Hi Marcel,
Glückwunsch zum Genesis :dr: viel Spaß damit :gut:
Druckbare Version
Hi Marcel,
Glückwunsch zum Genesis :dr: viel Spaß damit :gut:
Falls noch jemand einen günstigen Hochtemperatur-Grill in ordentlicher Größe sucht - bei Aldi Nord Online ist für kurze Zeit wieder der Beef Maker Pro verfügbar.
https://www.aldi-nord.de/aldi-liefer...800-g-1008982/
Bei den Sizzle Brothers schneidet er gut ab:
https://www.youtube.com/watch?v=F-KcWCDjXWo
Gruß
Konstantin
Den habe ich auch geholt. Passt vor allem auch eine Pizza rein und wird
gut.
hat denn jemand schon diesen forumskonformen Grillthermometer im Einsatz?
Wenn ja, lohnt sich der Kauf?
Habe gestern eine Plancha für den Pulse 2000 bekommen... Am Sonntag wird sie eingeweiht. Ich freu mich schon!
Hab die je seit paar Wochen ebenfalls im Einsatz. Smashed Burgers machen echt Spaß.... :ea:
Im Optimalfall sollte man auch den Artikel zeigen, den man beschreibt :wall:
Gekauft noch nicht, aber das große Set ist schon länger auf der Amazon Wunschliste :D
Über Rückmeldungen hierzu würde ich mich auch freuen :dr:
Hat jemand nen Tip für ne Grillplatte (Plancha) für nen Genesis II?
Ich habe mir die Grilleinsatzpfanne von Santos für meinen Napoleon geholt, aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen!
https://www.santosgrills.de/santos-p...serie-400-1421
Edit: Schau bei dem link bitte aber nochmals nach, ob diese für den Genesis II passt. Gibt wohl noch eine für den Genesis II ab 600...
Nein, ich bin da mehr der "Technikaffine" ... manchmal auch early adopter ... aber das Gerät hier kann eine Menge:
https://wlanthermo.de/shop/wlantherm...-v3-bundle.49/
Habe mir das Bundle inkl. "Lüfter" für mein Egg geholt. Überzeugende Leistung ... Software ist noch etwas optimierungswürdig, aber ansonsten ein tolles Gerät!
Ah, der Meater war gemeint :D:
Der Meater+ (Mit WLAN) gabs vor kurzem im Aldi-Süd für 89 EUR, hab ihn bisher vier mal genutzt, bis auf die dickere Spitze im Vergleich zu den Inkbird Sonden gibt es nichts zu meckern. Die Software ist Ok. Kann man kaufen :gut:
Edit: Bluetooth Repeater, kein WLAN...
Den Meater habe ich seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Die Zieltemperatur zeigt er perfekt an, das mit der Restzeit ist teilweise lachhaft. Zeigt noch 5 Minuten an und dann wird dauernd verlängert, ab Schluss dauerte es 18 Minuten :rofl:
Die habe ich und kann sie nicht empfehlen. Meine ist total verzogen und nicht sauber zu bekommen. Dafür ist die Oberfläche zu rau.
Gerade mal einen Meater Block bestellt. Mit dem Code TPAIN gibt es aktuell -10%.
Mmmmmmmmm
Burger hatte ich die Woche auch mal Lust, aber ich wollte nix normales...
Pilze als Bun, statt Zwiebeln hatte ich gebratenen Fenchel und als Sauce scharfe Chilli...
Anhang 271599
Sieht sehr….. spannend aus! ;)
Wie ist Dein sensorisches Urteil?
Kann man mal machen oder richtig gut?
Ich mags sehr gerne... beim Pilz-angrillen muss man aber schauen... zu wenig gegrillt ist er zu fest... zu viel gegrillt wird er zu labberig... :D
3-Gänge Menü :D quick‘n‘dirty:
Anhang 271694
Anhang 271695
Anhang 271696
Habe in meinem LX 640 seit einem Jahr die Weber Plancha im Einsatz, bisher ohne Probleme, die Reinigung ist auch einfach.
In dieser Ausführung passt sie aber nur in die 400er und 600er Modelle.
https://up.picr.de/41449252qs.jpeg https://up.picr.de/41449253xm.jpeg
Witzig. So sieht meine Plancha nimmer aus. Und die ist erst seit nem Monat im Einsatz.... 8o
Da war die Plancha auch noch neu und unbenutzt, kann später mal ein aktuelles Foto machen.
Mal eine Frage an die Profis:
Mein Weber macht seit letzter Woche zicken beim anmachen. Ich drehe das Gas auf, versuche die zwei Hauptbrenner zu zünden aber nichts tut sich. Nach 20/30 mal Drücken des Zünderknopfes springen die Brenner mit einer Stichflamme an. Der separate Seitenbrenner funktioniert tadellos.
Ich denke mal irgendwo muss die Gaszufuhr leicht blockiert sein, oder? Aber wie reinige ich das nur?
Würde eher auf den Zünder tippen.
@ Daniel: das beruhigt mich jetzt. :)
Mich nervt WEBER momentan gewaltig!
