Sehr gut. Nein, Löffel ist keiner dabei.
Druckbare Version
Sehr gut. Nein, Löffel ist keiner dabei.
Trinke grade nebenher Hausbrandt Nonnetti, ein schöner runder milder italienischer Espresso mit irre dicker crema :gut:
Anhang 343213
Anhang 343214
...der bei mir in der Rancilio Silvia nur Bitterbrühe geworden ist :heul:
Oh, echt? Bei mir 1:2 - 1:2.2 Ratio, schmeckt super.
Mein zweites Frühstück, ein Flat White mit Slitty Extra Black (okay, ich bin kein Latte Artist):
https://up.picr.de/49163702ki.jpeg
sieht doch top aus
Ich hatte ja berichtet, dass meine LM Micrs beim Aufheizen „pfeift“.
LM geschrieben prompt die Antwort ich kann sie einschicken oder bei einem der Partnerhändler vorbei bringen.
Habe sie am Freitag bei Ginex in Karlsruhe abgegeben. Ich werde berichten was die kleine nun hatte.
Service von LM aber bislang Topp 👍🏼
Ich hatte auch schon 2x kleinere Probleme mit meiner DC (defekte Platine beim Bezugshebel, leckes Durchflussventil). Der Service von Ginex war klasse. Ich habe mit denen telefoniert (keine Hotline, sondernTechniker, der sich auskannte). Dann haben sie mir jeweils das Ersatzteil zugeschickt, dazu ein kleines Video per Email. In zwei Tagen war das erledigt. Ich war erst etwas skeptisch, bei denen Online zu bestellen, bin aber sehr zufrieden.
Ich brauche mal euren Rat... und zwar habe ich seit einer Woche das Phänomen, dass beim mahlen der Bohnen das Pulver sich abartig statisch auflädt. Woran kann das liegen? Ich hab keine neue Packung Bohnen angebrochen oder eine neue Sorte genommen, es passierte von heute auf morgen. Jedes Mal eine Riesensauerei! Das hatte ich in dem Ausmaß noch nie, ok mal ein bisschen und dann war's meistens eine hellgeröstete Bohne.
Es handelt sich hier um eine Mühle von Eureka und zwar für Filter-Kaffee, aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht an der Art des Mahlgrades liegt.
RDT schonmal versucht?
Ein bis 3 Spritzer.
Mühle mache ich mir null Sorgen.
Ist so wenig.
Wenn Du keine Sprühflasche hast, dann nimm einfach einen Teelöffel, mach den naß und rühre ein paa Mal um.
Das reicht schon.
Hilft jedenfalls total gut gegen statisch aufgeladenen Kaffee
Wäre auch meine Empfehlung. Was ist denn das für ein Kaffee? Bestimmte Sorten sind berüchtigt für ihre statische Aufladung, zum Beispiel Malabar. Wenn Du einen Blend hast, ist Malabar häufig mit drin.
Alternativ: Trichter fürs Mahlen. Nehme ich immer her, damit keine Sauerei. Niemals.
Gestern habe ich versehentlich meiner Frau einen Cappuccino mit geschäumten Ayran gemacht.
Der Blick beim ersten Schluck: priceless :rofl:
:D
Das mit dem Teelöffel hab ich jetzt gemacht und es ist auf jeden Fall besser geworden. Ich beobachte das mal und zur Not muss ich das nochmal wiederholen.
Im Moment habe ich eine "reine Sorte" (India Peaberry), mal gucken ob sich das Verhalten bei einem Blend ändert.
Ja das soll es ja auch für meine Mühle geben, mal gucken ob ich das sicherheitshalber bestelle. So eine Sauerei um die Mühle herum mag ich nicht :motz: