Hat wer ein leckeres Rezept für scharfes Olivenöl?
Kochen ist doch was Schönes!
Druckbare Version
Hat wer ein leckeres Rezept für scharfes Olivenöl?
Kochen ist doch was Schönes!
Wie - Rezept?
Das geht auch nach Gefühl: kleine Flasche Öl, eine Handvoll Chilis rein, etwas Knoblauch ( 2-3 Knollen ) dazu ein wenig Salz, evtl. ein wenig Rosmarin oder auch Thymian.
14 Tage dunkel stehen lassen.
Am besten fleissig experimentieren - Mahlzeit.
Es grüsst,
G., Diplompanscher
Gebe ich die Chilis getrocknet oder frisch rein?
Ich lese auch, dass manche die Chilis im Öl einkochen?
Moin Steff,
kannst Du halten wie der auf dem Dach....
Frisch oder getrocknet spielt nur eine Rolle, wie lange das Gemisch ziehen sollte. Einkochen im Öl hab ich noch nicht probiert, geht aber sicher auch.
Wie gesagt, experimentieren....
G.
Schaut sehr lecker aus! Ich gehe für gewöhnlich essen ;)
Shit, ich hätt hier nicht reinschauen sollen. Jetzt hab ich Hunger... :ea:
Gestern hatte ich mal Lust auf ein typisch westfälisches Gericht.Pfefferpotthast sollte es geben :)
Also los mit einem guten Kilo Rindfleisch aus der Keule
http://i42.tinypic.com/8zlkwm.jpg
Schön in kleine Würfel schneiden und leicht in Schweineschmalz anschmoren
Dazu noch ein Stück Kalbfleisch (750gr.),muss nicht sein schmeckt aber besser ;)
http://i40.tinypic.com/fmqdlz.jpg
1Kilo Zwiebeln müssen auch geschält und kleingeschnitten werden,aber dafür hat man ja eine Küchenhilfe :D
http://i39.tinypic.com/23trqmq.jpg
Hier die Gewürze in einem kleinen Beutel damit man sie hinterher nicht raussuchen muss.10 Nelken,5 Lorbeerblätter und ein Esslöffel Pfefferkörner. Das Fleisch beim schmoren ein wenig salzen.
http://i41.tinypic.com/15yzwqs.jpg
Das Fleisch und die Zwiebeln werden nur angeschmort,nicht angebraten!!!
http://i44.tinypic.com/ocz9g.jpg
Dann mit einem Liter Fleischbrühe (Instant oder selbstgemacht) ablöschen und eine gute Stunde köcheln lassen.Abgebunden wird das ganze mit Paniermehl bis eine schöne Konsistenz ensteht.Ein paar Kapern und der Saft einer Zitrone geben den letzten Schliff.
Das ganze wird mit Salzkartoffeln und einer Gewürzgurke serviert.Mahlzeit :ea:
http://i41.tinypic.com/2uscxlt.jpg
Sieht interessant aus :ea:
Gestern gab's einen einfachen Salat:
- Salatmischung mit Babyspinat und Rucola
- Kirschtomaten
- Mozzarellabällchen
- gehobelte Mandeln
- Parmaschinken
- Parmesansplitter
- Hühnchenbrust (erst bei ca. 200 Grad für 10 Minuten im Ofen vorgewärmt, dann in der Pfanne von beiden Seiten angebraten)
- Dressing aus Olivenöl, Balsamessig, süßem Senf, Pfeffer und Salz
http://www.smnh.de/random/salathuehnchen.jpg
:ea:
Das sieht saulecker aus.
du ego :motz:
hättest mir ruhig was vorbeibringen können :op:
Sehr schön Nico. Es freut mich sehr mal wieder von dir im Kochthread zu lesen.
Hier meine heutige Kreation:
http://i45.tinypic.com/fco6xf.jpg
Bolognese mit Pinienkernen (anrösten vergessen) mit enthäuteten Paprik and Tomaten.
filetto toscano al forno
Rezept für 4 Personen:
Olivenöl zum Einfetten
600g Schweinefilet, in 8 Medaillons geschnitten (hatte hier ein schönes Hällisches Schwein ohne Antibiotika und Gentechnik)
8 Scheiben Pancetta (ich hatte hier nur Parmaschinken, geht aber auch)
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen (eine reicht meiner Meinung)
Butterflöckchen
1 kl. Dose Tomatenmark
300g Tomaten, gehäutet, entkernt, gewürfelt
3EL gehackte Kräuter (Thy, Ros, Sal)
2 Becher Sahne
1 Prise Paprikapulver
Pfeffer
Semmelbrösel
Basilikum
Auflaufform mit Öl einfetten
Medaillons pfeffern und mit Schinken umwickeln, nicht salzen
dicht nebeneinander in Form
Schalotte, Knoblauch häuten in einem Topf mit wenig Butter anschwitzen, Tom.mark und würfel und Kräuter zugeben, kurz anschmoren, mit Sahne ablöschen, Paprikapulver, Pfeffer und etw. Ketchup hinzufügen, einmal aufkochen und über das Fleisch, mit Semmelbrösel bestreuen, Butterflöckchen belegen und ab in den Ofen bei 180° ca. 40 min garen.
Ciabatta rösten und :ea:
auch wenn die Bilder nicht so toll sind, das gibt es bald wieder :)
Anhang 14696
Anhang 14697
Das Rezept kenn ich, sehr lecker! Muss ich auch mal wieder machen, danke für die Anregung.
War ja im Weber Thread die Tage gefragt, daher eröffne ich ihn jetzt mal.
Schreibt uns Eure Lieblingsrezepte, wenn möglich mit Bildern. :gut:
___
Chicken Tikka Masala mit Naan Brot
500g Hähnchenbrust werden mariniert mit
1 EL Paprika
2 TL gemahlene Chili
4 EL Garam Masala Würzmischung
1 EL Zitronensaft
4 grob gehackte Knoblauchzehen
grob gehackter Ingwer (so 6-8 cm je nach Dicke)
15g Korianderblätter, ebenfalls grob gehackt
200g Joghurt Natur
Zutaten für die Marinade mit dem Pürierstab bearbeiten bis alles glatt ist, dann mit der in ca 2-3 cm Würfel geschnittenen Hähnchenbrust in nen beutel, vakuumieren und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank mainieren lassen.
Schaut dann so aus.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6619.jpg
Der Teig für die Naan Fladen besteht aus
20g Hefe
1 TL Zucker
140ml lauwarmem Wasser
200g Mehl
1 EL Joghurt Natur
1 EL Butterschmalz (besser wäre wohl Ghee, aber das finde ich hier nirgends)
1 TL Salz
Hefe, Zucker, Wasser in eine Schüssel kurz mit der Hand verrühren und ca. 10 Minuten warten, bis sich Blasen bilden.
Mehl in die Rührschüssel, dann Joghurt, Ghee, Salz und die Hefe dazu, alles verrühren und anschließend mindestens 5 Minuten kneten. Bei uns war der Teig zu dünn, sodass wir dann nochmal insgesamt so 20-30g Mehl hinzu gemacht haben. Muss man sehen.
2 Stunden gehen lassen, danach den Teig nochmal gut durchkneten. Den Teig in 4 Teile teilen, etwas Mehl und nach belieben Schwarzkümmel auf die Arbeitsplatte und die Fladen darauf von beiden Seiten auf ca. 1cm flach drücken.
Danach nochmal 30 Minuten gehen lassen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6620.jpg
Für die Sauce
2 Kardamomschoten in
1 EL Öl anbraten, danach
2 zerdrückte Knoblauchzehen dazu, bisschen mitbraten lassen und dann
400g gehackte Tomaten aus der Dose dazu. Das ganze köcheln lassen, bis es dickflüssigwird. Danach
1/4 TL Zimt
1 EL Garam Masala
1/2 TL Chili (oder auch mehr :bgdev: )
1 TL braunen Rohrzucker
400ml Sahne und
1 EL gemahlene Mandeln dazu.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6622.jpg
Derweil die Hühnchenwürfel am Spieß auf dem Grill braten (je nach Größe nicht zu lang, bei mir wurden sie ein klein wenig zu trocken)...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6621.jpg
und rein damit in die Sauce. 5 Minuten mitköcheln lassen, danach warm halten.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6624.jpg
Das Naan auf beiden Seiten mit Ghee (oder Butterschmalz) dünn bestreichen und dann ab auf den Grill damit. Damit es nicht verbrennt, evtl. zunächst auf ein Stück :kriese: Alufolie :kriese: :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6625.jpg
Vor dem Servieren noch mit etwas frisch gehacktem Koriander bestreuen, fertig. Guten Appetit!!!! :dr:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6627.jpg
Grundrezept für das Hähnchen kam hier aus dem Forum bzw. vom Grillsportverein.de. Das Naan Rezept hatte ich bei Chefkoch.de gefunden, beides wurde dann meinen persönlichen Vorlieben angepasst.... :D
hammer....jetzt brauche ich heute abend definitiv ein curry :ea:
Hier, Percy, bitte auch noch posten, wo das im Original Zwiebel reingehören :op: :D
Ah schöön, auf diesen Thread habe ich gewartet :jump::jump:
Dafür gibt es doch schon den Kochthread... :ka:
Den hatte ich bisher übersehen, danke für den Hinweis :gut:
(Wahrscheinlich ist mir der nur nicht aufgefallen, weil er nicht mit "!!! DER !!! offizielle" beginnt :D )