Kostet eine Ecke mehr…nett umschrieben :bgdev:
Druckbare Version
Kostet eine Ecke mehr…nett umschrieben :bgdev:
So, ich habe schon gefragt, allerdings im falschen Thread :ascheaufshaupt: und schon ein Dirk-approval bekommen, aber trotzdem gerne hier nochmal:
Ich brauche noch ein Filetier-Messer, hauptsächlich zum Parieren und aus Gründen
Ist das hier eine Empfehlung https://www.dick.de/messer/schneiden...ermesser-18-cm oder gibt's da was "Besseres" (gerne auch bzgl. Preis-/Leistung).
Danke!
Natürlich geht da noch was nach oben.
Bespoke und so.
Auf Dick kannste dich halt uneingeschränkt verlassen. Leicht zu schärfen, langlebig.
Und sollte dir Josef was empfehlen….Lauf!
mit f.dick,dreizack,zwilling macht man grundsätzlich nichts verkehrt. zum parieren geht auch victorinox.
wenngleich ich im laufe meiner sechs jahre küchentätigkeit nach und nach von dreizack auf f.dick umgestellt habe. dreizack war mir nicht schnitthaltig genug und irgendwie auch labberiger im „schnittverhalten“.
Danke, ich brauch wirklich was Praktisches. Hab den Messerblock von Zwilling ( 4*), dazu ein KAI Shun Premier Tim Mälzer Series und noch ein paar Billigmesser, passt so alles, nur zum Filetieren hätte ich gerne was brauchbares :)
Und wenn man sich nicht ausschließlich von Brot ernährt, oder den ganzen Tag am Ententeich steht, sollte ja so was genügen.
23, 26, 32 cm
Anhang 343183
Dafuq
Ich brauch ein neues Brotmesser.
Zum Thema: ich weiß, dass viele Fischer Marttiini Filetierer verwenden. Tendenziell gibt es zwei verschiedene Messertypen, nämlich relativ starre Filetiermesser (z.B. die japanischen Formen Honesuki bzw. Garasuki oder das - für mich unhandliche - Deba) und recht flexible Messertypen wie das Marttiini oder die meisten günstigen Europäer. Da muss man testen, womit man am besten klarkommt bzw. was für den gedachten Zweck taugt.
Ich hab mir mal ein relativ starres Honesuki von Mert Tansu bauen lassen, das taugt mir ziemlich perfekt. Mit dem zerlege ich alles von Wachteln, Riesenkalmaren bis Rindervierteln :D
https://up.picr.de/49156110oq.jpg
https://up.picr.de/49156111rs.jpg
https://up.picr.de/49156112wq.jpg
Ich sag ja
Lauf!
Haste recht dirk. sollte man auch mal überlegen wie oft und für was man überhaupt so ein kuttich benötigt
Josef ist halt Endstufe.
Seh schon. Ist sicher ein tolles Teil . Aber bin kein Profi. Und da reicht mir ein gescheites Kochmesser.
Joooooooseeeef :jump:
Anhang 343204
Mein erstes handgeschmiedetes japanisches Santoku aus Aogami Stahl. Hübsch, scharf, gute Balance - rostet aber leider auch sauschnell.
Hast du da ne Bezugsquelle?
Am End ein Tipp: Schneiden/Benutzen - Abwaschen - Richtig trocken machen
Repeat next Day.
Rostet Nix.
Evtl., wenn das Messer einige Zeit nicht genutzt wird, mit Kamelien Öl die Klinge einölen.
Viele Grüße
RobertÖltImmerMalWieder
Das stimmt natürlich, Robert.
Bei Nichtnutzung rostet sogar mein Fuß.