Danke Andy und Christian!:dr:
Druckbare Version
Danke Andy und Christian!:dr:
Stefan tolles Bild :gut:
Auch Dir ein Dankeschön, lieber Behrad!:dr:
ich hab mit dem Hintergrund kein Problem, solange die Uhr im Vordergrund steht...
habe auch so was ähnliches, aber nie gepostet...
hier gibt's einen Faden in dem Messer besprochen und gezeigt werden, auch welche die nicht geführt werden sollen, das stört ja auch keinen...
bb007 :gut:
P.S.
außerdem weiß gleich jeder was passieren könnte, wenn Ihn einer besucht und die schönen Uhren mitnehmen will :bgdev:
Danke mein lieber Oliver!:dr:
Für Asymmetriker wie mich einfach das schönste Nautillen-ZB, und auch die grau-weiß-rot-Kombi ist gelungen!:gut:
Andererseits gehört an eine Nautilus ein Metallband, finde ich, und die Schließe am Leder ist/war für einige Members hier offenbar auch kein haptisches Vergnügen.
Ich denke derzeit immer wieder mal über Plan B nach, sollte es mit der 5712/1A nicht klappen. Eine 5712G würde ich jedenfalls nicht grundsätzlich ausschließen.
Das Problem ist nur, man kann das Leder nicht gegen Metall tauschen. Das hat PP leider so gelöst.
Wäre ein Wechsel möglich hätte ich wenigstens an der 5980R auf Goldband gewechselt....
Mit der Schließe hatte ich nie Probleme... Vielleicht hab ich so eine Art PP Normarm, wer weiß :D
Anfang 2009 meine erste Uhr zum Listenpreis.
http://up.picr.de/33721189xd.jpg
Hatte ich Bauchschmerzen. . .
:kriese:
https://up.picr.de/33722061un.jpg
.... Und noch etwas product placement.... Solange es Rimowa mit diesem Logo noch gibt. Demnächst wird es nur noch das neue Rimowa brand by Louis Vuitton geben, incl. elitärer Preiserhöhung
Ich finde, Stahlband muss nicht sein...
Anhang 190127
Auch recht. :D:dr:
Walther, du bist ja richtig gefährlich:bgdev:
P226NS, wenn ich dürfte, also ein Bedürfnis hätte:gut:
Mal so in den Raum geworfen - 5164R oder 5711R:grb:
https://up.picr.de/33723300dg.jpg
Flache 3 Zeiger, Klassiker oder travel time, für Vielflieger durchaus reizvoll....
Ich werde noch zum Goldfinger
BB macht sich‘s wieder einfach:motz:
ich bin echt am Überlegen - hab ja noch Zeit -, aber beide haben etwas. Die Eleganz der 5711 und das Vollgoldband gegen den technikverliebten Jungen in mir mit der spannenden 5164:grb:
Beides begeistert mich, die Bauhöhe spielt für mich keine Rolle, die muss zur Uhr passen.
BB beide sind supercool.
Welche Bauhöhe passt denn Deines Erachtens besser zur Uhr?
Die Dimensionen der Gehäuse sind relativ ähnlich: 5711(/5167) - oder 5164?
Bei der 5167 habe ich bemerkt, was mich beim Tragen der Uhr (und somit auch bei meinen 5711er und der 5712) etwas "stört" (resp. nicht perfekt ist): die Bauhöhe. Wie auch bei der 5170P und ausgeprägt bei der 5168G (zus. erhöhter Durchmesser). Subjektiv.
Ich denke, das ist wirklich sehr subjektiv ob man sehr flache Uhren mag.
Mich stört eine große Bauhöhe eher, wie z. B. bei der 5204 ... Die ich mir trotzdem irgendwann holen werde wenn ich es mir leisten könnte...
Die 5726 gefällt mir deswegen auch nicht, ebenso die 5990.
Selbstverständlich, klar.
Es wurde jedoch explizit davon gesprochen, dass die Bauhöhe zur Uhr passen müsste.
Das die Bauhöhe der 5960 nicht zur 5196 passt und diese Dimensionen hier somit nicht vergleichbar sind - ist klar. Die 5711 und die 5164 sind diesbezüglich aber durchaus vergleichbar. Also müsste dieser Logik nach - hier eine Bauhöhe passen, die andere weniger.
Bei der Wahl zwischen 5711 und 5164 kann die Bauhöhe ein Argument sein.
Danke Andy, hoffe ihr erholt euch gut!
Bin gerade dabei die Oktober Agenda zu sondieren wegen Terminen. Melde mich demnächst bei dir.
Sauber :gut: freue mich :gut:
Weinabend?
Die Bauhöhe der 5711 passt zu einer schlichten, „eher“ eleganten Uhr. Die der 5164 passt zu einer eher technisch orientierten Uhr. Ich kann beide tragen, daher passen sie zur Uhr und zu mir, somit ist die Bauhöhe für mich nicht das Auswahlargument:dr: