original von Hannes
Ja und da ich heute keine Zeit hatte zum Konzi zu fahren, hat er sie mir
heute mittag sogar gebracht. Er ist eben der weltbeste Konzi der Welt :D :gut:
Passt !
Dankschee :D
Zitat:
... erzähl mal, las Uns an Deinen ersten Eindrücken teil haben...
Jetzt, wo ich das Ding seit 15 Minuten am Arm habe, stört mich eine Sache aber schon gewaltig!
Das gewölbte nicht entspiegelte Glas.
Ganz klares :flop:
Oh und es ist die erste Rolex, an der ich ein Glied entfernen mußte damit sie paßt 8o
Hannes, Glückwunsch :dr:. Du kannst sie tragen. Ich muss feststellen, dass die Einstein an Deinem Handgelenk wirklich mal einigermaßen harmonisch aussieht. Sie steht zwar ein wenig ab, aber wenn sich Dein Handgelenk erst etwas angepasst hat, gibt sich das... Nein, im Ernst: Viel Freude damit. Glückwunsch zum Konzessionär übrigens.
so, meine ist jetzt auch an meinem Arm. Fotos später.
Bin nur glücklich.
Echt? Nur, weil man es nicht fotografieren kann, oder stört es auch sonst?Zitat:
Original von Hannes
Das gewölbte nicht entspiegelte Glas.
Ganz klares :flop:
Ich dachte immer, das gewölbte Saphirglas sei das Beste an der ganzen Uhr. Auch bei der Bond-Seamaster fand ich das immer gut (wobei ich nicht weiß, ob das nicht innen entspiegelt ist).
So. Ich mach' mich dann mal an's Folien abpiddeln..... ;)
Ich wiederhole jetzt meine Frage von unlängst. Aber nach unzähligen wundevollen Aufnahmen von neu ausgelieferten Uhren würde es mich interessieren ob es auch Auslieferungen in Österreich gegeben hat.
grüsse
Thomas
Die Co-Axial Omega's haben entspiegelte Gläser, ich meine sogar beidseitig. Der Nachteil jedoch liegt auf der Hand: entspiegelte Flächen sind "oberflächenveredelt" und somit kratzanfälliger.Zitat:
Original von NicoH
Echt? Nur, weil man es nicht fotografieren kann, oder stört es auch sonst?Zitat:
Original von Hannes
Das gewölbte nicht entspiegelte Glas.
Ganz klares :flop:
Ich dachte immer, das gewölbte Saphirglas sei das Beste an der ganzen Uhr. Auch bei der Bond-Seamaster fand ich das immer gut (wobei ich nicht weiß, ob das nicht innen entspiegelt ist).
Neumodisches Zeug's....pah... :rofl:
Nochmal hier :D:
Glückwunsch Percy! :dr:
Glückwunsch Hannes! :dr:
Ahem...
Herr Kollege?!?! :DZitat:
Original von falkenlust
(...) Finde ich ja völlig liebreizend von dir, brauchst du einen Ablassbrief für deine Sünden? Kraft meines Amtes..... :rofl:
Gruß,
Marco.
Das ist der erste Wristshot auf dem mir die DS gefällt, wahrscheinlich passt dein Arm perfekt zur Uhr. ;)Zitat:
mit dem passenden Arm schaut sie gar nicht so groß aus :gut:hast du das neue Booklet schon gescannt Hannes :jump: :D
Hannes hat auch die passende Körperform ....Zitat:
Original von hoppenstedt
Hannes, Glückwunsch :dr:. Du kannst sie tragen. Ich muss feststellen, dass die Einstein an Deinem Handgelenk wirklich mal einigermaßen harmonisch aussieht. Sie steht zwar ein wenig ab, aber wenn sich Dein Handgelenk erst etwas angepasst hat, gibt sich das... Nein, im Ernst: Viel Freude damit. Glückwunsch zum Konzessionär übrigens.
wie sie dann erst Percy stehen wird .... :D :D :D
Oh, Percy hat sie schon 8o
:D
Glückwunsch euch Allen =)
Gratuliere
Heute war wohl DS Administratoren Tag.
Es stört kolossal.Zitat:
Original von NicoH
Echt? Nur, weil man es nicht fotografieren kann, oder stört es auch sonst?Zitat:
Original von Hannes
Das gewölbte nicht entspiegelte Glas.
Ganz klares :flop:
Du siehst ständig Spiegelungen im Glas und durch die Wölbung fallen sie auch noch von allen Seiten ein.
Ganz ganz schlecht =(
Positiv hingegen ist die Leuchtkraft der Indexe und Zeiger. Hier ein klares Plus :top:
Mein Fazit nach den ersten paar Stunden:
Mal was neues, anderes. Aber sicher kein "Must Have".
Schaun mer mal wie ich in ein paar Tagen darüber denke.
Ich habe meine Dipsy, V00...., von Beyer Zürich, dem wirklich besten Konzi der Welt, einem Versuch unterzogen:
Beleuchtet von vier Spotlampen habe ich sie etwa 15 cm in Wasser eingetaucht. Die Uhr blieb dicht. Aber das wichtigste:
Die Reflexe, die ich an gleicher Stelle ohne Wasser gesehen habe, wurden wesentlich schwächer, zu 80% würde ich sagen, und die Uhr war aus allen Richtungen gut ablesbar.
