Hier, sowas von Rimowa und motorisiert und ich wär das erste Opfer: :D
http://www.amazon.de/Micro-Travel-Sc...=Micro+Luggage
Druckbare Version
Hier, sowas von Rimowa und motorisiert und ich wär das erste Opfer: :D
http://www.amazon.de/Micro-Travel-Sc...=Micro+Luggage
Dann liegts an meinen Topas, die Haltestangen wackeln bei dem wenn sie ganz ausgezogen sind wie ein Lämmerschwanz, während die eine beim Air kaum Spiel hatte.
Ja, aber wenn die noch drin sind kann man die Zahlenrollen gar nicht verdrehen, also auch nicht abschließen.
Ja ne. also 1. waren da nie welche und 2. so doof wäre ich dann auch wieder nicht.
Schaut Euch das an, Resultat des letzten AB Flug:
Anhang 34020
Laut unserem Rimowa Händler des Vertrauens besteht die Möglichkeit das Polycarbonat zu kleben bzw. zu schweißen. Auf die Frage ob die Reparatur von Dauer ist gab es nur ein Schulterzucken :grb:
Der Schaden wurde gleich Vor Ort ordnungsgemäß gemeldet und eingereicht. Mals sehen wie sich AB dazu äußert.
Bei dem Bruch würde ich einen Kostenvoranschlag für den Tausch der Schale einreichen oder gleich auf einen neuen Koffer setzen.
Unser Händler hat auch eine Bescheinigung ausgestellt das eine Reparatur nicht möglich ist. Trotzdem würde es mich interessieren, ob eine Instandsetzung eine Alternative wäre.
Ist ja schade um den Koffer und wie ich erfahren habe zieht AB eh pro Jahr 20% vom Kaufpreis ab, so das wir zahlen dürfen um einen Ersatz zu bekommen, :mimimi:
AB hat bei mir ein gebrochenes weel vom 4-weeler anstandslos übernommen. War beim Rimowa-Konzi mit dem Koffer plus dem Papier von AB mit der Schadensmeldung sowie Boardingkarte. Der Papierkrams und Rechnung wurde dann vom Händler direkt an AB geschickt. Zahlen brauchte ich nichts. Fand ich Top reguliert von AB.
Zwielichtige Gestalten, die ich kürzlich in HH gesichtet habe:
Anhang 34211
LEDER :bgdev:
http://i1229.photobucket.com/albums/...psfc9b96b2.jpg
Tausend dank, Marius, dass alles so wunderbar geklappt hat :dr: :jump: :supercool:
http://i1229.photobucket.com/albums/...ps640b2a29.jpg
Alu meets Aufkleber: Spacewalker-Edition:
Anhang 34270
Anhang 34271
Da zweite Bild ist aber nicht von meinem Koffer. :op:
Ähm ... doch. Guck' Dir DEINEN Koffer und die Platzierung des Aufklebers mal genau an.
Liegt ggf. daran, dass das Foto mit dem iPhone gemacht wurde. Drinnen werden Bilder i. d. R. nix.
Nee Darren. Das ist ein Salsa....
Echt? Ups. Dann war's evtl. der vom avernas?!
Doch zu viel Biere auf der Hinfahrt nach HH. :oops:
Tadaaaaaa!
http://i1219.photobucket.com/albums/...ps5e480e6a.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/...psbbfe6f52.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/...ps7e97f916.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/...psd0e9bf4d.jpg
Kommt am Montag direkt mal zum Einsatz!
:gut:
Danke für die Info. :gut:
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass der Adressanhänger bei aufgegebenem Gepäck gerne mal abreißt?
Ab heute muss der Topas 73 zeigen was er kann, bin schon gespannt wie der nach dem ersten Flug aussieht =(
:bgdev:
Meiner ist nach drei Flügen abgerissen. Falls er mal weg ist, also nicht wundern. :D
Hier, hat jemand von euch nen Salsa Air in weiß? Wie sieht der aus nach einiger Zeit Benutzung? Der Verkäufer meinte, Reinigung sei überhaupt kein Problem, aber ich wüßte gern, obs in der Praxis tatsächlich so ist. Mit Benutzungsspuren kann ich leben, ich will nur nicht, daß der sofort komplett unansehnlich ist nach 1-2 Reisen.
Würde ich sein lassen, wäre mir zuviel Putzaufwand. Der Gummiabrieb vom Kofferband etc., das sieht man doch gerade auf Weiß wie auf keiner anderen Farbe. Klar kann man den Koffer jedes mal gründlichst reinigen, gibt ja auch die Politur Paste von Rimowa - wie gesagt, mir wäre es zuviel Aufwand.
Gruß,
Oliver
Air :mimimi:
Es ist so: wir wollen partout keinen schwarzen Koffer. Die sehen immer so trist aus und man sucht sich immer nen Wolf aufm Förderband. Deswegen ne knackige Farbe. Meine Überlegung: ich seh auf allen Farben Abrieb und muß was dagegen tun und dann kann ich gleich meine Lieblingsfarbe nehmen.
Kann jemand Input geben, der so ein Ding hat?
Hallo Tobias,
ich habe keinen - aber gebe zu Bedenken:
Die weissen Koffer werden nicht nur selber Substanz hergeben, auch der Abrieb von anderen Koffern, Förderbändern etc. wird vermutlich darauf schneller zu sehen sein als bei einer "gedeckteren" Farbe.
Ah! Das Boxster Set! :gut:
Nicht ganz - aber fast :D