...siehst Du, Joe. Hast alles richtig gemacht :verneig:
Druckbare Version
Gut, zugegeben - ich hab mir vorm Anziehn schon Gedanken gemacht, dass ich sie richtig herum trage.
Bitte etwas mehr Passion, Joe! :op:
Aaaaalter, total geil! Ich hab ein Loch in meiner vollkrass gerockten Ironheart 21oz Super heavy denim Jeans!!! Hey voll gerockt, nie gesoakt immer voll hardcore gewaschen und getragen, schon voll die fadings und dirtings! 2 Nummern zu klein gekauft und dann auf meine Wampe eingetragen, hat die ersten Wochen etwas gezwickt, aber als die ersten Nähte angefangen haben aufzuplatzen wurd die voll angenehm. Gotta show some passion!
:rofl:
gut, etwas übertrieben hab ich jetz schon
Das nennt man selvedge oder so und man muss als echter Passionisti den Bund umgekrempelt tragen, damit man das sieht :gut:
Nein, ich lass jetzt mal dieses bashing. Ich mochte die Hose, sie war bequem, sie hat sich schön angepasst, sie war wirklich toll. Nur eben durchgescheuert.
Ja, es sollte ein Versuch sein, wie lange sie hält. Ich hab ja grundsätzlich das Problem, dass ich Hosen genau an der Stelle durchscheuere und hab mir viel von dem dickeren Stoff erhofft. Daher ist das Experiment leider gescheitert. Trotzdem ne geile Hose für Menschen, die keine scheuernden Oberschenkel haben.
Das hat mich auch davon abgehalten, so eine Hose zu kaufen. Da bleibe ich lieber gleich bei meinen Nudie-Papierjeans.
Apropos, ich hab' meine vor zwei Wochen, nach zehn Monaten Tragezeit, mal gewaschen. Wollte fast schon ein Foto von der Brühe machen, die da rausgelaufen ist. Aber das war dann sogar mir zu ekelhaft.
meine frage zum waschen, soaken oder wie immer wir das nennen wollen:
die beinlänge wird doch zu kurz?
gruss
dieter
Das Durchscheuern hat absolut nichts mit der Stoffqualität zu tun! Im Schritt laufen die Bahnen alle zusammen und durch die unterschiedlichen Bahnen scheuert es eben auf. Und wenn man das von Daniels Schneider flicken lässt, wird die Jeans umso schneller ein Unikat.
Meine 634SB ist auch nach 4-5 Monaten im Schritt aufgescheuert, wurde aber hervorragend genäht. Fotos später oder morgen.
@Dieter
Die Länge ist mehr als ausreichend zum Soaken; da wird nichts zu kurz.
Hier mal die Fotos, so schnell sollte das nicht mehr aufgehen:
http://img855.imageshack.us/img855/4919/img0995oj.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img855.imageshack.us/img855/4919/img0995oj.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Verstehe, dann laufen bei den weniger hochpreisigen Jeans mit geringerer Stoffqualität nicht alle Bahnen im Schritt zusammen. ;)
Ich habe jedenfalls noch nie ne Jeans `worn through´ (durchgewetzt). :D
Wie ich sagte, paddy - das liegt an der Statur des Trägers. Deine dünnen Stelzchen können sich halt nicht in der Mitte berühren, weil kein Fleisch dran ist :D
aber +1 für die Integration des szenetypischen Ausdrucks "worn through" :gut: Evtl würde auch noch "grinded" gehen.
Storchenbeine, Joe, es heißt Storchenbeine.
Meine Jeans bekommen ebenfalls immer Löcher im Schritt (181cm, 73kg). Früher oder später scheuern bei mir alle Jeans durch. Dadurch, dass ich so viele habe, dauert das immer eine Weile.
Die Länge ist mehr als ausreichend zum Soaken; da wird nichts zu kurz.
wieso?
entweder du hast die beine umgekrempelt, dann ist die kannte in der regel ziemlich durchgescheuert, so dass man es nicht einfach umklappen kann.
oder die länge ist, wie bei mir gerade, ungewaschen gerade richtig. dann wird es wohl schon zu kurz??
gruss
dieter