-
Das stimmt, ist aber ein generelles Problem und nicht Tesla-spezifisch. Das ist immerhin ein sehr großer Pick-Up.
Von den Abmessungen her wesentlich kleinere Autos wie Mercedes EQE, BMW iX und Volvo EX90 bringen auch bis zu 2,8 Tonnen auf die Waage. In Relation zur Größe ist der Tesla dann schon fast Leichtbau :rofl:
-
Stimmt Sascha... die elektrische G-Klasse zum Beispiel :kriese:
Nur mal grundsätzlich, eine Frage: Wir sind uns schon einig, dass die Kernkompetenz eines Autos das Fahren ist. Daher auch Automobil und nicht Autostehbil...
Und die Karre (Cybertruck) fährt nun mal nicht gut und hat noch weitere Schwächen. Nein Horrorfilm ist das keiner. Überhaupt nicht. Aber immer schön in Plattitüden denken und das den anderen unterstellen :top:
Ist nur interessant, dass es jetzt auf einmal um die technischen Innovationen geht. Die sind zum Teil wirklich interessant, aber die hat mein neuer Fernseher auch. Ein Auto ist nach meinem Dafürhalten halt noch ein bisschen mehr.
Aber das ist nur meine Meinung und ich entschuldige mich in aller Form dafür, dass ich es wage kritisch zu sein und nicht vor Ehrfurcht auf die Knie falle, wenn ein Auto, egal ob Tesla oder nicht, um die Ecke kommt....
-
Hatte die Gelegenheit einen in Moab anzusehen. Stand auf dem Parkplatz rum. Fürchterlich.
Egal ob er toll oder schlecht fährt. Ganz schlimm.
-
Krass wie dieses Auto hier die Gemüter erregt. Das Design ist sicherlich aufregend - auch wenn das nicht zwingend wohlwollend gedeutet werden muss.
Meines wäre es nicht, egal wie der Wagen sich fährt. 607PS und dann 180 km/h max. ist für mich ebenso abtörnend wie die knappen 3t Leergewicht. Da verkommen die 547km Reichweite wohl eher zum reinen Theoriewert unter Laborbedingungen.
Der Auto-Bild-Texter meinte, dass man damit mehr Aufsehen erregen würde als mir einem Lamborghini Urus. Wahrscheinlich hat er damit sogar recht in Anbetracht der extrem ausgefallenen und damit eben auch auffallenden Optik. Mir wäre der Rambo dennoch ein Vielfaches lieber. :ea:
-
Ich finde es sehr Innovativ die Auto Designer, die 1:1 Ton Modelle, den Windkanal usw. einfach einsparen. Das spart richtig Geld in der Entwicklung :dr::dr: welches dann an den Kunden weiter gegeben wird:gut:
Irgendwann fahren wir dann alle in unterschiedlichen viereckigen Kisten mit riesigen Displays rum :dr::dr:
-
Bei 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bekommen zumindest die "no fat chicks" Aufkleber eine ganz neue Berechtigung
-
-
-
-
Sind die Dinger im Versuch oder transportieren die schon?
-
Die transportieren schon. Ich konnte mich im Dezember leider nicht mehr anmelden, da damals keine Neukunden mehr aufgenommen wurden. Die Geschwindigkeit ist beeindruckend, Fahrspurwechel über 3 Spuren im Berufsverkehr null Problem.
Viele Grüße, Marco
-
Die hab ich auch ein paarmal gesehen, das mit der Geschwindigkeit ist echt krass, so schnell würd ich teilweise nicht durch SF fahren. :kriese:
-
-
-
Irre! Strosek mag ich eh gern.
-
-
-
Was für ein tolles Fahrzeug. :verneig:
-
Respekt, da kann sich manch Anderer eine Scheibe von abschneiden. :gut:
-
Da muss sich manch anderer eine Scheibe abschneiden, um überhaupt reinzupassen!