Nix mehr matching numbers ...
Nix mehr matching numbers ...
gibts Matching Numbers überhaupt noch?
als anerkannte Begrifflichkeit?
klar!
Nein ich meinte: "haben Motoren immer noch die Fgst.Nr. oder eine andere Nummer anhand der der Originalmotor erkennbar ist?"
Das Werk/der Hersteller kann Motornummer und Fahrgestellnummer durchaus zuordnen. Iniweweit das später relevant ist weiss ich nicht.
Ich persönlich finde auch neue Autos mit AM immer schlechter und das würde vermutlich durch mein Kaufraster fallen. Auch wenn es vom Werk gemacht wurde etc. Zumal ja andere Autos (die die jetzt produziert werden) nicht älter sind und diese Historie nicht haben.
...vielleicht kannst Du ja ausdruecklich noch einen GT3 mit " altem" Motor bestellen...:bgdev:
richtig.
aktuell ist es wie ein gesetzt, dass es was gutes ist.
muss jeder für sich wissen.
preislich aber, macht sich das bei älteren automobilpräziosen sehr bemerkbar.
wenns einen guten grund für nen ATM gibt, isses doch in ordnung.
da wird der rest des wagens doch nich faul deswegen?!
und beim GT3 wird es sogar ganz entscheidend sein, ob er den ATM hat oder nicht (wer will schon w/ #s abfackeln!?).
Ich finde an einem ATM nix verwerflich, da er ja dann immer weniger Kilometer drauf hat als der Rest vom Wagen. Je größer dieser Abstand ist desto besser. Wenngleich in diesem Fall wirds eher wenig sein.
Ich bin bis heute gespannt was sich Porsche ausdenkt als Entschädigung den Kunden zukommen zu lassen. Weißt du da schon was, Jürgen?
Vip-Karten für LeMans würden sich anbieten
Ein Schlüsselanhänger :D
Das Kompensationsangebot hat die PAG sehr flexibel gestaltet. Letztendlich ist alles möglich. Die Wünsche der Kunden werden mit dem PZ besprochen, abgestimmt, verhandelt und realisiert.
Von der Rückabwicklung, Wandlung, Tausch, Upgrade, Downgrade, Ersatzfahrzeug, Tagespauschalen, etc. ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Nutzungsausfallentschädigung bis zum Reparaturtag nach Schwacke-Liste.... :gut:
Muss man so eine Aktion vom Hersteller bei einem späteren Verkauf angeben? Ist ja kein Unfall/Schaden im eigentlichen Sinn und damit muss es nicht angegeben werden? Oder doch?
Es wäre auch mal interessant zu erfahren, welches Budget Porsche für die Kompensationsangebote pro Schadensfall kalkuliert hat... Nicht, dass man sich im Nachhinein ärgert, nicht frecher gepokert zu haben. ;)
Auch würde mich interessieren, ob man bei einer derzeitigen Neubestellung Gefahr läuft ein ATM-Modell zu erstehen, ohne dies zu ahnen(ggf. bereits vorproduziertes Modell gleicher Konfig.)