eigene erfahrungen nicht…
….aaaber…wenn tatsächlich gerissen,ist meiner ansicht ein eingriff unumgänglich…durch ist durch.
eine ehemalige freundin hatte einen abessinier…diese rasse hat wohl einen angezüchteten defekt,der sich in häufiger luxation der kniegelenke hinten zeigt.
therapie war dann,den kater aufzumachen,die sehne(n) leicht einzukürzen und danach eine art führungsschiene für die sehne in den knochen zu fräsen.
hat der bursche klaglos überstanden und es traten keine folge-luxationen mehr auf.