Mit BMW und Mini Geschwindigkeitserkennung haben wir nur beste Erfahrungen gemacht. Völlig anders als bei Porsche, wo tatsächliches Tempolimit und angezeigtes Limit häufig nichts mit einander zu tun haben.
Druckbare Version
Mit BMW und Mini Geschwindigkeitserkennung haben wir nur beste Erfahrungen gemacht. Völlig anders als bei Porsche, wo tatsächliches Tempolimit und angezeigtes Limit häufig nichts mit einander zu tun haben.
Hier ebenfalls genau so. BMW und Mini topp, Porsche flop.
Ist das beim neuen X1 bzw. IX1 nun per Radar? Wir hatten ja den Vorgänger und bei dem war es per Kamera und funktionierte eigentlich einwandfrei - das einzige was sehr selten mal nicht richtig war, wenn das Tempolimit zeitlich begrenzt war (aber nur innerorts). Witzigerweise funktionierte es in einem Ort auf der Straße stadteinwärts, aber stadtauswärts nicht…
Bei meinem 3er und dem neuen 2er Coupé meiner besseren Hälfte haben wir auch keine Probleme.
Verkehrszeichenerkennung per Radar? Ich glaube, das verwechselst Du gerade mit ACC, das gibt es sowohl per Radar bzw. Lidar (ich meine Kamera ist zusätzlich noch dabei) als auch nur mit Kamera (das einfachere System).
Tempolimits kommen von den Navidaten + zusätzlich Kamerabilder.
Gruß
Thomas
Ich liebe den Turnschuh.
https://up.picr.de/49022875pu.jpg
Motorisierung ist bissi wenig.
Form mag ich auch.
Als ich mein M Coupe hier angeboten hatte, hat´s niemand wollen. Von daher: passt alles, mehr wäre gegangen, braucht aber keiner.
Er ist ja leicht. Für meine Cruiser-Bedürfnisse ist er ausreichend motorisiert. Ich hatte mir auch M-Coupes angeschaut, aber die waren meist gerockt und mir war Zustand wichtiger als Leistung.
Eh.
Ich steh halt auf die Ms
Hab ich auch verpasst
Kurzer Blick in die Zukunft.
https://youtu.be/yYhLjUDzMuM?si=h7rGMwKk7rR-O-J8
https://www.bimmertoday.de/2025/01/0...t-auf-der-ces/
Das gefällt mir!
Der Weg vom hässlichen Entlein, das keiner will, zur stylischen Ikone dauert halt manchmal etwas. Ist ja bei Uhren nicht anders ;)
Unser Z3 Coupé war vor 23 Jahren schon mein Lieblingsauto :op: Ich hab schon ewig einen Suchauftrag bei Mobile, es taucht aber nie unser ehemaliges Auto auf :mimimi:
Der ist sicher schon gequadert oder geschlachtet worden.
Ich hatte das mal mit einem E36 Compact (der hieß "Biene Maja", weil außen schwarz und innen Leder Montana Maisgelb :ea:), den hatte ich nach 3 Jahren Leasing an den Händler zurückgegeben und ca. 2,5 Jahre später bei mobile wiederentdeckt.
Mein "Nachfolger" hat die Kiste in den 2,5 Jahren so dermaßen durchgebomst und verhunzt, dass ich den never ever wieder haben hätte wollen. :kriese:
Bin ma gespannt wann nun endgültig Termin für meinen 550e Touring ist, bestellt hab ich im Nov, Feb war unverbindlich angesagt.
Das klappt schon, haben ja grade alle net so viel zu tun.
Oder er ist bei jemanden, der sich reinsetzt, den Schlüssel dreht und fährt. Deswegen gibt er ihn nicht ab.
Sowas gibts?
Danke Frank!
Hab ein Update, sollte bis Ende Feb klappen, da er schon ein Produktionsdatum hat.
Hat sonst noch jemand beim neuen 5er das Problem, dass die Tasten in der Mittelkonsole nicht funktionieren? War bei mir schon 2x der Fall (Auto ist 2 Monate alt) - Neustart hat geholfen. Wird wohl ein Werkstättenbesuch...
Ja.
Bei mir ist es die Kamerataste, die ab und zu (bisher 2x passiert) die Radiosender wechselt und nicht mehr auszustellen ist. 8o
Die bauen bestimmt in den Dingern viel bessere Schalter ein. :D
Ist bei euch das M-Logo der Einstiegsbeleuchtung im 5er auch so verwaschen unfokussiert?
War beim Vorführer, dass ich nicht wusste, was es darstellen soll. Bei meinem passt's. Vielleicht Schmutz?