Geben ja 10 Jahre Garantie bei den Summit-Modellen.
Gegen Ende April hab ich eine durchgerostete/durchgebrannte Grillwanne bei meinem Händler reklamiert.
Er hat sich sofort an den Weber Kundendienst gewandt und meine gemachten Foto´s geschickt.
Antwort kam, dass die Grillwanne, der (kaputte) Piezo-Zünder vom Seitenbrenner und die kaputte Gummikappe vom Beleuchtungsschalter der Bedienelemente getauscht wird.
Es gibt da geschulte/zertifizierte Weber-Händler, die beim Summit diesen Austausch vornehmen. In meinem Fall war es nicht der Händler, bei dem ich gekauft hatte. Ich bekam dann von einem anderen Händler die Info, dass die Grillwanne etc. lt. Weber-Kundendienst am 14.06. zur Verfügung steht und diese dann auch gleich eingebaut/getauscht wird.
Pustekuchen! Jetzt kam die Meldung vom Händler der die Reparatur vornimmt: Leiferung erfolgt "ca. Anfang Juli". Danach wird man mit mir einen Termin ausmachen, um den Austausch vor Ort vorzunehmen.
"Service" im Garantiefall von Weber habe ich mir anders vorgestellt...das Ding kostet schließlich über 3.000 Euro!
https://up.picr.de/41450004na.jpeg
https://up.picr.de/41450016oy.jpeg
Nunja, wir erleben aktuell eine Zeit, in der es auf nahezu allen Sektoren zu ungewöhnlichen Lieferzeiten kommt. Da wird auch Weber keine Ausnahme bilden.
Wichtig ist, dass sie das alles austauschen. Dass das Teil nicht beikommt, ja mei. Ist ärgerlich, klar. Hat aber wohl weniger was mit mangelndem Service-Willen zu tun.
Naja, 10 Wochen Lieferzeit auf eine Grillwanne finde ich jetzt nicht normal.
Ich gehe mal davon aus, dass das Teil nicht aus den USA kommt.
Mich nervt halt, wenn fest zugesagte Termine nicht eingehalten werden. Da kann ich auch schreiben: wir kümmern uns um das Ersatzteil und benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist.
Aber nicht: "das Ersatzteil steht am 14.06. zur Verfügung..."
Ich warte seit März auf eine simple Plastikabdeckung, seit 5 Wochen auf ein WiFi Repeater. Das hätte ich früher auch nicht für möglich gehalten.
Qualitativ sind die Dinger leider nichts. Ich hatte vorher einen Napoleon und war mega unzufrieden als nach einem Jahr die Fettauffangwanne durchgerostet war. Mein jetziger Genesis hat nach weniger als 2 Jahren auch schon einige Mängel. Und bei den günstigsten Modellen ist man auch bei Weitem nicht so kulant. Wasser im Thermometer und ein durchbrochener Grillrost entsprechen dem Stand der Technik lt. Weber.
Ich bin mal gespannt auf die Langzeiterfahrungen bei Otto Wilde oder Flammkraft; noch so eine Zwiebel mit nordamerikanischem Qualitätsstandards kommt mir nicht ins Haus....
Viele Grüße, Marco
Dem schließe ich mich an. Nach zehn mal grillen sind die emaillierten flavour bars bereits mehrfach abgeblättert und fangen an zu rosten. Schlechtere Qualität geht nicht.
Sollte ich meinen Summit mal in die ewigen Jagdgründe schicken, ist klar: ein WEBER kommt mit nicht mehr ins Haus.
Zu dem Preis der da verlangt wird, gibt´s Hersteller mit besserer Qualität.
@J-1966: Das Emaille imm Seitenbrenner war auch schnell abgeplatzt und dann kam Rost durch.
Hmmm, bin ja bei euch, die Bekannten Nordamerikanischen Marken sind bei den Spitzenmodellen hier sicher 500-750 eur zu Teuer für die Qualität.
Richtige Alternativen fallen mir allerdings nicht ein, den Block D von Flammkraft bedingt mal ausgenommen, der spielt aber preislich halt auch nochmal in ner anderen Liga….Otto Wild, glaub ich nicht dran….
Habe letzes Jahr auch 10 Wochen auf ein Deckelthermometer für meinen Napoleon gewartet. Corona sei dank, da machste nix.
Was aktuell an den Beschaffungs-Märkten abgeht ist schon krass. Müssen wir halt solange gechillt unsere Uhren und Lebenspartner anschauen.
Hier ein Bild von heute, so sieht die Plancha nach einem Jahr im
Gebrauch aus.
https://up.picr.de/41454001ad.jpeg
Glaube das schaff ich dennoch nicht... :)
Ich bin echt entsetzt, wie mies die Qualität mittlerweile selbst bei den Premiummarken ist.
Ich kann nichts dergleichen über meinen nun 11 Jahre alten Napoleon sagen.
Der hat noch ein Aluguss-Gehäuse aber auch am Unterbau ist nicht eine Spur von Rost - und der Stand immer draußen.