In diesem Jahr wird`s leider nix, ich hab' einfach im Moment zu viel um die Ohren um alles unter einen Hut zu bekommen :ka:
Druckbare Version
In diesem Jahr wird`s leider nix, ich hab' einfach im Moment zu viel um die Ohren um alles unter einen Hut zu bekommen :ka:
Schade, aber manchmal halt nicht zu ändern. Wir trinken einen für euch mit.:dr:
Ich bitte darum :dr:
*****!! Alles gute für die Schuhe!!
Das abgeschälte Stück kann man bestimmt kleben, der Schnitt fällt in einem halben Jahr schon kaum noch auf... Eigentlich sollten sie doch genau so aussehen;-)
2015 huntsman, 877, 4558, 879, 8113, 8111
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...924/ibuObv.jpg
ich hätte noch gerne die 8830...
kannst ja mal hier dein Glück versuchen, der solle das sicher können ;)
Oh, aus Köln. Den schreib' ich gleich mal an. Danke für den Tip!!!!
Schöne Sammlung Nambowhun :gut:
@Thomas: das ist ärgerlich =( Ich meine die Kappe ist gedoppelt. Dadurch sollte der Schaden "nur" optischer Natur sein. Kann mir aber gut vorstellen, dass ich mir an Deiner Stelle ein neues Paar gönnen würde um den Schmerz zu lindern.
Hmmm... neue Schuhe
Anhang 136433
wie kommt man denn an diese VP = Vente Privee (Resteverkauf)
Hat da schonmal jemand halbwegs beliebte Modelle (MocToes beispielsweise), erstanden?
Bei den letzten zwei bis drei Aktionen waren wirklich nur wenig "brauchbare" Modelle dabei. Und diese waren - wie erwähnt - super schnell vergriffen.
Vor 2-3 Jahren sah das noch anders aus. Damals waren einige Chelsea Rancher (davon habe ich ein Paar), Chukka Work (hatte ich geordert, ging aber aufgrund der Paßform hier ins Forum) und MocToes dabei.
Black Friday Sale
http://www.dope-factory.com/catalogs...lt/?q=red+wing
Hier ist auch gerade ein sale:
http://www.mybestbrands.de/marken/re...161125134833:s
Hat hier wer die 8881er MocToes? Überall im Auslieferungszustand sind die eher Olive, doch dann sieht man häufig (instagram) auch ins beige gehende Farbtöne, in getragenem Zustand.. Hat hier wer die Farbe und kann was dazu sagen, wie oder ob sich die Farbe entwickelt? :dr:
Anhang 137680Anhang 137681Anhang 137682
Hilft Dir das ?
Es kommt ein neuer Fan hinzu: meine Ol´Lady!
Begeistert von der kompetenten Bedienung im RW Shop Cologne ist sie und vor allem von ihren neuen 3366! Meine Nikolausidee war, statt einen Stiefel zu füllen, Ihr ein Paar zu schenken. Der 3366 sieht deutlich besser aus als ein Herrenstiefel am Damenfuß. Hier ist die Größe identisch mit all ihren anderen Schuhen. Wunderbar! Wir sind einfach zu arm, um billige Schuhe zu kaufen.
Anhang 137683
Vorteil: kann man "blind" bestellen und verschenken.
Danke für die Bilder, Michael. So stehen sie immer im Geschäft, aber auf vielen Bildern sind die halt deutlich heller geworden. Jetzt frag ich mich halt, ob sich vielleicht die Farbe von Produktionswegen verändert hat. In etwas heller und beige find ich die Schuhe traumhaft.
Ist halt ein Naturprodukt und meine noch relativ frisch. Vermute schon, dass die noch ne Ecke nachdunkeln...
Merci ! Ist mal was anderes ;)
Ein paar Seiten dieses Threads habe ich ja gelesen, aber nicht alle...
Wie pflegt ihr eure Red Wings? Ich bin da inzwischen ratlos. Eigentlich dachte ich, ich könnte alle Schuhe mit Mink Oil behandeln, aber irgendwie habe ich das Gefühl, da gibt es bessere möglichkeiten.
Ich habe 3 Paar Red Wings.
