Das steht doch hinter der Kamera?:op:
Druckbare Version
Das steht doch hinter der Kamera?:op:
@Tobias: das war als Spass gemeint, da Dein Bild quer steht ;)
@Joerg: Danke für die Glückwünsche :dr:
Mein XC wird - sofern es denn mal kommt - mit Sicherheit in einer anderen Liga spielen, als Deine Raketen.
Tolles Bild übrigens:gut:
Was sind das für Pflanzen? Lavendel?
Hi Jo,
Mir hat das Bike zu gut gefallen, um es beim Händler zu lassen.
Der Laden heisst Radix (www.radixweb.ch).
Kann ihn sehr empfehlen. Top Service.
:D Danke Jungs :dr:
Deni: Heidekraut =)
https://up.picr.de/36596475fn.jpg
https://up.picr.de/36596477aw.jpg
Auerberg-Runde ... knappe 50 km ... aber wirklich sehr schön :)
https://up.picr.de/36597917dw.jpg
https://up.picr.de/36597919al.jpg
https://up.picr.de/36597921vo.jpg
https://up.picr.de/36597922fo.jpg
https://up.picr.de/36597923mx.jpg
Alte damals unerreichbare biketräume:gut:
Hier auch ;)
Ich arbeite da gerade dran, allerdings halt ein bissl neueres Equipment;)
Dann lass mal hören...;)
Nee, hat alles seine Zeit. Das Rad hätte ich früher gerne gehabt, weil es state of the art war.
Heute bin ich Fan des besten, nicht des schönsten Equipments. Ein Mountainbike hat bei mir 29", Federgabel und so Sachen, die es 2019 eben gibt. Dafür sicherlich weniger Seele.
Dein Rad ist wie ein Oldtimer: Ich schaue es echt gerne an, will es aber selber nicht haben.
Touché ;) Ja, ich bin nicht immer konsequent. Aber mit einem neuen Rad oder Auto habe ich mehr Spaß, weil es besser funktioniert. Meine Uhren sind ungenaue Diven, aber da ist es mir egal: Für die Uhrzeit habe ich was von Apple ;)
Ich weiss was Du meinst..... ;) nennen wir es Effizienz.
Ich hab mich um 2015 aus dem Thema Radsport was die Technik anbelangt ausgeklinkt. Der Markt ist für mich immer unübersichtlicher geworden.... 26".... 27,5".... 29".... Enduros.... diverse Fullyeinsatzgebiete... Gravel.... Endurance.... ein Scheiss mit immer komplexerer Technik, auf die ich mich nicht mehr einlassen möchte.
Die Räder sind sicherlich hoch effizient, technisch perfekt.... aber ich will das nicht... für mich muss das 'keep it simple' sein. Deswegen teilen sich meine mittlerweile seltenen und kilometermässig überschaubaren Touren auf wenige Räder auf.... ein 1996er Klein Attitude (MTB), ein 2002er Serotta Ottrott (RR), ein 2007er Moots PsychloX (CX), ein 2013er Cannondale RZ120 (Fully) und ein 2015 Cannondale SuperX (CX).... Rest der Räder sind Wallhänger.
P.S. Meine Smartwatch, obwohl funktionell und in der Vielseitigkeit und Effizienz meiner GMT Master II haushoch überlegen, liegt hier ungenutzt rum, weil mir dieses vorlaute Ding fast nur noch auf die Nerven geht:D
Muss ja auch nicht jeder das Gleiche gut finden ;) Ich wünsche Dir jedenfalls immer viel Spaß mit Deinen Rädern :dr:
Nico hat es schön formuliert, da kann ich mich wieder finden. Aufgrund des zusammenbruchs eines 26“ Fullys und dem nicht ( mehr ) rückenfreundlichem rr, soll ein zeitgemäßer Fullyersatz her. Dieser soll ein wenig back to the roots sein.
Zum Aufbau einer klitzekleinen Spannungskurve, zeige ich Bilder, sobald das bike bei mir ist. Das kann allerdings noch ein bisschen dauern.
Insofern Fotos folgen, versprochen!
Vollzugsmeldung, heute konnte ich mein neues (gebrauchtes) Spielzeug abholen.
Statt zu Laufen, kleine 17 km Einfahrrunde, also alle Einstellungspositionen im Praxistest erfahren - wie immer bei einem neuen Bike
Anhang 220853
Mein 29 Hardtail mit Starrgabel. Die wollte ich unbedingt;)
2*10 Schaltung, Neuzeugs halt...
Mal sehen, was die ersten Ausfahrten bringen:)
Geiler Hocker! :gut:
Ich finds mega klasse ...auch mit der Starrgabel ...das hat was :gut::gut::gut:
Herzlichen Glückwunsch!!!:gut:
allzeit gute fahrt gewünscht....
wat is‘n det für ne bremse vorne? ich meine vom durchmesser her....sieht winzig aus....
Schöner Hobel!:gut:
Kann die Aversion gegen über dem Technik-Overkill und die schnellen Modellwechsel nachvollziehen.
Mein back-to-the -roots MTB in Reynolds-Stahl! Allerdings ist 1x vorne ohne Umwerfer Klasse ;)
Anhang 220857[/QUOTE]
Die Sprünge sind sicher etwas größer, als bei 2 Kettenblättern. Aber kein Umwerfer mehr (verdreckt gerne) und das einfache Schalten sind es wert. Mir reicht die Entfaltung. Und alle Gänge nutzbar, nix rasselt.
Stimmt da waren wir tatsächlich :)
Anhang 220865
Anhang 220866
XTR Bremsen und Schaltung, Durchmesser keine Ahnung, wohne ja im Flachland und Systemgewicht unter 74 Kg, da braucht es keine Downhillbremse;)
Glückwunsch zum Racebike Michael :dr:
Danke dir, auch wenn ich es eher für bissl radeln nutzen werde. Aber wie Michl immer schreibt, am Material liegt es (meist) nicht;)
Freue mich über das Teil.
Heute erste Ausfahrt, allerdings mit einer Aufgabe verbunden. Mein Dealer sagte, Bremsen bremst man ein, also ab nach Hamburg Blankenese und den Falkensteiner Weg (15° Gefälle bzw Steigung, kommt halt auf die Fahrtrichtung an), dann 3-4 mal runter und wieder rauf, beim runter immer ordentlich bremsen.
Tja, also musste ich mich erst mal nach Blankenese auf dem Weg machen, da waren schon mal 2o km weg
Dann wie befohlen Bremsfahrten, ich bin nur 3 mal wieder rauf, aber ich ich weiß jetzt, dass ich den kleinsten Gang doch gebrauchen kann:D
Was soll ich sagen 29 macht richtig Spaß, auf Strasse war ich noch nie so fix, Antritt Vortrieb, cool, macht Laune das Teil.
Alles in allem 43 km 23 Schnitt.
Heute die erste richtige Enduro Runde seit meinem Sturz an Ostern. =(
4 Wochen lang konnte ich den Arm nicht richtig heben. Weitere 4 Wochen nicht voll belasten. Dann war ich erst Mal wieder nur Bogenschießen, Crossrennrad fahren und Laufen.
Heute dann endlich Mal wieder das Beast aus seinem Kerker gelassen. :D
https://up.picr.de/36649842la.jpg
Bergauf ging super, dank dem vielen Training auf dem Crosser. Bergab dann erst Mal gemäßigt gefahren, da wir einen mir unbekannten Trail runter sind.
Später dann auch die Passage wo es mich zu Ostern flachgelegt hatte. Das war psychologisch erstmal etwas mit Bremse im Kopf, ging aber langsam gegen Ende. Dann noch unsere alte Sprung Strecke, wo ich die großen Sprünge aber auch ausgelassen habe, da muss ich erst wieder lockerer werden. Aber danach und den Rest der Fahrt lief es schon wieder sehr gut. =)
Körper funktioniert einwandfrei,Technik ist da, es fehlt nur die Routine und etwas Vertrauen.
