Danke, Bernd.
Zu spät.....
Druckbare Version
Danke, Bernd.
Zu spät.....
Da schau, ein neuer NSX,... :gut:
Mal schauen, ob er mehr Erfolg wie sein Vorgänger in Europa haben wird.
http://youtu.be/DcHHRyeX-M0
Schöne Farbe, dieses Silber.
Insgesamt ein schönes Auto, finde ich.
Sieht klasse aus finde ich. Erinnert mich aber irgendwie an den neuen Ford GT.
Weiß einer was der Honda für einen Motor hat ?
Einen 3,5l V6 Turbo und ich glaube zwei E-Motoren an der Vorderachse und einen E-Motor als Verbrennerunterstützung.
Schon schick, den alten NSX fand ich aber reizvoller, vieleicht liegts auch an Ayrton Senna, den ich immer untrennbar mit diesem Modell verbinde.
Der steht noch ganz weit oben auf meiner: Will ich mal fahren Liste (wenn auch nicht ganz oben ;))
Ich denk beim "alten" NSX eher an Mr.Wolf.
Die damaligen NSX Konkurrenten Porsche 964 und Ferrari 348 hatte ich, und die hatten da durchaus das Nachsehen in einigen Belangen. Honda hatte mit dem alten NSX einen Ferrari auf die Räder gestellt, diesen aber mit Porsche Qualität geliefert. Technisch raffiniert mit dem V-Tech Hochdrehzahlmotor und Pleuel aus Titan, sowie Aluminium Achsteile.
Ein reinrassiger Sportwagen mit perfekter Sitzposition, perfekter Schaltung kurz und knackig leichtgängig, perfekter Schweißnaht und Lederziernaht,… oder eben alles zu perfekt. Fahrdynamisch ist der NSX für mich, über dem 964er und 348er. Den aufgerufenen Preis für einen Underdog mit einem Brot und Butter Produzenten Image, wollten damals viele eben nicht berappen, ich auch nicht.
Den neuen NSX finde ich interessant. :gut:
Aber der alte strahlt für mich etwas Besonderes aus. Liegt vermutlich daran dass man ihn so selten sieht.
Ein schönes Video zum alten NSX:
https://www.youtube.com/watch?v=53c6o_cNPEo
Ein, wie ich finde, schönes Video:
https://www.drivetribe.com/embed/QT7...Tc-ViyWzDDv4gQ
Nicht nur zum R8 Spyder, sondern vielmehr über (m)einen Lieblingspass vor der Haustüre! :)
Hahntennjoch:gut: Ich liebe ihn:dr:
6:52,01 auf der NS für den Lambo Huracan ist schon eine Ansage. 8o
http://www.auto-motor-und-sport.de/f...-11661572.html
Die Stimmen werden aber laut dass das Video schneller läuft als das Auto fährt.
Die Kamera am Haupbild ist sehr nahe am Boden montiert, dadurch kann der Eindruck durchaus entstehen. Am kleinen Bild, wo die Onboard Sicht zu sehen ist, würde ich nicht erkennen, dass da z. B.: das Zupfen an der Schaltwippe, oder die Lenkbewegungen schneller als normal ablaufen.
Vielleicht ist es auch nur: was nicht sein darf, kann nicht sein. ;)
Da gibts schon recht gute Ansätze. Und wenn du ein Video minimal schneller machst, dann merkst du das nicht am Lenkrad oder am zupfen. Wir reden hier von 10 Sekunden auf 7 Minuten.
http://www.bridgetogantry.com/blog-d...ime/#more-5701
Ich bin keiner der vorschnell "fake" schreit, aber die Jungs haben einen überzeugenden Ansatz.
Die Jungs von Ringfreaks haben ebenfalls Zweifel und haben hierzu auch das Huracan-Video mit dem vom 918 verglichen:
https://www.facebook.com/ringfreaks.de
Die Ansätze sind durchaus plausibel und möglich. Aber werden die Zeiten nicht offiziell gemessen? Schwer vorstellbar, dass Lamborghini für eine Fake Nummer da mitspielt.