"Die 3940 gab es auch in P, meines Wissens nach aber nicht die 3941."
Platin nur mit Platindeckel, nie mit Saphirglasboden!
Druckbare Version
"Die 3940 gab es auch in P, meines Wissens nach aber nicht die 3941."
Platin nur mit Platindeckel, nie mit Saphirglasboden!
Eine Größenordnung von <100 pcs halte ich für realistisch.
Nicht zu vergleichen mit den heutigen Produktionszahlen von manchen sogenannten limited editions...
Ich könnte mir vorstellen dass eine limitierte 5976 (1300 pcs) häufiger ist als die mir heute angebotene 5160-500G...
huuiii:ea:
Jepp, kommt finanziell gerade nicht gelegen. Bisher ehernes Gesetz, Geld für Uhren ist übrig, "Spielgeld" quasi. Und für eine Uhr gehe ich nicht an ein Depot oder Anlagen... Folglich bleibt die Uhr beim Konzi... Er dürfte genug Interessenten haben für solch eine Traumuhr.
na ja, für den Preis wäre mir WT-Cloisonne oder 3970P lieber
@BB und Daniel: Danke für die Infos zu 3940 und 3941!
Meertz hat übrigens gerade eine 3940p zum Verkauf. Ob der Preis in Ordnung geht, kann ich nicht beurteilen.
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id8832312.htm
Wirklich eine schöne Uhr, wobei mir die Werkansicht schon fehlen würde.
Hallo Jürgen,
Platin ist schon was besonderes und wie schon geschrieben gab`s nur mit Platindeckel!
37K-Auktionshaus Henry(03.2018)
40K-Dorotheum(06.2018)
Günstiger wird wahrscheinlich auch nicht!
Was ich nicht mag(an deine genannte Uhr):
Monat/Tag Zeiger oxydiert(Feuchtigkeit?!?)
Gehäuse etwas porös....mehrmals poliert (sieht zumindest bei mir aus)?!?
Die vom Dorotheum war komplett nackt und "sehr gut getragen", da find ich die vom Meertz deutlich interessanter bepreist.
3940/41 ist generell :verneig:
Grüße
Christian
Stimmt, die hat mir auch nicht gefallen....ich habe nur die Preise verglichen(von 3.18 bis 6.18)
[IMG]http://up.picr.de/33469718es.jpg[/IMG]
Bei der von Meertz sind in der Tat die Zeiger stark korrodiert.
Erkennt man auf dem Foto nicht...
Ich vermute, du meinst die beiden Zeiger für Wochentag und Monat auf den Hilfszifferblättern (Fotos 1-3)?
Der Purist lässt die natürlich weiterschimmeln und spricht von altersbedingter Patina.;)
Wie kommt das denn zustande? Durch ein undichtes Gehäuse?
1.Ja
2.PP ist nicht gleich Rolex:op:
3.Wahrscheinlich, im laufe der Zeit, Feuchtigkeit
Auf dem ZB sind auch kleine grüne Stellen. Ich denke auch Feuchtigkeit.
Igitt
Am coolsten finde ich, daß das Blatt deutsche Beschriftung hat ! Da wären mir doch die Zeiger egal
Mein Neid den Leuten, die eine Klimaanlage haben ...
Ich sitze hier im Dunkel... eingepfercht wie ein Tier :bgdev:
Aber immerhin scheint die Sonne am Handgelenk:
http://up.picr.de/33477751di.jpg
Sonne ohne Ende
http://up.picr.de/33480288ld.jpg
Erstmal eine leckere selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen:)
http://up.picr.de/33482654kx.jpg
http://up.picr.de/33482655zt.jpg
Die Uhr für Kellner und Pizzaiolo :D
Nein, das ist die Sub. :op:
Diese Uhr ist für Ärzte reserviert. :D
Der Pizzabäcker trägt eine PP ... ist das die Entwertung von PP? Die 5711 als zukünftige Kellneruhr? :kriese:
Die Preise fallen!!! :flauschi:
Die Blase platzt!
Es werden 5711 in blau kiloweise verscherbelt werden...
:rofl:
Ja, 36mm
Keine Sorge:D, die Uhr ist von 1960, wie neu, Top Zustand, Ref 2509, erste wasserdichte Calatrava !!!
Fotoschiessen ist halt nicht meine StärkeX(
Schönen Sonntag!
https://up.picr.de/33484451lh.jpeg
Jaja, jetzt mach’ mich auch noch heiß auf die Aqua.:motz: Noch dazu bei diesem Wetter.:rolleyes:
Ein Glück, dass es den Grüngummi nicht mehr zu kaufen gibt.:jump:
@Tom
vielen Dank!
Ja, ich bin jetzt gut besorgt:)
Fremdgehen? A wa! Dafür muss sie erst mal da sein, die Asymmetrische, und mich anrufen!:supercool:
http://up.picr.de/33491346wm.jpg
schönen Abend :dr:
:ea:
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:
.....irgendwann !!!
Mega Wolfram, wenn ich doch nur nicht meinen Wohnraum so lieben würde:D