Muss Mal das Videomaterial durchschauen.
Hätte nie gedacht dass ich dem Mal zustimme.
Zwar geht es hier um ein anderes Einsatzgebiet, aber heute konnte ich Mal ein paar Meter auf dem neuen Pivot Firebird 29 von meinem Mitfahrer und Radhändler fahren.
https://up.picr.de/36649844rw.jpg
Das erste 29er was mir in der für mich passenden Größe (bin nur 168 cm groß) gefällt und nicht völlig unförmig ausschaut.
Und das hier hat sogar noch Rahmengröße M.
Das passte beim Draufsitzen wie "Ar*** auf Eimer" wie man so schön sagt. Super wendig, tolle Sitzposition 170 mm Fox 36 und 162 mm Hinterbau. Genau das was ich will.
Das Angebot auch Mal bergab zu fahren habe ich dankend abgelehnt, da ich genau weiß was dann passiert. Angefixt bin ich jetzt schon. =(
Aber da meine Frau mit zwei Kindern die nächsten zwei Jahre erst Mal nicht mehr arbeiten gehen wird, muss ich mich mit Impulskäufen zurückhalten.
Freut mich für dich. Ich habe ja völlig anderes Fahrgebiet. Ich radel ja nur durch die flache Marsch, downhill so wie du, never ever :D aber auch dafür gibt es hier keine Strecken. Der Strassenanteil beträgt bei mir über 90 %. Meine „Berge“ liegen in Blankenese - immerhin 315 HM heut. Für Flachländer ist das viel :op:
Insofern passt das 29er für meinen Fahrzweck richtig gut, fix auf Strasse und Bergauf sagt es mir dauernd, du hast zu schlappe Beine;)
Insofern bin ich damit gerade happy.
Mal ohne MTB, wäre grösstenteils auch nicht fahrbar gewesen :D
(möchte die Tourbilder trotzdem zeigen)
https://up.picr.de/36653374mc.jpg
https://up.picr.de/36653375hs.jpg
https://up.picr.de/36653376mp.jpg
Sehr schön Jörg:gut:
Schöne Bilder, Joerg, wie immer .... und prima , dass es bei Dir so viel Spass macht Michael !
Alex weiter alles Gute und übertreib mal nicht ...im Sinne Deiner Familie ;)
die Bilder :verneig:
@Alex: Ich finde das Pivot sehr geil. Aber um ehrlich zu sein, würde ich Dein Nicolai dem Pivot trotzdem vorziehen. Zumindest optisch gibt es doch keinen Grund zu tauschen :gut:
@Joerg: Traumhaft :dr:
Ich bin zurück aus den Ferien im Zillertal. Leider war das Wetter sehr wechselhaft und es hat praktisch jeden Tag geregnet. Das Wetter am Morgen war zwar meistens sehr schön, aber die Pisten waren entsprechend nass und rutschig. Habe aber sowohl die Naturtrails, als auch den Bikepark heil überstanden.
Dafür habe ich dann auf der Abfahrt auf einer betonierten Strasse mit ca. 50Km/h den Abflug in einer Kurve gemacht. Die Reifen haben den Grip verloren.
Zum Glück hatte ich meine Protektoren noch an. Hat mir zwar unter diesen die Haut am Arm aufgerissen und ich habe eine grosse Prellung am Oberschenkel.
Ansonsten aber - abgesehen von Sachschaden - grosses Glück im Unglück gehabt...
[IMG]https://up.picr.de/36657321jp.jpg https://up.picr.de/36657322ap.jpg https://up.picr.de/36657325qi.jpg https://up.picr.de/36657329yw.jpg https://up.picr.de/36657330yz.jpg https://up.picr.de/36657331ma.jpg https://up.picr.de/36657333jv.jpg https://up.picr.de/36657335bj.jpg[/IMG]
Wunderschöne Bilder Alex, Jörg und Deni:verneig:
Was macht ihr den für Sachen?8o
Gute Besserung allen verletzten hier!
Deni, hat es den dein altes Bike erwischt?