3106, 8128 und 8052
Die 8128 habe ich grad erst bestellt, da kommt die Schuhcreme in Neutral mit zu.
Bisher habe ich für die 3106 und die 8052 das Mink Oil genommen. Ich glaube die empfehlen dazu das Boot Oil. Gibt es hierzu eine Alternative? Oder muss es Red Wing Boot Oil sein? Wie würdet ihr die Schuhe pflegen?
Sind die Schuhe mit der Korksohle eigentlich immer schwer einzulaufen und die mit der weissen Sohle leichter? Kann man das pauschal so sagen? Dann kann ich mich ja bei den 8128 wieder darauf freuen...
Beim Thema Pflege gehen die Meinungen generell weit auseinander. Ich habe schon Redwings gesehen, die 15 Jahre hart getragen und nie gepflegt wurden. Sahen gut aus. Mein Opa hat seine Arbeitsstiefel früher mit altem Motoröl eingepinselt und die haben auch ewig gehalten. Ich selber gebe 1 x pro Jahr eine dünne Schicht Boot Oil drauf. Von Red Wings. Nicht, weil ich glaube, dass es besser ist. Aber ich hab das Zeug halt gerade im Haus. Ich würde an Deiner Stelle das Mink Oil aufbrauchen und wirklich immer nur wenig aufbringen. Wenn man es in der Anwendungsmenge und -häufigkeit übertreibt kann man Leder auch kaputtpflegen. Meines Erachtens ist hier weniger mehr.
Danke für die Info. Ja ich pflege die Schuhe nicht grade häufig...
Das Mink Oil ist ja mehr eine Creme, von der Konsistenz wie haarwachs, das habe ich immer aufgetragen und am nächsten Tag abgewischt.
Beim Boot oil habe ich sorge, dass es die Schuhe dunkler macht.
Ich nehme auch das Boot Oil 1-2 mal im Jahr. Schuhe werden zwar etwas dunkler, aber nach 1 oder 2 Tagen werden sie auch wieder heller. Man darf sie mit dem Zeug halt nicht tränken.
Das Mink Oil wird m.E. stark überbewertet. Aber halt genutzt, weil es von RW ist. Ich nehme seit Jahren das allerbilligste Schuhwachs/Lederfett und bin zufrieden.
Da bin ich bei Dir!!!
Tipp vom RW CGN beim letzten Neukauf: alle halbe Jahre einmal neutrales Lederfett, fertig.
Wie schauts bei Velour aus? Wie pflegt man diese von RW?
Aufbürsten (erst Dreck raus mit Wildschweinborstenbürsze, dann geriffelte Gummibürste für Wildleder) dann imprägnieren (Spray)
Ich nehme immer Colonil Lederfett. Sowohl für die Red Wings als auch für die Trickers.
Hier mal eine kurze Frage an die Fangemeinde:
Gibt es bei RW eigentlich ein Modell mit Stahlkappen, oder muss ich dann zu den "normalen" Arbeitschuhen greifen? :ka:
Es gibt unglaublich viel, allerdings nicht in den hiesigen Shops. Auf Anhieb fällt mir hier nur der Engineer 2268 ein.
Googel "red wing steel toe" - Bilder, dann hast Du eine Übersicht.
Es gibt auch nicht-metallenen Zehenschutz bei Red Wing.
Aufpassen: bei Steel Toe-Arbeitsschuhen besser eine Nummer größer bestellen, zumindest bei den Boots.
Aber die unterscheiden sich meist deutlich von den Casual-Modellen.
Safety toes:
- steel toe
- Aluminum toe
- non metalic toe
- metatarsal guard
Der shoe-finder klärt auf:
http://www.redwingshoes.com/red-wing-shoe-finder
Einziger Nachteil - der vom Verkäufer gereichte und sogleich anbehaltene rechte Schuh drückte meiner Frau nach einer halben Stunde dann doch.
Zuhause dann haben wir den Pappdeckel im Vorderfuß entfernt .... :D
Ach ja, der baut übrigens nebenbei Uhrarmbänder aus Leder - schöne Stücke, z.B. aus Baseballhandschuhen etc.
Ziemlich exklusiv - ich trage aber fast nur stahl.