Wasser ergibt natürlich an der Glasoberfläche einen ganz andern Brewsterschen Winkel, denn die Dichten/Brechungsindizes unterscheiden sich wesentlich weniger als Glas->Luft.
Die Uhr bleibt allerdings auch in der Luft ablesbar, dank Zeigerbreite und Zifferblatt.
Danke, Hannes für Deinen ersten "Lagebericht". Ich bin gespannt, ob sich die Dipsi bewähren wird... :jump:
Gruß,
Marco.
Zitat:
Originally posted by Charles.
Die Uhr bleibt allerdings auch in der Luft ablesbar, dank Zeigerbreite und Zifferblatt.
Na, das beruhigt ja ungemein! :D
Sehe immer klarer, welche Uhr ich nicht wirklich brauche. :weg: :weg: :weg: :weg:
Brauchen wir wirklich mehr als eine Rolex in 30 Jahren???Zitat:
Original von Priknamplaa
Sehe immer klarer, welche Uhr ich nicht wirklich brauche. :weg: :weg: :weg: :weg:
Bei normalen Lichtverhältnissen, also nicht unter Spots, ist die Uhr übrigens gut ablesbar. Sowohl bei viel als auch bei wenig Licht.
Wer allerdings eine einzige Rolex kaufen will, dem rate ich von der Dipsy dringend ab. Da rate ich eher zu einer auch als elegant tragbaren Datejust, Daydate gross oder klein, oder ohne Datumslupe zur neuen Perpetual in Herrengrösse, bzw. einer Damenuhr eben. Auch die GMT II ist als elegant tragbar, besonders, wenn die Lünette mit gelben Ziffern versehen ist, also z.B. Rolesor gelb.
Die Dipsy ist eher etwas zu wuchtig als einzige Uhr und eignet sich nicht zu allen Anlässen.
naja, die uhr wurde ja wohl primär für taucher konzipiert, wichtig ist doch dann das die fette zwiebel unter wasser gut ablesbar ist und nicht auf dem liegestuhl im garten. so what?! :ka: :D
Genial ist übrigens die Schliesse: Uhr anziehen und Schliessenverriegelung öffnen. Uhr zusammenschieben. Verriegelung schliessen. Uhr hat immer besten Sitz.
Nicht ganz leicht ablesbar ist die Nummer vom untern Rehaut bei 6h. Aber das braucht man ja auch nicht alle Tage.
Unter lauwarmem Wasser spülen nach Salzwasserbesuch ist dringend zu empfehlen. Sonst hat man bald eine Kruste unter der Drehlünette.
Diese ist sehr angenehm zu bedienen und kann über Wasser als normale Hilfsstoppuhr dienen.
Zur Bandform:
Die Glieder verjüngen sich nicht nur von der Uhr weg, sondern werden auch (je um ca. 0.2 mm) dünner. Ich finde dies eine optisch gute Lösung. Ein breiteres Band ist unpraktikabel, weil nicht alle Handgelenke auf eine grössere Breite den gleichen umfang haben. Das könnte schnell unkomfortabel werden. Dickere Glieder auf der Schliessenseite bringen ästhetisch nichts. Die massive Schliesse würde noch dicker.
Die Uhr ist auch ausserhalb des Wassers gut brauchbar, massiv und sportlich eben. Und es bleibt eine typische Rolex, ohne Datumslupe.
Nach der ersten gemeinsamen Nacht:
Sie leuchtet morgens noch deutlilch stärker als alle Tritium oder bisherigen SL-Uhren.
Ein klarer Schritt nach vorne :gut:
Für mich aber kein Grund sie täglich zu tragen.
Da ist mir die 16600 deutlich angenehmer am Arm.
Es mehren sich die Bilder, auf denen mir die Dipsy gefällt.................................... :grb:
Glückwunsch Hannes + Percy :dr:
Danke, Hannes, für die Einsichten :dr:
@Hannes
an Deinem Arm gefällt mir die Uhr. :gut:
Aber der Bandanstoss, der so unmotiviert über die gehäusestege austritt, wirkt das live harmonischer? :grb:
oder stört das wieder einmal nur mich? :D :D :D
Das stört überhaupt nicht. Weder bei der SDDS noch bei anderen Uhren.
Und so wie es aussieht müssen wir uns eh dran gewöhnen ;)
"Passform" und "Fassform" sozusagen... :rofl: ;)Zitat:
Original von Maga
Hannes hat auch die passende Körperform ....Zitat:
Original von hoppenstedt
Hannes, Glückwunsch :dr:. Du kannst sie tragen. Ich muss feststellen, dass die Einstein an Deinem Handgelenk wirklich mal einigermaßen harmonisch aussieht. Sie steht zwar ein wenig ab, aber wenn sich Dein Handgelenk erst etwas angepasst hat, gibt sich das... Nein, im Ernst: Viel Freude damit. Glückwunsch zum Konzessionär übrigens.
wie sie dann erst Percy stehen wird .... :D :D :D
:ea: :ea: :ea: :ea: :ea: :ea:
Hat zwar gestern schon einer mal gefragt und keine Antwort bekommen.
Auslieferung in Österreich schon erfolgt ???????????
Denn ich :jump: :jump: :jump: :jump:
Hier hat jemand die Tauchverlängerung entfernt. Die Schnellverstellung funktioniert immer noch, aber er meint, ohne Tauchverlängerung sei das einfacher zu bedienen oder so.
Jep. Da bin ich auch grad am überlegen, ob ich das machen sollte....