Und nicht vergessen: die alljährlichen "Vespa-Alp Days" in Zell am See! :gut:
Druckbare Version
Und nicht vergessen: die alljährlichen "Vespa-Alp Days" in Zell am See! :gut:
Hallo Wolfgang, mein Freund :dr:
Ich wünsche Dir auch viel Freude mit Deinem neuen Gefährt. Die Farbe finde ich toll. So richtig schön tief blau sieht es auf den Fotos aus.
Und bei einer gemeinsamen Ausfahrt wäre ich auch mit dabei, wenn es zeitlich passt. Den Transport in Deine Gegend bekomme ich da schon irgendwie hin.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Frank
Servus Frank,
danke Dir, mein Lieber. Da freue ich mich. Und die Ausfahrt steht auf dem Programm.
Ich hab gestern ein Einschreiben von Piaggio erhalten. Rückrufaktion wegen Bremsamlage. Irgendwas reagiert da zusammen...
Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zur Vespa & gute Fahrt :dr:
Matthias - welches Modell ist denn betroffen?
Auf der Information für die Händler steht Vespa GTS und GTV MY2020.
Danke Deni.
@Matthias: Ich hoffe doch, dass alles gut ausgeht. Bei welchem Händler hast Du die Vespa denn gekauft.
Schon schade, dass es jetzt kälter wird. Die 125er macht schon Laune. Naja 74 Kilometer habe ich schon runter.
Apropos: Wie haltet ihr es denn mit dem Einfahren? Ich versuche die Vespa schon warmzufahren....
@Wolfgang: Geht schon alles gut, da hab ich keine Sorge. Nervt nur, jetzt nen Werkstatt-Termin etc. zu machen. Der Aufwand halt. Gekauft in Moosach, aber das wird nicht mein Stammhaus.
Einfahren mache ich, Gasöffnung nie über 80% die ersten 1000 km steht in meiner BDA...
Liebe Foristi,
es gibt freudige Nachrichten. Die mattgraue LX50 2T bleibt dem Forum erhalten.
Freundliches Treffen, Espresso doppio (das nächste Mal mit Zucker, versprochen ;) ), angenehmes Gespräch, der eigentliche Deal ging in wenigen Minuten über die Bühne und wurde per Handschlag besiegelt.
So sollten Geschäfte unter RLX-Foristi ablaufen :gut:
Vielleicht präsentiert ja der Käufer irgendwann mal sein Schmuckstück hier.
Ich wünsche dem Käufer viel Spaß mit seinem "Feuerstuhl"
Per ... Handschlag? 8o :kriese:
Das hat in Bayern und in Österreich seine Gültigkeit! :gut:
Ich glaube der Edelpfälzer spielt auf "Kontaktverbote" an ;) :gut:
@Oskar: In Bayern und Österreich sowieso, aber sollte meine Ansicht nach unter "Ehrenmännern" immer so sein.
Ahh.... hast recht. Habe das depperte Virus verdrängt. :wall:
Danke nochmal für Eure Kommentare. Habe es trotzdem getan :cool:
Anhang 255845
Einzelabnahme - hatte noch nie einen Fahrzeugschein mit Beiblatt :D
Macht einen Heidenspaß!
Anhang 255844
Klasse. Gratuliere!!!
Danke Dir =)
Verteile meine Vespen strategisch in Deutschland - bin damit für Treffen gerüstet :gut:
Anhang 255851
Das ist sehr gescheit so!
Hat doch nen Spiegel:ka:
Anhang 256155
Ja, beide haben Spiegel. Hier sieht man es bei der Jeans-blu besser...
...und beide haben keine Blinker. Und das ist gut so :)
Wie schön.
Ich hab auch keine Blinker dran. Aber meine ist auch nur eine 50er. Wenn ich das Fahren ohne Spiegel nicht so nervig fände, würde der auch wieder abgebaut.
https://up.picr.de/40406756vy.jpg
für den Nachwuchs...;)
Geil
sehr cool Frank! :gut:
Auf Retro gemacht oder alt? Sehr nice jedenfalls.
Das ist ein Primo Ride-On. :gut: https://blog.scooter-center.com/neue...primo-ride-on/
https://www.youtube.com/watch?time_c...ture=emb_title
Sehr cool gemacht. Danke Joe. Manchmal möchte man direkt wieder Kind sein.
Manchmal? Immer, Elmar! Also ich jedenfalls bin deswegen hier :)
Liebes Forum,
Dies wird eine Kaufberatung. Ich bin das letzte Jahr eine PK 80, die seit 35 Jahren in Familienbesitz ist, gefahren und bin – auch wenn sie sehr lahm ist – nun schwer verliebt. Die PK geht jetzt an meine Mutter und ich suche Ersatz.
Was will ich? Mindestens 125 ccm und ein Gefährt, mit dem ich problemlos bei uns im Gau rumgurken kann (Brötchen holen etc.), aber auch mal 15 km Überland bis in die nächste Stadt fahren kann. Schraubertechnisch bin ich eine Null, die Vespa sollte also relativ sorgenfrei zu bewegen sein.
Ehrlich gesagt liebe ich den Charme der alten Vespas inkl. Zweitakter und Schaltung. Ich habe aber Angst, dass ich mangels besseren Wissens ein Groschengrab kaufe, mit dem ich nicht glücklich werde.
Andererseits finde ich auch die neue 300er optisch super und in Sachen Zuverlässigkeit und Power ist sie den alten mit Sicherheit schwer überlegen. Aber ob ich Dauer nicht den Charme der alten PK, PX vermissen werde? Ich weiß es nicht.
Anbei mal zwei völlig unterschiedliche Angebote, die ich interessant finde:
- Alte PX 200:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...utm_medium=ios
- Neue 300er:
https://www.autoscout24.de/angebote/...campaign=share
Ich freue mich auf Feedback und sonstigen Input, den ich vielleicht noch nicht bedacht habe.
Hi Dennis,
habe mit einer 50er Sprint für die Stadt angefangen, habe dann jedoch gemerkt, ist mir doch viel zu langsam, steht seitdem ungenutzt in der Garage.
Als die neue 300er HPE rauskam, habe ich mir die GTS SuperSport gekauft. Sehr gut zu fahren, auch Autobahnen sind kein Problem. Habe dort die ABS-Scheibe vom Kübler eingebaut.
Irgendwie wollte ich aber auch was 'älteres' fahren, mit mehr Emotionen. Eine PX sollte es werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass eine 125er nichts wäre, etwas zu wenig Leistung. Habe mir letztes Jahr dann eine P200 gekauft und bereue es nicht. Die P200 um bei schönem Wetter ein paar Kilometer über die Dörfer zu fahren, einfach genießen. Dort konnte ich sogar, mit Hilfe einer leeren ColaKiste, selber die Räder tauschen. Bin jedoch auch nicht der große Schrauber. Bei der P200 würde ich mich jedoch auch trauen was dran zu schrauben, Technik ist da ja sehr überschaubar.
Die 300er HPE nutze ich teilweise für die Fahrt zur Arbeit über die Autobahn, oder auch wenn ich größere Runden drehen möchte. Läuft sehr zuverlässig.
Wenn ich mich zwischen P200 und 300er HPE entscheiden müsste, so wäre es für mich die 300er HPE, eben wegen der längeren Strecken und der Zuverlässigkeit.
Für's Kurzstreckencruisen würde ich die P200 behalten. So lange noch Platz in der Garage ist, bleiben die P200 und die 300er HPE.
Aus welcher Region kommst du denn? Habe meine P200 privat von einem, hier im Kölner Kreis, bekannten Schrauber gekauft, da habe ich auch ein gutes Gefühl bei.
Danke für deine Antwort! Ich bin aus dem Saarland, also leider etwas weiter weg von Köln. Wenn ich eine PX 125/150/200 aus seriöser Quelle finden würde, würde ich diese wahrscheinlich der 300er vorziehen, da ich eigentlich keine längeren Strecken mit der Vespa zurücklegen werde.
Joe, Danke für‘s Einspringen, hatte ein paar Tage hier nicht reingeschaut...
Habe das Ding dann aus dem Schaufenster raus gekauft für den Sohn meines Patenkindes. Wobei, der wird demnächst erst ein Jahr alt. Da muss er wohl noch etwas reinwachsen. Aber ich konnte es nicht stehenlassen...
Ich kann es kaum mehr erwarten, die Vespa wieder rauszuholen....
Gerade hier in München im Sommer ein Vergnügen und der Schritt zur 125er war genau der richtige :jump:
Isso! Und dann treffen wir uns beim "Du weisst schon wo"!